Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Harry Rag
„Filth“ ist körperlich anstrengende und auslaugende Musik. Natürlich nicht ohne großen Reiz. Eine Wertung fällt mir schwer.Das kann ich gut nachvollziehen. In den 80ern hatte ich die Swans erst mal beiseite gelegt. Dank 120 Minutes auf MTV bin ich dann aber wieder auf die Swans zurückgekommen. Schade, dass es die Sendung schon lange nicht mehr gibt.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungOnkel TomGrand Funk Railroad – Shinin‘ On
Grand Funk Railroad – Phoenix
Grand Funk Railroad – We‘ re An American BandWie kommts!?? Was ist da denn jetzt passiert?:lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Pinball WizardDas kann ich gut nachvollziehen. In den 80ern hatte ich die Swans erst mal beiseite gelegt. Dank 120 Minutes auf MTV bin ich dann aber wieder auf die Swans zurückgekommen. Schade, dass es die Sendung schon lange nicht mehr gibt.
Mein erster Kontakt mit den Swans war über dieses Forum. An „120 Minutes“ kann ich mich gar nicht erinnern. Wann lief das denn? Ich war aber auch nie ein großer Musikfernsehen-Fan. Wenn man mal von Sendungen wie „WordCup“ auf VIVA absieht.
--
dr.musicWie kommts!?? Was ist da denn jetzt passiert?:lol:
Mir war einfach danach.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomMir war einfach danach.
Ach so! Aber ich habe da keine Hoffnung mehr bei Dir.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDu, die hier gefallen mir teils deutlich besser als „das rote Album“. Die „American Band“ wird bei **** landen und ist damit für mich ihr bestes Album.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ich schon, alle paar Jahre ändern sich seine musikalische Vorlieben…;-)
--
Die wahren Vorlieben ändern sich bei mir eigentlich nicht oder wenn überhaupt eher geringfügig. Woran würdest du deine Einschätzung festmachen?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Harry Rag An „120 Minutes“ kann ich mich gar nicht erinnern. Wann lief das denn?
Ich habe es von 1992 bis 1994 gesehen. Danach aber auch aus den Augen verloren, weil ich Musik doch lieber von der Anlage goutiere. Habe dank dieser Sendung aber einige großartige Acts kennengelernt. Auch gab es dort immer wieder Specials oder auch Einspielungen speziell für diese Sendung von Musikern, die ich mag(z.B. Nick Cave, Spiritualized, Mazzy Star, Ride, Swans).
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinAlso da gebe ich viel eher unserm Tomses recht. Ausnahmen bestätigen immer wieder seine Vor-Lieben……………..;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOnkel TomDie wahren Vorlieben ändern sich bei mir eigentlich nicht oder wenn überhaupt eher geringfügig. Woran würdest du deine Einschätzung festmachen?
Vor 10 Jahren hattes Du noch nich solch eine Affinität zu „Trällerelsen“, warst aufgeschlossener dem neuen Prog gegenüber.
So jedenfalls ist meine Erinnerung.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Pinball Wizard(z.B. Nick Cave, Spiritualized, Mazzy Star, Ride, Swans).
Die Auswahl ist auf jeden Fall hervorragend.
--
Ich glaube, da trügt dich deine Erinnerung. „Trällerelsen“ (Joni Mitchell, Carole King, Sandy Denny und und …) hab ich schon immer sehr gemocht und beim Neo-Prog hab ich mich ebenso schon immer so auf 5-6 Bands beschränkt (Marillion, IQ, Porcupine Tree, Big Big Train und Pendragon) um mal die zu nennen, die mir gerade einfallen. Den Prog der 70er liebe ich nach wie vor, auch die eher unbekannten Bands. Da kaufe ich auch ab und an noch was nach.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Die von Dir genannten zähle ich nicht unter diese Kategorie. Beim Neo- bzw. Retro-Prog habe ich Dich stärker eingeschätzt. Da sind bei doch schon einige Gehirnzellen abgestorben..
--
Aber das passiert doch nur beim uebermaessigen Konsum von Neo Prog. :lol:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.