Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
dengelAllerdings. Bei mir im Moment auf # 281.
Bei mir sogar #127. Ihr Vortrag geht echt unter die Haut.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deTodesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Sean Connerys „Goldfinger“: noch immer der beste Bond, oder?
„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
WerbungAlso mit solch hohen Plätzen kann ich bei der Lucinda nicht mithalten.
zuletzt geändert von beatgenroll--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollQueen – „Innuendo“
zuletzt geändert von beatgenroll
Barclay James Harvest – „Time honoured ghosts“
Genesis – „Foxtrot“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDoppelsession???
--
dengelDoppelsession???
Nein, aber ein paar Smartphoneprobleme.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollGenesis – „Foxtrot“
Das Album altert nie.
--
sol lucet omnibuspinkgenesis
beatgenrollGenesis – „Foxtrot“
Das Album altert nie.
Ich hoffe auch nicht. Wenn ja, wäre es für mich nicht mehr „Das beste Album… ever“.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollThe Walkabouts – „Satisfied mind“
Deep Purple – „Fireball“
DLF – „Lange Reise von laut zu leise – die schwedische Band Katatonia“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Voodoo Jürgens – Ansa Woar [x2]
Pink Floyd – Cre/ation: The Early Years (1967-1972)
Rio Reiser – BLACKBOX #9: Theatergruppe Kollektiv Rote Rübe (München 1967-79)
Rio Reiser – BLACKBOX #10: Theatergruppe Transplantis (Berlin 1978)
Iron Butterfly – Live
Rio Reiser – BLACKBOX #11: Rio Solo III – Freunde & Kollegen (1976-85)
Rio Reiser – BLACKBOX #12: Rio Solo IV – Freunde & Kollegen (1985-92)
Iron Butterfly – Metamorphosis
Dru Down – Explicit Game
Ice Cube – War & Peace Vol. 1 (The War Disc)
Shoestring – Representin‘ Till The World Ends--
Harry RagPink Floyd – Cre/ation: The Early Years (1967-1972)
Iron Butterfly – Live
Iron Butterfly – MetamorphosisDiese neue PF-Compi kommt wohl morgen an. Bin mal vor allem auf den Klang gespannt.
Und bei Iron Butterfly wird bald eine Wertung kommen?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Und dann bin ich mal auf deine Meinung zum Klang gespannt. Mir hat’s ja leider nicht so getaugt.
Nee, die Butterfly-Scheiben sind alle neu, ich hatte vorher nur eine Compilation. Die richtige Entscheidung, denn manche bei der Auswahl nicht beachteten Albentracks gefallen mir sehr gut. Überhaupt gewinnen die Tracks im richtigen Albenformat, anstatt als 80-Minuten-Wust.--
Harry Rag… Die richtige Entscheidung, denn manche bei der Auswahl nicht beachteten Albentracks gefallen mir sehr gut. Überhaupt gewinnen die Tracks im richtigen Albenformat, anstatt als 80-Minuten-Wust.
Kenne das Problem. Aber sehe Du es auch positiv, dass Du dadurch inspiriert und „angespornt“ wurdest.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Außerdem ist die Single-Version von „In-A-Gadda-Da-Vida“ völlig inakzeptabel. ;)
--
dengel
Sokrates
Eigentlich reicht mir „Car Wheels“. Die finde ich dafür exzellent.
Allerdings. Bei mir im Moment auf # 281.
Aber wohl noch mit ****1/2? Meine letzte Liste von Dir reicht ja nur bis 250.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHarry RagAußerdem ist die Single-Version von „In-A-Gadda-Da-Vida“ völlig inakzeptabel.
Ja, selbstverständlich. Sowas macht ein sehr langes Lied meist völlig kaputt. Siehe z. B. nur „Won’t get fooled again“ oder „Riders in the storm“.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.