Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
17.01.2016
The Kinks – the Kinks Are The Village Green Preservation Society , Deluxe Edition (Discs 2 & 3)
Faith No More – Live At The Brixton Academy
David Bowie – Earthling
Nine Inch Nails – Year Zero
The Kinks – The Kink Kontroversy
Pink Floyd – Wish You Were Here--
Highlights von Rolling-Stone.deDiese 24 Songs retten jedes Weihnachten
Lemmy Kilmister: Die letzten Tage im Leben des Motörhead-Sängers
Die schönsten Bilder aus „Nightmare Before Christmas“
Zum 60. Geburtstag von Eddie Vedder: Sänger für die Verlorenen
Christmas-Playlist: 10 großartige Songs zu Weihnachten
Oh, du Hässliche! Die 25 schrecklichsten Weihnachtsalben-Cover
Werbung@ Wiener
Ja, dieses Album noch und vor allem die großartige EP „Far skies deep time“. Bei Belieben kannst Du dann leicht zurückgehen.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollgollumAnders als das CD- und HD-Master durfte der „Mastered for iTunes“ Download nicht maximal ausgesteuert werden. – 1dB Headroom, um Clipping zu vermeiden. Kosmetik statt Therapie.
Meine Aussage bezog sich auf den Amazon-Prime-Stream, über dessen technische Details ich allerdings nichts weiß.
dr.musicDu machst mir ja Ängste, Sokrates. Wobei ich doch auch der wesentlich größere Fan bei ihm bin.
Ich habe über die Jahre Deinen Musikgeschmack kennengelernt. Nur vor diesem Hintergrund habe ich Zweifel. Die neue Bowie ist fraglos elegant und progressiv (in der Hinsicht, dass sich Bowie abermals etwas Neuem zuwendet), aber insgesamt entspricht das Ergebnis nicht dem, was ich an Vorlieben von Dir kenne.
16. Januar 2016
1 mal
David Bowie – Blackstar
Carmel – The Drum Is Everything
Bob Geldof – Sex, Age & Death
R.E.M. – Life’s Rich Pageant
The National – Boxer
The Slow Show – White WaterWas für eine Erholung, einen Fünfsterner dabei zu haben.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsThe National oder R.E.M.?
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollMozzaThe National oder R.E.M.?
R.E.M. „Boxer“ hat auch ein paar Highlights, „Pageant“ ist aber insgesamt vom Songwriting her durchgehend auf höherem Niveau.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsgollumAnders als das CD- und HD-Master durfte der „Mastered for iTunes“ Download nicht maximal ausgesteuert werden. – 1dB Headroom, um Clipping zu vermeiden. Kosmetik statt Therapie.
Nein, das ist nicht nur Kosmetik. Es vermeidet, dass beim Umwandeln nach AAC die dabei entstehenden Unterschiede zum Original zu Übersteuerungen führen.
Das Weglassen von Signalanteilen beim Umwandeln ins AAC-Format kann nämlich durchaus auch dazu führen, dass das datenreduzierte Signal gelegentlich eine etwa höhere Amplitude hat als das Original. Letzteres sollte also nicht bereits zu 100% ausgesteuert sein. Das Problem stellt sich übrigens auch beim Umwandeln in Mp3, erfahrungsgemäß sogar schlimmer.
Zur Klarstellung: Der Headroom von 1dB kompensiert natürlich keine Dummheiten, die bereits vorher im Produktionsprozess gemacht wurden.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Demon…Zur Klarstellung: Der Headroom von 1dB kompensiert natürlich keine Dummheiten, die bereits vorher im Produktionsprozess gemacht wurden.
Darauf wollte ich doch hinaus: Der „Sicherheitsabstand“ sieht netter aus, gleich darunter aber der gleiche Rasenmäher am Werk, MfiT:
--
– Pink Floyd: Wish you were here
– ZZ Top: Eliminator--
schnief schnief di schneufDas Programm von Freitag bis Sonntag:
Matthias Bergmann – All The Light
Subway Jazz Orchestra – Primal Scream
Fette Hupe – Godchild
Chick Corea – Now He Sings, Now He Sobs
Sebastian Studnitzky – Memento
Buford Pope – The Poem & The Rose
David Berkeley – Cardboard Boat
Dusko Goykovich – In My Dreams
Ted Russell Kamp – Night Owl--
The Charlatans – „Tellin‘ stories“
Bert Jansch – „Legend: The classic recordings“
Inspiral Carpets – „Life“
America – „Hearts“
Suzanne Vega – „Nine objects of desire“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music1. Hey, Klasse!!:-)
2. Ist recht gut, aber diese hier noch um einges besser:
Danke Doc für deinen Tipp. Aber dieses Grand Funk Railroad Livealbum kenne ich noch „dunkel“ von früher. Irgendein Kumpel von damals hatte hier mal die Doppel-LP. Aus der Erinnerung heraus fand ich das Album damals nicht so stark. Die „Caught in the Act“ spricht mich da doch deutlich mehr an. Hat natürlich auch damit was zu tun, dass diese eine „Art Best Of Live“ darstellt und hier eben Songs mit drauf sind, die mir besonders gefallen wie „Some Kind Of Wonderful“ oder „Loco-Motion“
Ansonsten gilt bei Grand Funk Railroad für mich, wie übrigens auch für einige andere „klassische Rockbands der 70iger“ (z.B. Nazareth, UFO, Uriah Heep…), dass mir hier eine ausreichend gut gemachte Compi oder Livealbum im Sinne einer Best Of oder Greatest Hits absolut ausreicht. Mein Interesse war schon damals Ende der 70iger nicht so ausgeprägt bzw. auf dem Rückzug als das ich das Gefühl gehabt hätte, ich müsste mich jetzt weiter und tiefergehender mit diesen Bands und ihrer Musik beschäftigen.
--
Blue, Blue, Blue over youdogearimmer noch meine liebste Herbie Mann, hab‘ sie damals gekauft, als sie rauskam – muss so Ende ’69 gewesen sein
Ja, von den Herbie Mann Sachen, die ich kenne, ist die Memphis Underground auch für mich die Beste. Aber ich kenne und habe nicht soviel von ihm. Wenn Du Dir die schon damals 1969 im Original zugelegt hattest, dann bist du ja ein noch deutlich „älteres Semester“ als ich.;-) Ich war damals gerade 9 Jahre alt und habe mich noch nicht für diese Musik interessiert bzw. kannte die ja auch noch gar nicht. Und außerdem habe ich mir von meinen 2 Mark Taschengeld damals noch keine Platten gekauft.
--
Blue, Blue, Blue over you15. bis 17.01.2016
Big Black – Songs About Fucking
Bad Brains – Bad Brains
The Stooges – Metallic K.O. (Doppelalbum)
Iggy Pop – Kill City
David Bowie – Low
David Bowie – Young Americans
Neil Young & Pearl Jam – Mirror Ball
Fischmob – Männer können seine Gefühle nicht zeigen
Adolf Noise – Wunden (s. Beine offen)--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)dogearimmer noch meine liebste Herbie Mann, hab‘ sie damals gekauft, als sie rauskam – muss so Ende ’69 gewesen sein
Wenn Du auf die MEMPHIS UNDERGROUND stehst, die hier kennst Du auch? :
Live at the Whisky a Go Go
Stone Flute
Muscle Shoals Nitty Gritty
Memphis Two-Step…denn für mich gehören sie alle zusammen, diese fünf….
…richtig, Memphis Underground wurde 1969 veröffentlicht…
--
Mr. Blue… Mein Interesse war schon damals Ende der 70iger nicht so ausgeprägt bzw. auf dem Rückzug als dass ich das Gefühl gehabt hätte, ich müsste mich jetzt weiter und tiefergehender mit diesen Bands und ihrer Musik beschäftigen.
Ja ok. Das erklärt mir so einiges besser. Dann reicht meist auch eine gut zusammengestellte Compi.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musik-Blog Musikalisches_Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.