Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Danke, Magic!
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungPretenders – „Learning to crawl“
Lou Reed – „Coney Island baby“
Patti Smith – „Wave“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Art – Supernatural Fairy Tales [x3]
Antilopen Gang – Atombombe Auf Deutschland [x3]
Rio Reiser – Zwischen Null Und Zero: B-Seiten Und Raritäten
Rio Reiser – Zwischen Null Und Zero: Maxi-Mixe Und Single-Versionen
The Flaming Lips – Oczy Mlody [x3]
Swans – To Be Kind
Antilopen Gang – Anarchie Und Alltag
Various Artists – Another Splash Of Colour: New Psychedelia In Britain 1980-1985
Kaleidoscope – Faintly Blowing
MC Basstard – Obscuritas Eterna
Electric Wizard – Witchcult Today--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dengelSperrmüll – Sperrmüll
Wer sind Spermüll? Was machen Spermüll?
--
harry-rag
dengelSperrmüll – Sperrmüll
Wer sind Spermüll? Was machen Spermüll?
Sperrmüll war eine Band aus der Nähe von Aachen, die Anfang der 1970er Jahre existierte. Die Musik ist natürlich orgelgeschwängert, lehnt sich teilweise an die frühen Deep Purple an. Sonst vergleichbar mit Jane, Birth Control und anderen Grössen der damaligen Deutschrockszene.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Der Name lässt ja erst mal an Punk denken. Danke für die Antwort, dengel. ;)
--
Guns N‘ Roses – „G N‘ R lies“
Built To Spill – „There’s nothing wrong with love“
King Crimson – „Beat“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollALEJANDRO ESCOVEDO – Gravity
CAR SEAT HEADREST – Teens Of Denial
THE RENDERERS – A Dream Of The Sea--
...see i ain't getting better, i am only getting behind...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Yesterday & Today:
Waylon Jennings – Lonesome, On’ry And Mean
Blondie – Autoamerican
Wu-Tang Clan – The W
Simon & Garfunkel – Bookends
Mary McCaslin – Way Out West
Fleet Foxes – Helplessness Blues
The Streets – The Hardest Way To Make An Easy Living
George Harrison – Early Takes, Vol. 1
The Moody Blues – Days Of Future Passed--
Airbag – Disconnected
Gazpacho – Night
Steve Earle – Guitar Town
Imperial Crowns – The Calling
Robert Wyatt – Rock Bottom
Bent Knee – Say So
John Butler Trio – Flesh + Blood
Pretenders – Pretenders
Paul Weller – Wild Wood
Black Oak Arkansas – Keep The Faith
Ton Steine Scherben – Keine Macht für Niemand
The Blues Band – Ready
Parzival – BaRock
Blue Rodeo – Are You Ready
Porcupine Tree – Octane Twisted--
Black Heart Procession – Amoro del tropico
Camper van Beethoven – Key lime pie
Cockney Rebel – The human menagerie
Queen – Jazz
Echo & the Bunnymen – Heaven up here
Gazpacho – Tick tock
J.J. Cale – Shades
Teenage Fanclub – Songs from Northern Britain
--
KnappeShadow Gallery – „Room V“
Golden Earring – „To the hilt“
Marillion – „Fugazi“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
V.A. – Another Splash Of Colour (Disc 3)
The Byrds – Mr. Tambourine Man
Alice Cooper – Pretties For You
Brimstone Howl – Big Deral, What’s He Done Lately?
Annexus Quam – Osmose--
Indie-Sausen mit einer Prise Dub:
Half Japanese -Charmed Life
Half Japanese -Music To Strip By
Half Japanese – The Band That Would Be King
Colin Newman – A-Z
Broken Social Scene – You Forgot It In People
Wechsel Garland – Liberation Von History
Gestern gehört:
Kansas – Kansas (1974)
Live Wire – Pick it up (1979)
Billy Cobham – Spectrum (1973)
Al Di Meola – Land Of The Midnight Sun (1976)
Nutz – Nutz (1974)
Quantum Jump – Quantum Jump (1976)
Quatermass – Quatermass (1970)
Queen – Queen (1973)
Mountain – Climbing! (1970)
Leslie West – Mountain (1969)
Stackridge – Stackridge (1971)
Argent – Argent (1969)
The Church – Of Skins And Heart (1981)
(alles im Rahmen der Umfrage nach dem besten Debüt …)
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.