Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
cloudyThe Apartments: No Song, no Spell, no Madrigal
Ich gehe schwer davon aus, dass dies Dein Album des Jahres ist.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deWerbungVirgin Steele – „Noble savage“
Voivod – „Angel rat“
Crimson Glory – „Transcendence“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
cloudyThe Apartments: No Song, no Spell, no Madrigal
Ich gehe schwer davon aus, dass dies Dein Album des Jahres ist.
Es gab in diesem Jahr so einige Scheiben, die mich sehr begeistert haben. Das hier ist mit Sicherheit eine davon, aber eben auch nur eine von mehreren oder gar vielen. Zu nennen wären mit Sicherheit auch noch persönliche Entdeckungen wie natürlich das Werk von Stephan Eicher, aber auch Benjamin Clementine, The Slow Show etc. „Listen“ führe ich aber nicht.
--
schnief schnief di schneuf@ Cloudy
Ich weiß das mit den Listen. Deshalb fragte ich ganz vorsichtig. Meinte aber das Jahr 2016 mit seinen Veröffentlichungen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollMystery – „One among the living“
Family – „A song for you“
Nirvana – „In utero“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
long distance calling – trips
--
beatgenroll
cloudyThe Apartments: No Song, no Spell, no Madrigal
Ich gehe schwer davon aus, dass dies Dein Album des Jahres ist.
Album des Jahres 2015?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killbeatgenroll
cloudyThe Apartments: No Song, no Spell, no Madrigal
Ich gehe schwer davon aus, dass dies Dein Album des Jahres ist.
Ich sehe schon, pipe war schneller.
zuletzt geändert von onkel-tom--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.pipe-bowlAlbum des Jahres 2015?
Gut, habe gerade mal nachgeschaut: Ist tatsächlich bereits im April 2015 erschienen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollcloudy „Listen“ führe ich aber nicht.
Das geht nun aber gar nicht in einem Kreis von Listen „Fetischisten“ (zu denen ich mich auch zähle
).
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Witchcraft – Nucleus
Voodoo Jürgens – Ansa Woar
Okta Logue – Diamonds And Despair
Ty Segall – Emotional Mugger
Heron Oblivion – Heron Oblivion
The Brian Jonestown Massacre – Third World Pyramid
Iron Butterfly – Metamorphosis
Cypress Hill – Cypress Hill
Marsimoto – Zu Zweit Allein--
Wer oder was ist eigentlich Voodoo Jürgens? Der Name ist jedenfalls extrem geil gewählt!
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Voodoo Jürgens ist ein Singer/Songwriter aus Wien, der proletarische Geschichten erzählt, die sich musikalisch manchmal Richtung Tom Waits, aber auch früher Bob Dylan lehnen. Schwerer Akzent, eigenwillige Stimme. Musst du mal reinhören. Zappadong hat unter Geheimtipps einen Thread mit zwei aktuellen Videos eröffnet. Mir taugt’s eh. :)
--
05. Dezember 2016
1 mal
Aerosmith – Nine Lives
July Talk – July Talk
Oasis – (What’s The Story) Morning Glory?
Alanis Morissette – Jagged Little Pill--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSisters of Mercy – „Vision thing“
Budgie – „In for the kill!“
Hammerfall – „Glory to the brave“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.