Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Edit: Falscher Thread
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungI.C. Wiener1. Leprous – The Congregation
2. Porcupine Tree – Fear of a Blank Planet1. Die wird soeben mal wieder aufgelegt.:-)
2. Und vergiss mir die „In absentia“ nicht!--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
04..05 + 05.05
NIKKI LANE- All Or Nothin‘ * * * *
JACKIE LEVEN- Forbidden Songs Of The Dying West * * * *
MELANIE DE BIASIO- No Deal * * * *--
Scorpions – „Lovedrive“
Rory Gallagher – „Photo-finish“
Iron Maiden- „Fear of the dark“
Cyndi Lauper – „Twelve dealy cyns… and then some“
Leprous – „The congregation“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicIch lese gerade, dass er diese Lieder bereits 1993 verfasste, also noch vor der „Grace“. Können die ein leidliches Niveau zu seinem Masterpiece halten?
Schwerlich. Alleine die Tatsache, dass hier „nur“ Jeff Buckley mit seiner Stimme und seiner Gitarre am Start sind, verhindern einen standfesten Vergleich zum unerreichbaren „Grace“.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killGrand Funk Railroad – „Good singin‘, good playin'“
Udo Lindenberg – „Der Detektiv – Rock Revue 2“
Seals & Crofts – „I’ll play for you“
America – „Hideaway“
The Beach Boys – „Pet sounds“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollThe Kinks – Arthur (Or the Decline and Fall of the British Empire)
The Kinks – Misfits
The Kinks – Low Budget
The Kinks – State of Confusion--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomThe Kinks – Arthur (Or the Decline and Fall of the British Empire)
The Kinks – Misfits
The Kinks – Low Budget
The Kinks – State of ConfusionRennst auch jedem Themchen hinterher………………….:lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollIch bin halt nicht so unabhängig wie du …….
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.choosefruit1. Witchfynde – Stagefright (2x)
Witchfynde – Give ‚Em Hell (2x)
Witchfynde – Cloak & Dagger
Praying Mantis – Time Tells No Lies
Ethel The Frog – Ethel The Frog (3x)
Judas Priest – Killing Machine
Saxon – Denim And Leather
Tygers Of Pan Tang – Crazy NightsDas Album „Ethel The Frog“ lege ich allen HardRock/NWoBHM-Liebhabern ans Herz: Whatever Happened To Love
2. Vardis – 100 M.P.H.
Zebra – No Tellin‘ Lies
Hellanbach – Now Hear This
Bang – Bang
Tysondog – Beware Of The Dog
Dark Star – Dark Star
Brats – 1980 Brats (2x)
Bitches Sin – Predator1. Mann, Du haust ja ein Album nach dem anderen aus der NWOBHM heraus!! Ich höre deswegen gerade Witchfynde mit „Give ‚em hell“. Bis auf Priest und Saxon ist mir alles total unbekannt.;-)
2. Was sind denn das für acht Bands?? Da geht es mir genau so. Ich hab keine Ahnung.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll05. Mai 2016
1 mal
Holly Cole – Holly Cole
James Bay – Chaos and the Calm
The Afghan Whigs – Gentlemen
Madeleine Peyroux – Dreamland
Elbow – The Take Off And Landing Of Everything
Louis Tillett – Ego Tripping at the Gates of Hell--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHawkwind – The Machine Stops – Ein sehr schönes Alterswerk
Novalis – Novalis--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangHawkwind – The Machine Stops – Ein sehr schönes Alterswerk
Dann freu Dich schon mal auf die Juni-Eclipsed in drei Wochen mit dem Dave-Brock-Interview.:-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollwolfgangHawkwind – The Machine Stops – Ein sehr schönes Alterswerk
Ich stand davor….und getraute mich nicht.
--
The Beach Boys – „Smiley smile“
Violent Femmes – „S/t“
Witchfynde – „Give ‚em hell“
Lindisfarne – „Nicely out of tune“
Queens of the Stone Age – „… Like clockwork“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.