Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
CloudyDu merkst, ich war echt mal ein Riesenfan…
Schön. Ehrlich gesagt, ich bin immer noch einer. :sonne:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungDas gönne ich Dir auch! Aber, wie ich ja schon mal an anderer Stelle hier im Forum sagte, für mich haben sich die Zeiten diesbezüglich leider, leider geändert. Finde vieles, was die Band heute macht, eher enttäuschend und schwach im Vergleich zu den 80ern und frühen 90er Jahren…
--
schnief schnief di schneufI.C. WienerDie Aussage alleine, ohne jede Argumentation, überzeugt mich nicht gerade besonders.:-)
Nun, ebenso wenig wie ich dem morbiden Wikinger-Gewummer etwas Elitäres abgewinnen kann.
--
sol lucet omnibusBachman – „Heavy blues“
Shocking Blue – „The hits“
Vanilla Fudge – „Renaissance“
The Corrs - „Unplugged“
Riot – „Rock City“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollThe Beatles – Revolver
The Beatles – Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band
The Beatles – Magical Mystery Tour
The Beatles – White Album
The Beatles – Abbey Road
Musste mal wieder sein!--
Cripple Creek FerryThe Beatles – Revolver
The Beatles – Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band
The Beatles – Magical Mystery Tour
The Beatles – White Album
The Beatles – Abbey Road
Musste mal wieder sein!… und jetzt noch gleich fünf Schtones hinnerher…………..:lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music… und jetzt noch gleich fünf Schtones hinnerher…………..:lol:
Im Moment läuft bei mir Transatlantic – KaLIVEoscope (CD 1)
--
pinkgenesisNun, ebenso wenig wie ich dem morbiden Wikinger-Gewummer etwas Elitäres abgewinnen kann.
Da scheinen wir Beide doch eine sehr unterschiedliche Wahrnehmung von Leprous zu haben, denn „Wikinger- Gewummer“ kann ich allerhöchstens mit sehr viel Fantasie auf der „Bilateral“ ausmachen, möglicherweise beziehst du deine Erkenntnise ja aus noch älteren Aufnahmen.
Nebenbei, der Zwinkersmiley ist dir doch aufgefallen?
Auf einen Rechtfertigungstext hab ich nämlich gerade keine besondere Lust.--
The Allman Brothers Band – Gold CD 2
Death Cab For Cutie – Narrow Stairs
The Rance Allen Group – The Rance Allen Group
The Flower Kings – Retropolis
Can – Tago Mago--
dr.musicUnd ist das Album noch innerhalb des riesengroßen Prog-Rahmens oder doch zu blueslastig?
Astreiner Prog, was sonst?
Diese Platte hat mit den Vorgängern stilistisch überhaupt nichts gemein.--
dengelAstreiner Prog, was sonst?
Diese Platte hat mit den Vorgängern stilistisch überhaupt nichts gemein.Prog ohne Orgel?? Geht das denn? Die waren doch zu dritt immer.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMir reicht die Orgelei zuhause.
--
Other songs – Ron Sexsmith
Solo – Kaipa
What a terrible world, what a beautiful world – The Decemberists
The oblivion particle – Spock’s Beard
Foot loose & fancy free – Rod Stewart
Fantasy – Carole King
--
Ah, der Foxy bastelt auch an seiner Liste.
--
dengelAh, der Foxy bastelt auch an seiner Liste.
Ja, auch der. Mit Müh und Not wird er wie jedes Jahr knapp eine zusammen bekommen.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.