Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
onkel-tom
beatgenrollJody Grind – „Far canal“ (inspiriert durch den Artikel im neuen eclipsed)
Jetzt erst neu gekauft? Die hab ich schon länger aber die selbstbetitelte werde ich mir jetzt noch zulegen.
Welche Art Musik ist das?
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbung@ Tomses
Habe ich vor. Ist ein erstes Hören über Prime-Mitgliedschafr bei ama. Kannte ich bisher gar nichts. Aber sagt mir zu.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollWird allgemein im Bereich Jazz-/Progrock angesiedelt. Die Erste hat wohl einen höheren Jazzanteil (mehr Bläser), was ich so gelesen haben. Ich muss die „Far Canal“ morgen auch noch mal hören. Aus der Erinnerung aber durchaus im Bereich ****.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Dann vertraue ich dem Onkel, nicht dem D(T)epper.
--
Man dankt.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tomWird allgemein im Bereich Jazz-/Progrock angesiedelt. Die Erste hat wohl einen höheren Jazzanteil (mehr Bläser), was ich so gelesen haben. Ich muss die „Far Canal“ morgen auch noch mal hören. Aus der Erinnerung aber durchaus im Bereich ****.
Also ich höre da keinen Jazz. Klingt halt wie der ganz alte Brit-Prog der Anfangstage, so wie Caravan, Gong oder Greenslade. Viel Georgel, jedoch kein so guter (eher seltener) Gesang.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll48. KW
Twisted Sister – You Can’t Stop Rock ’n‘ Roll
Blue Cheer – Blue Cheer
Tocotronic – Es Ist Egal, Aber
Blue Cheer – New! Improved!
The Doors – The Doors
The Jesus And Mary Chain – Darklands
Tocotronic – Nach Der Verlorenen Zeit
Bob Dylan – Desire
Lou Reed – Coney Island Baby
Wrathchild – Stakk Attakk
Guns N‘ Roses – Appetite For Destruction
Poison – Look What The Cat Dragged In
Hanoi Rocks – Two Steps From The Move
Van Morrison – His Band And The Street Choir
Elliott Smith – Roman Candle
The Rolling Stones – Blue & Lonesome
a-ha – Hunting High And Low
The Master’s Apprentices – The Master’s Apprentices
The Easybeats – It’s 2 Easy
Riot – Rock City
Frank Sinatra – Ol‘ Blue Eyes Is Back
Neil Young – American Stars ’n Bars
Blue Cheer – The Original Human Being
Simon & Garfunkel – Parsley, Sage, Rosemary And Thyme--
Wolf People – Ruins
Iggy Pop – Naughty Little Doggie
Jesse Fuller – San Francisco Bay Blues--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
8.12:
TOWNES VAN ZANDT- The Late Great Townes Van Zandt * * * * *
KATHRYN WILLIAMS & ANTHONY KERR- Resonator * * * *
SHABAKA AND THE ANCESTORS- Wisdom Of Elders * * * *
CHARLES MINGUS- The Clown * * * * 1/2--
08.12.2016
John Prine: For Better, Or Worse
Van Morrison: It’s Too Late To Stop Now
Lynyrd Skynyrd: One More From the Road
Emmylou Harris: Elite Hotel
Blur: The Magic Whip
Drive- By Truckers: The Big To- Do
--
What? Me Worry? // Top 20 ListenAndrea Bocelli: Cieli di Toscana
--
schnief schnief di schneufbeatgenroll
onkel-tomWird allgemein im Bereich Jazz-/Progrock angesiedelt. Die Erste hat wohl einen höheren Jazzanteil (mehr Bläser), was ich so gelesen haben. Ich muss die „Far Canal“ morgen auch noch mal hören. Aus der Erinnerung aber durchaus im Bereich ****.
Also ich höre da keinen Jazz. Klingt halt wie der ganz alte Brit-Prog der Anfangstage, so wie Caravan, Gong oder Greenslade. Viel Georgel, jedoch kein so guter (eher seltener) Gesang.
Bezog sich doch in erster Linie auch auf das erste Album, was du ja gar nicht gehört hast (und ich bisher nicht kenne). Außerdem haben wir in der Vergangenheit ja schon festgestellt, dass du jazzige Strukturen im Progrock „gerne mal überhörst“.
zuletzt geändert von onkel-tom--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Tomses, was Du nicht wissen kannst: Hatte da schon auch etwas in das Debut (One step on) reingehört. Und: Nicht alles mit Blasinstrumenten und mehr als drei Akkorden ist dann immer schon gleich Jazz. 8-)
zuletzt geändert von beatgenroll--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollchoosefruitBlue Cheer – Blue Cheer
Blue Cheer – New! Improved!
Blue Cheer – The Original Human BeingViel Blue Cheer. Hörst Du die schon länger oder ist das auch eine neue Entdeckung??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollBudgie – „Bandolier“
King Crimson – „In the wake of Poseidon“
Neil Young – „Harvest moon“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.