Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
harry-rag
beatgenrollIst ’ne schöne Lennon-Compi mit 15 Liedern:
Was war denn der Anreiz sie zu kaufen?
Du, als alter Sack streame ich neuerdings bei amazon.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Streaming ist für mich keine Alternative. Aber das erklärt es, denn auf der Compilation findet sich ja nichts Außergewöhnliches. ;)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
beatgenroll.. als alter Sack streame ich neuerdings bei amazon.
du bist doch kein
!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wahrPere Ubu – The Modern Dance
Pere Ubu – Dub HousingGuter Text @wahr!
Du hast die ganz spezielle Atmosphäre dieser beiden Alben treffend beschrieben.Hier zuletzt gehört:
Fairport Convention – s/t
Slapp Happy – Casablanca Moon
Ween – The Pod--
sam
wahrPere Ubu – The Modern Dance Pere Ubu – Dub Housing
Guter Text @wahr! Du hast die ganz spezielle Atmosphäre dieser beiden Alben treffend beschrieben.
Vielen Dank!
Curtis Mayfield – „Roots“
Grand Funk -„All the girls in the world beware!!!“
The Gun Club – „Miami“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollharry-ragStreaming ist für mich keine Alternative.
Richtig!!!!!
--
onkel-tomWally – S/T
April Wine – First Glance
April Wine – Harder … FasterWer oder was ist denn Wally?? 8-O
Hast Du bei April Wine mal wieder bei BGO zugeschläagen?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollLIL UGLY MANE: Volume 1: Flick your tongue agains
UMSE: Hawaiianischer Schnee
VAN DER GRAAF GENERATOR: Pawn hearts--
Hold on Magnolia to that great highway moonbeatgenroll
onkel-tomWally – S/T April Wine – First Glance April Wine – Harder … Faster
Wer oder was ist denn Wally??
Hast Du bei April Wine mal wieder bei BGO zugeschläagen?
Wally waren eine englische Band, die 1974 und 1975 zwei Alben herausbrachten. Dieses Debut Album hört sich für mich eher nach der sonnigen US Westküste als nach dem nebligen UK an.W. Doebeling spielte mal eine Single von Ihnen in einem Jahresrückblick. Daraufhin hab ich mir die 2 Alben zugelegt. Auf dem zweiten ist ein Titel mit einer Länge von 19 Minuten. das müsste doch was für dich sein.
Ja, bei April Wine habe ich bei BGO zugeschlagen. Noch auf dem Weg ist ein weiterer Doppeldecker von ihnen. Im Auto wird ja auch heute noch ab und an gerockt.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Imperial Crowns – Preachin‘ The Blues Live!
Mott The Hoople – All The Young Dudes
Foreigner – 4
Indochine – Au Zenith--
Gestern gehört:
Mike Oldfield – Tubular Bells (1973)
Shooglenifty – Venus In Tweeds (1995)
John Cale and Terry Riley – Church Of Anthrax (1970)
Flamborough Head – Unspoken Whisper (1997)
Saga – Saga (1978)
Toto – Toto (1978)
Camel – Camel (1973)
Dust – Dust (1971)
Hustler – Play Loud (1975)
Arcade Messiah – Arcade Messiah (2014)
Plankton – Plankton (2002)
T 2 – It’ll All Work Out In Boomland (1970)
Enchant – A Blueprint Of The World (1993)
Magnus Öström – Thread Of Life (2011)
--
beatgenroll Mike Oldfield – Return To Ommadawn (2017)
Die ist ja im Moment in recht vielen Ohren. Auch scheint mir, dass sie ganz gut ankommt. Wie gehts Dir mit ihr??
Und: Sicher wirst Du auch viel von ihm kennen/haben.
Der erste Eindruck ist nicht so doll. Und ich weiß nicht, ob ich das Album noch mal hören werde. Allerdings kann ich es nicht gut in sein Oeuvre einstufen, da ich nur 5 der ersten 6 Alben von ihm kenne.
a) Eagles – Eagles (1972)
b) Heart – Dreamboat Annie (1975)
c) Budgie – Budgie (1971)a) Neugierig: Bist Du wenigstens ein kleiner Eagles-Fan!??
b) Ein richtig gutes Album, oder? Aber die „Little queen“ ist noch ein wenig besser.
c) Für mich eine der Entdeckungen in 2016. Jetzt brauche ich ihre ersten fünf Alben.
a) Richtig kennen tue ich nur zwei Alben von ihnen, die erste und die mit dem kalifornischen Hotel.
b) „Magic Man“ ist ein toller Auftakt. Die zweite habe ich nicht, aber mir gefällt auf jeden Fall „Barracuda“.
c) Die ersten 5 von Budgie sind wirklich zu empfehlen. Echtes walisisches Urgestein …
Seeking Raven muss ich auch mal wieder auflegen …
--
beatgenroll
a) Eagles – Eagles (1972) b) Heart – Dreamboat Annie (1975) c) Budgie – Budgie (1971) a) Neugierig: Bist Du wenigstens ein kleiner Eagles-Fan!?? b) Ein richtig gutes Album, oder? Aber die „Little queen“ ist noch ein wenig besser. c) Für mich eine der Entdeckungen in 2016. Jetzt brauche ich ihre ersten fünf Alben.
ediski a) Richtig kennen tue ich nur zwei Alben von ihnen, die erste und die mit dem kalifornischen Hotel. b) „Magic Man“ ist ein toller Auftakt. Die zweite habe ich nicht, aber mir gefällt auf jeden Fall „Barracuda“. c) Die ersten 5 von Budgie sind wirklich zu empfehlen. Echtes walisisches Urgestein …
a) Schade, das ist recht wenig. Selber führe ich bekanntlich drei Eagles-Alben in meinen TOP100.
b) Ich denke schon bei Heart, dass einem beide gefallen – oder eben keine.
c) Ja, da werde ich weiterhin hinterher sein. Die Band hörte damals bei uns keine Sau. :-?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll.38 Special- „Wild eyed Southern boys“
Tift Merritt – „Stitch of the world“
April Wine – „Stand back“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.