Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ian Anderson – Thick As A Brick Live In Iceland (Disc 2)
Richard Thompson – Mock Tudor
Tim Hardin – The Verve Recordings (Disc 2)
Blonde On Blonde – Contrasts
Matt Valentine & Erika Elder with The Bummer Road – Green Blues--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
WerbungediskiLiegt wahrscheinlich daran, dass Wassail schon 2015 auf einer EP erschienen ist. Den Song habe ich bei der Bewertung des Albums nicht berücksichtigt, sonst hätte Folklore es wohl in meine Top-10 geschafft.
Also da kann ich jetzt überhaupt nicht mehr folgen: „Wassail“ ist auf der EP gleichen Namens und dann nochmal auf dem Album „Folklore“ (was schon etwas blöd ist). Aber was hat denn das alles mit der Qualität und der Wertung vom 2016er Album „Folklore“ zu tun?? Ich kapiers nicht. :-o
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollIch bewerte jeden Song einzeln und berechne dann einen Durchschnittswert für das Album. Und weil ich Wasseil – übrigens mein Song des Jahres 2015 – in der Datenbank bereits der EP zugeordnet hatte, fiel er bei „Folklore“ raus, und dadurch waren 10 andere Alben besser. Im Übrigen fand ich „Along the Ridgeway“ und „Telling the Sees“ kompositorisch nicht so gut wie den Rest des Albums.
--
ediski, Du machst es ja wahnsinnig kompliziert!! :-o
Und denk an Aristoteles und Adorno: „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile!“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
faith no more – live at brixton academy
--
Ja, ist kompliziert. Aber es gibt viele gute Alben, und – vor allem wenn sie aus verschiedenen Genres kommen – sind Vergleiche oft ziemlich schwierig. Da sind ein paar Zahlen manchmal ganz hilfreich.
--
Red Hot Chili Peppers – „By the way“
Seeking Raven – „The ending collage“
Steely Dan – „Can’t buy a thrill“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollPlaylist Freitag – Sonntag:
Jason Elmore & Hoodoo Witch – Champagne Velvet
Backtrack Blues Band – Way Back Home
Jono Manson –The Slight Variations
Home Service – The Mysteries
Greg Lake – Greg Lake (1981)
Kelley Mickwee – You Used To Live Here
Charlie Parker – With Strings
Ruby Braff – Braff!!
Big Brother & The Holding Company – How Hard It Is
Silver – Same
I See Hawks In L.A. – Mystery Drug
Koobas – Same
Third Reel – Many More Days
--
gestern Abend noch:
La Roux: s/t
TLC: Fanmail
Billy Mann: s/t
@Doc
Ja, Doc, Du siehst ja an meinem vorletzten Post, dass ich mir mit der Beatles-Scheibe doch schon Mühe gebe. Immerhin lief sie binnen kurzer Zeit gleich 2 Mal bei mir… Könnte schon noch was werden mit ihr und mir….
--
schnief schnief di schneufcloudy … Ja, Doc, Du siehst ja an meinem vorletzten Post, dass ich mir mit der Beatles-Scheibe doch schon Mühe gebe. Immerhin lief sie binnen kurzer Zeit gleich 2 Mal bei mir… Könnte schon noch was werden mit ihr und mir….
Hoffen wir es. Ein ehemaliger Freund hier aus dem Forum sagte mal: „Das Weiße ist ein ganz wunderbarer Gemischtwarenladen, der viele Anreize bietet“. Habe ich mir gemerkt – und halte ihn für richtig.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollThe Doors – „Morrison Hotel“
Manfred Mann’s Earth Band – „Nightingales & bombers“
Klaus „Major“ Heuser Band – „What’s up“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollPatti Smith: Horses
Patti Smith: Banga
--
schnief schnief di schneufKlaus „Major“ Heuser Band – „What’s up“
Pymlico – „Meeting point“
Seeking Raven – „The ending collage“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHeute gehört:
Panzerpappa – Pestrottedans (2016)
Pymlico – Meeting Point (2016)
Quantum Fantay – Bridges of Kukeriku (2010)
Alamaailman Vasarat – Huuro Kolkko (2009)
Taipuva Luotisuora – IV (2009)
--
beatgenroll Klaus „Major“ Heuser Band – „What’s up“
Neu?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.