Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
The Pentangle – Basket Of Light
Cowboy Junkies – The Trinity Session
Andrea Schroeder – Where The Wild Oceans End
Supertramp – Crisis? What Crisis?
Bill Callahan – Sometimes I Wish We Were An Eagle
Anna von Hausswolff – The Miraculous--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
28.12.2015
Bill Haley & His Comets – Rock Around The Clock
The Kinks – s/t
The Hollies – Clarke, Hicks & Nash Years (Disc 1)--
28. Dez.:
The Doors: The Soft Parade (1969)
Isaac Hayes: Hot Buttered Soul (1969)
Nostalgia 77: The Sleepwalking Society (2011)
Peter O’Mara: Avenue U (1989)--
Software ist die ultimative Bürokratie.dr.music1. Der Fehler mit dem falschen Apostroph ist bei Dir nicht herauszukriegen. Ist das so schwer oder eingefleischte Gewohnheit!??
2. Hat die jetzt den Meisterwerkstatus inne?
3. Meist sieht man den Bandnamen ganz zusammen geschrieben. IOEarth. Bist Du sicher?1. Macht der Gewohnheit.
2. Siehe um # 120 herum.
3. Ja. Siehe die Antwrt von gollum. Und bei Interesse ist die richtige Schreibweise leicht herauszufinden.--
dr.music Die meisten schreiben es fälschlicherweise zusammen.
Hier im Forum nur Du!
--
dengelHier im Forum nur Du!
Haha. Wir sind doch auch nur zu zweit.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollThe Tangent – „A spark in the aether“
Anekdoten – „Until all the ghosts are gone“
The Bevis Frond – „Example 22“
Leonard Cohen - „Songs of Leonard Cohen“
Motörhead – „Motörhead“ :roll: (Lemmy’s gone…)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll– Marillion: Fugazi
– Melissa Etheridge: Never enough--
schnief schnief di schneufTen Years After – Cricklewood Green
The Doobie Brothers – s/t
Michael Van Merwyk & Bluesoul – New Shoes
Procul Harum – s/t--
Blue, Blue, Blue over youPinball WizardThe Pentangle – Basket Of Light
Cowboy Junkies – The Trinity SessionSehr schön :sonne: Für mich 2 Meisterwerke !
--
Blue, Blue, Blue over youMarillion – Script For A Jester’s Tear
Hawkwind – Warrior On The Edge Of Time
Motörhead – Ace Of Spades--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryQueens of the Stone Age – „Rated R“
Motörhead – „The best of“
Korn – „Follow the leader“
Megadeth - „Countdown to extinction“
Avantasia – „The metal opera“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMagic Slim & The Teardrops – Magic Blues
U2 – Achtung Baby
Jefferson Airplane – Crown of Creation
David Munyon – Code Name : Jumper
King Crimson – In the Court of the Crimson King
Garland Jeffreys – The King of In Between--
Blue, Blue, Blue over youMr. BlueSehr schön :sonne: Für mich 2 Meisterwerke !
„Basket Of Light“ finde ich super. „The Trinity Session“ kann mich leider nur bedingt erwärmen. Da gefällt mir „The Caution Horses“ um einiges besser.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinIzz – Everlasting Instant
Judas Priest – Sin After Sin
The Bevis Frond – Example 22
Nemo – Si Partie 1
The Neal Morse Band – The Grand Experiment
The Beatles – A Hard Day’s Night
Barrence Whitfield & The Savages – Under The Savage Sky
Nazareth – Hair Of The Dog
The Buddaheads – Something New
Robbie Robertson – Robbie Robertson
The Pretty Things – The Sweet Pretty Things (Are In Bed Now, Of Course)
New Riders Of The Purple Sage – Powerglide
Steven Wilson – Hand. Cannot. Erase.
Bruce Springsteen & The E-Street Band – Live 1975-85 (CD 1)--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.