Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
beatgenroll
Viel Blue Cheer. Hörst Du die schon länger oder ist das auch eine neue Entdeckung??Sozusagen eine Neuentdeckung, wenngleich „Summertime Blues“ schon seit vielen Jahren mich begleitet. Und ich bin überrascht, wie rootslastig die gehörten Alben doch sind. Der harte Sound der Frühphase wisch einem angenehmen Blues Rock mit Hang zum Country Rock. Alles wirklich gut hörbar. Hatte da wohl ein komplett falsches Bild der Band, da sie immer mit Hard Rock und auch Heavy Metal assoziiert werden.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungdengel
beatgenroll
dengel The Rolling Stones – Blue & Lonesome
Bist Du Jubler, Möger oder Skeptiker hier??
Weder noch. Ist eine grundsolide Bluesplatte. Wenn die von einer anderen Kapelle eingespielt worden wäre, in den Medien hätte sie nicht stattgefunden.
So isses. Bleibt nur zu hoffen dass es ihre letzte ist …
--
sol lucet omnibuspinkgenesis So isses. Bleibt nur zu hoffen, dass es ihre letzte ist …
Meinst Du jetzt ihre letzte Platte insgesamt oder nur weitere Cover-Alben!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollJody Grind – „One step on“
zuletzt geändert von beatgenroll
Cinderella – „Long cold winter“
Budgie – „In for the kill!“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll08. Dezember 2016
1 mal
Toto – Isolation
The House Of Love – The House of Love--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsRunning Wild – „Port Royal“
Sarah McLachlan – „Fumbling towards ecstasy“
Jody Grind – „Far canal“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
So – gerade:
Stanley Clark – School Days
Kraan – LET IT OUT
John Mayall – Blues From Laurel Canyon
Santana – Borboletta
UFO – No Heavy Petting
The Who – LIVE AT LEEDS
Desert Mountain Tribe – Either That or The Moon
Black Mountain – IV
The Mystery Lights – same--
zuletzt geändert von wolfgangpinkgenesis
dengel
beatgenroll
dengel The Rolling Stones – Blue & Lonesome
Bist Du Jubler, Möger oder Skeptiker hier??
Weder noch. Ist eine grundsolide Bluesplatte. Wenn die von einer anderen Kapelle eingespielt worden wäre, in den Medien hätte sie nicht stattgefunden.
So isses. Bleibt nur zu hoffen dass es ihre letzte ist …
Hä Hä…
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryWolfgang, wie wie soll ich dein „Hä Hä “ verstehen?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
reimariusSo – gerade: The Mystery Lights – same
Da gehen im Forum ja die Meinungen auseinander: Von **1/2-Schrott bis zur vollen Punktzahl. Wie sieht’s bei dir aus? ;)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
harry-rag
reimariusSo – gerade: The Mystery Lights – same
Da gehen im Forum ja die Meinungen auseinander: Von **1/2-Schrott bis zur vollen Punktzahl. Wie sieht’s bei dir aus?
Am Anfang war ich enttäuscht. Nach jetzt mehrmaligem Hören finde ich immer mehr Stücke die gefallen. Ein Überflieger ist sie beileibe nicht, die Musik klingt auch kein Stück neu. Alles schon mal irgendwo gehört. Der Gesang könnte besser klingen, nicht ganz mein Fall. Trotzdem ist es immer wieder erstaunlich für mich, welche Unterschiede auftreten (positive), wenn ich einer Platte Luft lassen und sie mehrmals höre. Besternen möchte ich nicht, meistens höre ich sie beim Autofahren und da kommt sie gut rüber.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich glaube, der Gesang soll genau so klingen. Ästhetisch ist das ja eine 1:1-Kopie des Garage-Rock-Sounds mit etwas mehr Wumms. Finde ich passender, als da jetzt zwanghaft eine „neuartige“ Produktion zu bemühen. Flowers in my hair, demons in my head. 8-)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
harry-ragFinde ich passender, als da jetzt zwanghaft eine „neuartige“ Produktion zu bemühen.
Die Produktion ist okay. Neuartig wäre steriler, geht gar nicht.
--
The Beatles – „Beatles for sale“
Creedence Clearwater Revival – „Bayou Country“
Simon & Garfunkel – „Sounds of silence“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollSyd Arthur – Apricity
Peter Wolf – Midnight Souvenirs
Iggy Pop – Avenue B
Lucinda Williams – The Ghosts Of Highway 20
Deep Purple – Deep Purple In Rock--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.