Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Eine Wertung von * * * 1/2 würde ich in Schulnoten als „gut minus“ einordnen.
Je nachdem, wie die Tendenz ist, also wenn z. B. ein Minus dahintergesetzt wird, dann würde ich es eher als „befriedigend plus“ einschätzen.
Eine Wertung von * * * * ist ein klares, stabiles „gut“.
--
Don't think twice / Shake it on iceHighlights von Rolling-Stone.de„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
Das sind die spießigen Hobbys von Neil Young, Eric Clapton und Co.
Disco: Die Geschichte der 12-Inch-Single, und wie sie die die Popmusik für immer veränderte
Eine kurze Geschichte der Fender Jaguar: Die E-Gitarre von Kurt Cobain und Carl Wilson
„Dark Star“-Interview mit John Carpenter: „Dude. Das Alien war doch nur ein Gummiball mit Farbe drauf“
Rückblick auf „Trainspotting“: Cool Britannia im Heroin-Rausch
WerbungMozza, heute bist Du bislang mein Mann!!! 8-) Weiter so!!
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll***1/2 sind also jetzt bereits „erschreckend schwach“. Menno, wo bleiben denn jetzt ausgewiesene Fachleute wie Pipe, Tomses, Sokrates oder Dengel!??? Die Wertung heißt bei Kennern und Wissern „überm Durchschnitt, bzw. recht ordentlich“. Da hat man schon seinen Hörspaß daran.
Es ist, wie Du sagst. Ich glaube, Gipetto bezog „erschreckend schwach“ auf diese eine LP, was immer es auch nochmal war. M.a.W. in seiner Formulierung schwingt mehr enttäuschte Erwartung über Deine Bewertungen dieser Band mit als Unverständnis über Dein Bewertungssystem.
Dazu kommt, dass G. nicht sehr genau formuliert und bewertet. Einen Track bei Iggy Pop bezeichnet er als „unsäglich“, ein extrem starkes Adjektiv, vergibt aber dennoch fünf Sterne, was logisch nicht mehr geht.
Ich würde nicht zuviel darauf geben, Doc.--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsbeatgenrollMozza, heute bist Du bislang mein Mann!!!
Weiter so!!
Noch eindeutiger wird es im Folgenden: * * * * 1/2 entspricht „sehr gut“, und eine Wertung von * * * * * geht über sehr gut hinaus, wo wir dann mit dem Schulnotensystem am Ende sind. Denkbar wären noch die 15 Punkte, also eine 1+, da wäre mir aber die Abgrenzung zum „Sehr gut“ der * * * * 1/2-Wertung zu schwach. Du bezeichnest Fünfer-Alben als „Meisterwerke“, das kann man so machen, ich persönliche benutze den Begriff recht selten, ich tendiere dann zu Ausdrücken wie „überragend“ etc. Diese Wertung gebe ich nur Alben, bei denen ich keinerlei Schwächen entdecke (und das gibt es für mich eigentlich auch nicht).
--
Don't think twice / Shake it on iceSorry, wollte niemanden beleidigen oder auf den Schlips treten. Wie @sokrates schrieb, bezog sich mein Attribut „erschreckend schwach“ lediglich auf meine leichte Enttäuschung darüber, dass ich von Dir @beatgenroll einfach eine etwas bessere Bewertung für diese tollen Alben erhofft hatte. Dein System wollte ich nicht in Frage stellen. Wie schon oft geschrieben, gehe ich dieses Bewertungsthema auch mehr aus dem Bauch als wissenschaftlich an. Ich bin höchstens ein „Kenner“, was einen kleinen Teil des weiten Musikuniversums betrifft, aber bestimmt keine „Fachkraft“ für Besternungen, was ich auch gar nicht sein will.
Finally: Ich habe Euch doch lieb!
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)sokrates
[…] Einen Track bei Iggy Pop bezeichnet er als „unsäglich“, ein extrem starkes Adjektiv, vergibt aber dennoch fünf Sterne, was logisch nicht mehr geht.Geht in diesem Fall ausnahmsweise doch, da Funtime in der Wucht von The Idiot einfach untergeht…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Running Wild – „Under jolly roger“
R.E.O. Speedwagon – „Ridin‘ the storm out“
Triumvirat – „Illusions on a double dimple“ (eines der besten 152 Alben, die ich kenne und sehr liebe!!!)--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Human League – Travelogue
Free Orbit – Free Jazz Goes Underground
Marianne Faithfull – Blazing Away
The Motherhood – I Feel So Free--
beatgenroll“ Triumvirat – „Illusions on a double dimple“ (eines der besten 152 Alben, die ich kenne und sehr liebe!!!)
Darf ich raten? Könnte es sein, das dies Album in deiner Bestenliste # 152 einnimmt?
--
sam Marianne Faithfull – Blazing Away
Das Album habe und kenne ich noch nicht. Aber auf dem Cover schaut sie mit ihren 44 doch absolut super aus, oder!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollOptisch erinnert sie auf dem Cover an Bowie.
--
Don't think twice / Shake it on ice
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
placebo – sleeping with ghosts
faith no more – angel dust
--
mozzaOptisch erinnert sie auf dem Cover an Bowie.
Hey, da stimme ich zu. Irgendwie erinnerte sie mich an jemanden. Du hast völlig recht.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
mozzaOptisch erinnert sie auf dem Cover an Bowie.
Hey, da stimme ich zu. Irgendwie erinnerte sie mich an jemanden. Du hast völlig recht.
Die Frage ist, ob das Zufall oder eine bewusste Hommage an Bowie sein soll.
--
Don't think twice / Shake it on ice
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
beatgenroll
sam Marianne Faithfull – Blazing Away
Das Album habe und kenne ich noch nicht. Aber auf dem Cover schaut sie mit ihren 44 doch absolut super aus, oder!??
Ist ein Livealbum. Sind einige recht gute Versionen drauf, allen voran Sister Morphine und Times Square.
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.