Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Dengel, genau anders liegt die musikalische Wahrheit!!
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungJa, du hast ja die Weisheit mit Löffel gefressen!
--
Komm, hör auf: Noch nicht einmal eine kleine Wertung zu B, S & T liegt von Dir vor. Kennst das Album ja doch nur halber.
zuletzt geändert von beatgenroll--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollLynyrd Skynyrd – „Gimme back my bullets“
Santana – „Zebop! „
Metallica – „Reload“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollediski a) The Sound – From the Lion’s Mouth (1981)
b) R.E.O. Speedwagon – R.E.O. Speedwagon (1971)
c) Kansas – Somewhere To Elsewhere (2000)a) Bei mir die letzten Jahre um einiges gestiegen. Aber: Lass den Apostroph raus. ?
b) Hey, das Debut haben nun wirklich nur ganz wenige aufliegen.
c) Noch einmal eine ganz ordentliche, späte Platte. Aber die Neue aus diesem Jahr packt mich mehr.
a) Danke für den Hinweis. Keine Ahnung, wo ich das Häkchen herhatte.
b) Ist im Prinzip nur ein schlichtes Rockalbum. Nur der letzte Song „Freedom“ lässt bereits durchblicken, zu was die Band später fähig war.
c) Im Vergleich zum neuen Album klingt der Vorgänger ziemlich vorsichtig.
Heute gehört:
Kebnekajse – Aventure (2012)
Brieg Guerveno – Valgori (2016)
Fatal Fusion – Total Absence (2016)
Discipline. – Unfolded Like Staircase (1997)
R.E.O. Speedwaggon – Ridin‘ the Storm Out (1973)
R.E.O. Speedwaggon – Lost In a Dream (1974)
Wayne Gratz – A Gift of the Sea (1996)
Traffic – Gold (2005)
zuletzt geändert von ediski--
zuletzt gehört:
Placebo: Sleeping with Ghosts
Placebo: Black Market Music
ZZ Top: Afterburner
--
schnief schnief di schneufDream Theater – „Images & words“
ZZ Top – „Tres hombres“
Magellan – „Innocent god“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll09.01.2017
American Football: American Football
Bob Dylan: The Best Of the Cutting Edge- Bootleg Series Vol. 12
Paul Simon: Hearts and Bones
Paul Simon: Paul Simon
Gorillaz: Gorillaz
--
What? Me Worry? // Top 20 Listenbeatgenroll ZZ Top – „Tres hombres“
Dies ist für mich zusammen mit der Degüello schon ihr bestes Album. Oder hast Du hier einen anderen Favoriten bei ZZ Top?
--
Blue, Blue, Blue over you09/10.01.2016
James Brown – Star Time (CD 2: The Hardest Working Man In Showbusiness)
James Brown – Star Time (CD 3: Soul Brother No. 1)
The Meters – Look-Ka Py Py
Curtis Mayfield – Superfly (Soundtrack)
Funkadelic – Free Your Mind And Your Ass Will Follow--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)mr-blue
beatgenroll ZZ Top – „Tres hombres“
Dies ist für mich zusammen mit der Degüello schon ihr bestes Album. Oder hast Du hier einen anderen Favoriten bei ZZ Top?
Ja. War bei mir schon immer „Eliminator“.Hat auch als Einziges fünf Punkte.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollShout Out Louds – „Our ill wills“
The Creation – „The best of the Creation“
The Pretty Things – „Singles A’s & B’s, CD 1“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Swans – White Light From The Mouth Of Infinity
Prince – 1999
Johnny Burnette – Johnny Burnette
Johnny Burnette – Johnny Burnette Sings
Prince And The Revolution – Around The World In A Day
Johnny Burnette – Dreamin‘
Johnny Burnette & The Rock ’n‘ Roll Trio – Johnny Burnette & The Rock ’n‘ Roll Trio
Funny Van Dannen – Basics
Iron Butterfly – Heavy
Syd Barrett – Opel
Audio88 & Yassin – Normaler Samt
WC & The Maad Circle – Curb Servin‘
Iron Butterfly – In-A-Gadda-Da-Vida
Mack 10 – Mack 10
J.J. Cale – Okie--
harry-rag Iron Butterfly – Heavy
Iron Butterfly – In-A-Gadda-Da-VidaAlso bei denen müsstest Du doch voran kommen. Die Band sollte Dir liegen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Komme ich auch. ;) Die Sterne schmeiße ich dann in den nächsten Wochen. Die Band konnte bei mir zugewinnen. Wie ich schon erwähnte, sorgten dafür die Tracks im eigentlichen Albumkontext. Die Compilation verschluckt das Potential der Band – auf welchem Wege auch immer (Falsches Sequencing? Gekürzte Fassungen?).
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.