Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pain of salvation 12:5
long distance calling – trips
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungonkel-tom Wally waren eine englische Band, die 1974 und 1975 zwei Alben herausbrachten. Dieses Debut Album hört sich für mich eher nach der sonnigen US Westküste als nach dem nebligen UK an. … Auf dem zweiten ist ein Titel mit einer Länge von 19 Minuten. Das müsste doch was für dich sein.
Ja, bei April Wine habe ich bei BGO zugeschlagen. Noch auf dem Weg ist ein weiterer Doppeldecker von ihnen. Im Auto wird ja auch heute noch ab und an gerockt.
Ja Danke. Von Wally kenne ich gar nichts. 19 Minuten ist nur eine Zahl, mir kommt es ja bekanntlich wesentlich mehr auf die musikalische Qualität an.
April Wine existieren ja heute noch. Kommen immerhin auf stolze 16 Studio-Alben und viele Live- und Compi-Alben. Habe aber nur ’ne Best of und drei Studio-Alben bislang.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollMARK EITZEL – Don’t Be A Stranger
LAMBCHOP – Nixon
CROSBY, STILLS & NASH – s/t--
...see i ain't getting better, i am only getting behind...captainbadass CROSBY, STILLS & NASH – s/t
Wie hoch schätzt Du dieses Album ein!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollAls gut, was bei dir wohl * * * * bedeuten würde. Bei mir sinds starke * * * 1/2. Fave Cuts: Suite:…, Pre-Road Downs und Long Time Gone.
Den Nachfolger mit Young zusammen höre ich da noch um eine Ecke stärker. Der kratzt an den * * * * 1/2.--
...see i ain't getting better, i am only getting behind...captainbadass Als gut, was bei dir wohl * * * * bedeuten würde. …Den Nachfolger mit Young zusammen höre ich da noch um eine Ecke stärker. Der kratzt an den * * * * 1/2.
Ja, bedeutet es natürlich. „Déjà vu“ höre ich ja auch stärker, wobei beide Alben Meisterwerke sind.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollSeeking Raven – „The ending collage“
Journey – „Escape“
The Gun Club – „Miami“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll 19 Minuten ist nur eine Zahl, mir kommt es ja bekanntlich wesentlich mehr auf die musikalische Qualität an.
Echt? 8-)
zuletzt geändert von onkel-tom--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
My Chemical Romance – The Black Parade/Living With Ghosts
Linda Ronstadt – Mas Canciones
Gorillaz – s/t
Arctic Monkeys – Humbug
Amy Winehouse – Back to Black
Chris Isaak – Forever Blue
Kate Bush – Never for Ever--
Otis Redding – „The soul album“
Budgie – „Budgie“
Tift Merritt – „Stitch of the world“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollRhonda – „Wire“
Psychotic Waltz – „Bleeding“
Gösta Berlings Saga – „Sersophane“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
Tift Merritt – „Stitch of the world“
Da bist Du noch dran? Ich habe nur „Tambourine“, die für meine Ohren sehr von George Drakoulias kräftiger Produktion lebt. Bei „Another Country“ bin ich schon eingeschlafen. Wie ist die Neue im Vergleich?
02. Februar 2017
1 mal
Bosse – Engtanz
London Grammar – If You Wait
Lloyd Cole – Love Story
Stephan Eicher – My Place--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Junip – same
Joe Jackson – Night and Day
David Sylvian – Brilliant Trees
John Martyn – Grace & Danger--
Mittwoch bis Freitag:
Babyshambles – Sequel to the prequel
King Swamp – King Swamp
Patti Smith – Horses
The Stone Roses – The Stone Roses
Steve Wynn – My midnight
Frank Zappa – Sheik Yerbouti
Black Sabbath – Sabbath bloody Sabbath--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ac/dc – flick of the switch
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.