Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
asdfjkloe
mich erinnert der Song an eine Mischung aus Vanilla Fudge und The Doors…
Ja, das kommt auf jeden Fall in die Richtung.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbungpenguincafeorchestra@sokrates
P.S. Was hast du eigentlich in New York gemacht?@penguincafeorchestra: Ich war Korrespondent. Tolle Zeit: Dienstsitz Manhattan, Arbeitsgebiet Nordamerika. Meine amerikanischen Freunde sagten, ich hätte mehr von den USA gesehen als die meisten Amerikaner. Stimmt, war meine Antwort, mehr Flughäfen, mehr Hotelzimmer, mehr Konzerthallen.
Auch beruflich sehr viel gelernt. Abgesehen davon: Eine gute Zeit, sein eigenes Land von außen zu betrachten und zu erkennen, wohin man gehört.
07. Februar 2017
1 mal
REO Speedwagon – You Can Tune A Piano, But You Can’t Tuna Fish
Rickie Lee Jones – Pirates--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsbeatgenroll
dengel The Blues Project – Live At The Café Au Go Go
Du hörtest eine „Extended Version“. Ich habe die Normale. Was ist da mehr drauf??
„Hoochie Coochie Man“, „Parchman Farm“, „Have You Ever Had The Blues?“, „Bright Lights, Big City“, so wie je eine Alternativversion von „Alberta“ und „Who Do You Love?“
--
Rhonda – „Wire“
Needlepoint – „Aimless Mary“
Gryphon – „Red queen to Gryphon three“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rolldengel„Hoochie Coochie Man“, „Parchman Farm“, „Have You Ever Had The Blues?“, „Bright Lights, Big City“, so wie je eine Alternativversion von „Alberta“ und „Who Do You Love?“
Danke Dir. Nun, das ist schon noch einen deftigen Happen mehr.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
dengel„Hoochie Coochie Man“, „Parchman Farm“, „Have You Ever Had The Blues?“, „Bright Lights, Big City“, so wie je eine Alternativversion von „Alberta“ und „Who Do You Love?“
Danke Dir. Nun, das ist schon noch einen deftigen Happen mehr.
Der Alternativversionen hätte es nicht bedarft, der Rest hebt das Niveau. Aber da ich nur die Ur-Platte besterne, bleibt es bei ***1/2.
--
dengel Der Alternativversionen hätte es nicht bedarft, der Rest hebt das Niveau. Aber da ich nur die Ur-Platte besterne, bleibt es bei ***1/2.
Du hast die bei „Blues Project“ noch gar nicht gewertet? Oder woanders versteckt?? Ich gab ebenfalls ***1/2.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
dengel Der Alternativversionen hätte es nicht bedarft, der Rest hebt das Niveau. Aber da ich nur die Ur-Platte besterne, bleibt es bei ***1/2.
Du hast die bei „Blues Project“ noch gar nicht gewertet? Oder woanders versteckt?? Ich gab ebenfalls ***1/2.
Natürlich habe ich. Schon vor Jahren. Ich schrieb ja, „es bleibt“…. Deine Wertung ist korrekt.
zuletzt geändert von dengel--
dengel Natürlich habe ich. Schon vor Jahren. Ich schrieb ja, „es bleibt“…. Deine Wertung ist korrekt.
Aber wo?? Ich konnte hierzu nichts auffinden.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
dengel Natürlich habe ich. Schon vor Jahren. Ich schrieb ja, „es bleibt“…. Deine Wertung ist korrekt.
Aber wo?? Ich konnte hierzu nichts auffinden.
Unter „Blues Project“.
--
dengel
beatgenroll
dengel Natürlich habe ich. Schon vor Jahren. Ich schrieb ja, „es bleibt“…. Deine Wertung ist korrekt.
Aber wo?? Ich konnte hierzu nichts auffinden.
Unter „Blues Project“.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDanke! Aber ich habe die Platte schon länger und habe die Besternung schon vor 2012 gepostet. Aber was solls.
--
Imperial Crowns – The Calling
Blues Magoos – Electric Comic Book
Gentle Giant – Octopus
Paul Weller – Heliocentric
Journey – Eclipse
Tommy Bolin – Teaser--
Ben Folds Five- „Ben Folds Five“
Kantner, Slick & Freiberg – „Baron von Tollbooth & the chrome nun“
The Doors – „Other voices“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Van Dyke Parks/Brian Wilson – Orange Crate Art
Slapp Happy/Henry Cow – Desperate Straights--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.