Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 79,486 bis 79,500 (von insgesamt 167,995)
  • Autor
    Beiträge
  • #10057331  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,778

    sokrates … Dafür nominiere ich Dylan. Ich gebe daneben das weitere Kriterium zu bedenken: So viele gute Lieder in so kurzer Zeit. Da sind von deinen zehn Genannten alle raus…

    Diesen Satz verstehe ich nicht. Insbesondere den Zusammenhang mit der Zeit nicht. Mancher von denen war doch 20-30 Jahre im Geschäft. Und Dylan über 50 Jahre!!! Warum sollte das nicht möglich sein?? 8-O

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10057337  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    beatgenroll

    sokrates … Dafür nominiere ich Dylan. Ich gebe daneben das weitere Kriterium zu bedenken: So viele gute Lieder in so kurzer Zeit. Da sind von deinen zehn Genannten alle raus…

    Diesen Satz verstehe ich nicht. Insbesondere den Zusammenhang mit der Zeit nicht. Mancher von denen war doch 20-30 Jahre im Geschäft. Und Dylan über 50 Jahre!!! Warum sollte das nicht möglich sein??

    Kurze Zeit, Doc, kurze Zeit. Die Beatles schrieben ihre hundert guten Lieder in nur acht Jahren, von 1962-70. Wenige andere mögen auch 100 gute Songs haben, brauchten dafür aber deutlich mehr Zeit. George Martin sagte in einem Inteviewschnipsel, der Plan war eine Single alle drei Monate, ein Album alle sechs. Das letzte haben sie dann nicht geschafft. Aber trotzdem: Was für eine Produktivität!

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #10057341  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,778

    Also Sokra, dass Du alles auf die doch recht kurze Zeitspanne der Beatles bezogst, ging meines Erachtens nicht (klar) aus Deinem Post hervor. Das relativiert jetzt natürlich sehr viel. Es ging aber doch ursprünglich um Künstler, die irgendwie und irgendwann auf 100 memorable Lieder kommen.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10057357  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,422

    themagneticfield Paul Simon muss ich auch mal wieder auflegen @mozza und Co. Habe ja alle LPs bis The Rhythm Of The Saints. Danach fand ich ihn dann immer seltener zwingend.

    @themagneticfield

    The Rhythm Of The Saints war sein letztes sehr gutes Album. Von den Alben, die danach kamen, würde ich dir aber, solltest du es nicht ohnehin schon haben, Surprise empfehlen. Er hat mit Brian Eno zusammengearbeitet und der Sound des Albums unterscheidet sich schon sehr von den beiden Alben, die davor kamen (Capeman, You’re The One). Seine beiden letzten Alben halte ich für die schwächsten, die er in seinem Gesamtwerk hat.

    zuletzt geändert von mozza

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #10057377  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,778

    Eric Burdon & The Animals – „Every one of us“
    The Moody Blues – „Seventh sojourn“
    The Jam – „This is the modern world“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10057389  | PERMALINK

    magicmatthes
    Klassensprecher

    Registriert seit: 23.10.2003

    Beiträge: 3,252

    12.01.2017

    Paul Simon: Paul Simon’s Concert In the Park

    Chris Isaak: Forever Blue

    American Football: American Football

    Paul Simon: Hearts and Bones

    --

    What? Me Worry? // Top 20 Listen
    #10057397  | PERMALINK

    magicmatthes
    Klassensprecher

    Registriert seit: 23.10.2003

    Beiträge: 3,252

    mozza

    magicmatthes@mozza Hearts and Bones läuft jetzt zum Ende des Abends…

    Würde mich wirklich freuen, wenn Hearts and Bones dich, wenn nicht begeistern, dann zumindest überzeugen könnte.

    Überzeugt- das auf jeden Fall jetzt nach mehrmaligem Hören.  Aber Graceland und Rythm Of… gefallen mir doch noch besser.  An die nächsten vier Alben nach Rythm… muss ich mich jetzt mal langsam wagen…

    --

    What? Me Worry? // Top 20 Listen
    #10057399  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,778

    Magic, der Mozza erzieht Dich hier ja ganz wunderbar und heimlich zu einem neuen Paul-Simon-Fan. 8-)

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10057401  | PERMALINK

    magicmatthes
    Klassensprecher

    Registriert seit: 23.10.2003

    Beiträge: 3,252

    @themagneticfield The Damnwells kenne ich (bisher) nicht, klingt nicht schlecht, müsste ich mich vielleicht mal näher mit beschäftigen. Deaf Havana hatte ich mal die erste (Meet Me Halfway At Least), hat mich allerdings nicht wirklich überzeigt, habe ich wieder abgegeben…

    --

    What? Me Worry? // Top 20 Listen
    #10057405  | PERMALINK

    magicmatthes
    Klassensprecher

    Registriert seit: 23.10.2003

    Beiträge: 3,252

    beatgenrollMagic, der Mozza erzieht Dich hier ja ganz wunderbar und heimlich zu einem neuen Paul-Simon-Fan.

    Haha, ja, es macht fast den Eindruck…

    --

    What? Me Worry? // Top 20 Listen
    #10057407  | PERMALINK

    magicmatthes
    Klassensprecher

    Registriert seit: 23.10.2003

    Beiträge: 3,252

    captainbadassPAUL SIMON – Hearts And Bones

    Oh, noch jemand der das Album aktuell hört. Deine Meinung?

    --

    What? Me Worry? // Top 20 Listen
    #10057433  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,422

    @magicmatthes

    Hier eine Zitatpassage von Arne Willander zum Album Hearts and Bones:

    „Hearts And Bones“ war 1982 gleichfalls kein Erfolg, ist aber Simons schönste Platte. Die Rasanz und Perfidie von „Allergies“, die chirurgische Präzision von „Hearts And Bones“ und die perfekten Geschichten „Rene And Georgette Magritte With Their Dog After The War“ und „The Late Great Johnny Ace“ bleiben die rätselhaftesten, zauberischsten Lieder in Simons Werk.“

    Quelle

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #10057435  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    beatgenrollAlso Sokra, dass Du alles auf die doch recht kurze Zeitspanne der Beatles bezogst, ging meines Erachtens nicht (klar) aus Deinem Post hervor. Das relativiert jetzt natürlich sehr viel. Es ging aber doch ursprünglich um Künstler, die irgendwie und irgendwann auf 100 memorable Lieder kommen.

    Ich zitierte doch im ersten Post sinngemäß diesen Komponisten, Doc. Ohne nachgelesen zu haben, meine ich, ich hätte ihn da schon zweistufig wiedergegeben: 1. 100 gute Songs schaffen insgesamt nur wenige, 2. und die Beatles dann noch in so kurzer Zeit. (Falls das nicht der Fall war, hab ich’s hiermit nachgeholt. ;-)

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #10057445  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,545

    Pet Shop Boys – Please

    Pet Shop Boys – Release

    Chris Isaak –  Baja Sessions

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10057449  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,422

    @onkel-tom

    Your votes, please ;-)

    Ich schätze mal, dir gefällt Please besser als Release („I Get Along“ ist klasse, oder?)

     

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
Ansicht von 15 Beiträgen - 79,486 bis 79,500 (von insgesamt 167,995)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.