Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
asdfjkloePoco – The Forgotten Trail
Und zufrieden mit dieser Compi??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungThe Byrds – „Untitled“
Robin Trower – „Long misty days“
Mystery – „One among the living“
Arcade Fire – „The suburbs“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll.
zuletzt geändert von pink-nice3--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233pink-nice
beatgenroll
Gipetto
Und wie ist die Platte?
Gut. Ich bin schon positiv überrascht. Ein harmonisches Pop-Rock-Album. Sanft wie nie.
Beim zitieren musst du auf den rechten Button (Text ) klicken.so
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +2723325. KW
Belle And Sebastian – Fold Your Hands Child, You Walk Like A Peasant
Elliott Smith – Either/Or
Tocotronic – Nach Der Verlorenen Zeit
The Primitives – Lovely
Bob Dylan – John Wesley Harding
Wilson Pickett – Hey Jude
The Everly Brothers – Gone Gone Gone
Buddy Holly – Buddy Holly
Cheap Trick – Heaven Tonight
Witchfinder General – Friends Of Hell
Witchfynde – Stagefright
Montrose – Paper Money
Cheap Trick – Dream Police
The Spencer Davis Group – The Second Album
Them – The „Angry“ Young Them!
The Easybeats – Easy
The Rolling Stones – Beggars Banquet
Creedence Clearwater Revival – Willy And The Poor Boys
Tokyo Blade – Night Of The Blade
Saxon – Denim And Leather
Lou Reed – Rock And Roll Heart
T.Rex – Bolan’s Zip Gun
Neil Young – Everybody’s Rockin‘
Starz – Coliseum Rock
Split Beaver – When Hell Won’t Have You
Captain Beefheart & His Magic Band – Safe As Milk
Jefferson Airplane – Surrealistic Pillow
Cheap Trick – Cheap Trick
Cheap Trick – All Shook Up--
choosy, wie gefällt Dir „Gone Gone Gone“?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bereit zum Neustart:
Nofx – White Trash, Two Heebs and a Bean
Big Big Train – English Electric Pt. 2
Gzuz – Ebbe und Flut
Gzuz & Bonez MC – High und Hungrig 2 (3-4x)
Karate Andi – Turbo
Ghostface Killah – 12 Reasons to Die
--
Freitag bis Montag:
Lincoln Durham – Revelations of a mind unraveling
The Brothers Comatose – City painted gold (2x)
Cold Truth – Grindstone
Parker Millsap – The very last day (2x)
Hayes Carll – Lovers and leavers (3x)
Rival Sons – Hollow bones (2x)
Van Morrison – It’s too late to stop now
John Mellencamp – The lonesome jubilee
The Avett Brothers – True sadness (2x)
Jake Bugg – On my one (2x)
Eilen Jewell – Queen of the minor key--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killRagged Glorychoosy, wie gefällt Dir „Gone Gone Gone“?
Mit einer fundierten Meinung kann ich leider nicht dienen, da es mein erster Play des Albums war. „Gone Gone Gone“ ist durchgehend angenehm, aber ein Earcatcher blieb mir noch nicht im Gedächtnis. Aber schön zu entdecken, auf welche Klänge sich Simon & Garfunkel stark berufen.
--
Blue Öyster Cult – „Spectres“
Counting Crowes – „August and everything after“
Tonic – „Lemon parade“
Live – „Throwing copper“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollchoosy, ich wette spätestens nach dem zweiten Spin wirst Du Dich fragen, wie Du die herrlichen Hooks von „Donna“, „The Ferris Wheel“ und des Titelsongs überhört haben kannst.
--
„The Facts Of Life“ nicht zu vergessen!
--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.„Radio And TV“! Entzückend.
--
beatgenroll
Gipetto
Und wie ist die Platte? Gut. Ich bin schon positiv überrascht. Ein harmonisches Pop-Rock-Album. Sanft wie nie.
Das klingt doch ganz gut.
26. Juni 2016
1 mal
The Divine Comedy – Absent Friends
Red Hot Chili Peppers – The Getaway
Blur – The Magic Whip
Elbow – Asleep In The Back
Radiohead – A Moon Shaped Pool
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.