Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 67,396 bis 67,410 (von insgesamt 167,266)
  • Autor
    Beiträge
  • #1621053  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    Dienstag bis Donnerstag:

    Ryan Adams – 1989 (2x)
    The Dead Weather – Dodge and burn (2x)
    Neil Young – On the beach
    Neil Young – Unplugged
    Neil Young – Mirror ball
    Ben Watt – Hendra
    The Undertones – s/t
    Ramones – Rocket to Russia
    Howlin‘ Wolf – Howlin‘ Wolf
    Rod Stewart – Absolutely Live
    The Apartments – Drift (2x)

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1621055  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    pipe-bowl1. Ryan Adams – 1989 (2x)
    2. Rod Stewart – Absolutely Live

    1. Die scheint mir bei Dir sehr gut angekommen zu sein.
    2. Hörst Du die auch sooo schlecht wie doch viele andere?

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1621057  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    zu 1: Nein, so gut nun auch wieder nicht. Ich habe mir das Album gekauft, weil mich das Thema, ein komplettes Album zu covern und neu zu interpretieren einfach interessierte und weil Adams ein Künstler ist, dem ich bisher immer treu geblieben bin, auch wenn seine besten Werke inzwischen über 10 Jahre zurückliegen. Dass das Album derzeit viel gelaufen ist, hängt einfach mit dem Neuerwerb zusammen. Es wir in der Gesamtwertung auf maximal ***1/2 hinauslaufen.

    zu 2: Ich wusste gar nichts von diesem schlechten Ruf, den das Album haben soll. Ich habe es nach ewiger Zeit mal wieder gehört, weil Roddy ja derzeit mit einem neuen Album wieder in den Schlagzeilen ist. Ich mag es. Für 1982 war das ja mehr oder weniger ein Greatest Hits-Album mit guter Liveatmosphäre. Unter dem Strich auch ***1/2.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #1621059  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Gary Puckett & the Union Gap – „The best of“
    Jethro Tull – „Thick as a brick“:dance:
    Jethro Tull – „A passion play“:dance:
    The Alan Parsons Project – „The turn of a friendly card“
    Iggy Pop – „American Caesar“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1621061  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    @ doc

    Zu den beiden Tull Alben kann man doch nicht tanzen… ;-)

    Hast du die neue Deluxe Ausgabe von „Turn Of A Friendly Card“?

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #1621063  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,688

    dr.music
    Iggy Pop – „American Caesar“

    Deine Einschätzung? American Ceasar genießt ja den Ruf eines späten Ausnahmewerkes in Iggy Pops Karriere. Schlecht ist definitiv nicht, aber meiner Meinung nach hebt es sich auch nur deshalb ab, weil es aus einer Ansammlung nahezu belangloser Vorgänger- und Nachfolgealben positiv heraussticht. Eine „Überalbum“ höre ich jedoch bei weitem nicht. Musikalisch war bei Iggy 1979 nach New Values eigentlich alles gesagt, wobei ich das viel geschmähte Zombie Birdhouse aus dem Jahr 1982 aber noch einmal wirklich überragend fand…

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #1621065  | PERMALINK

    magicmatthes
    Klassensprecher

    Registriert seit: 23.10.2003

    Beiträge: 3,153

    11. & 12.11.2015

    Steve Earle: Terraplane
    Stevie Ray Vaughan: In Step
    Them: Them Featuring Van Morrison
    The Waterboys: The Waterboys
    Wendy James: Now Ain’t the Time For Your Tears
    Spaceman Spiff: … und im Fenster immer noch Wetter (2x)
    Paul Weller: Saturns Pattern
    Paul Smith: Contradictions
    Herrenmagazin: Das wird alles einmal Dir gehören
    Graham Coxon: The Kiss Of Morning

    --

    What? Me Worry? // Top 20 Listen
    #1621067  | PERMALINK

    foxhouse

    Registriert seit: 07.11.2004

    Beiträge: 3,124

    dengel
    2. Der Foxy liegt nicht so falsch. Im Laufe des nächsten Jahres gibt es bei mi wahrscheinlicheine Aufwertung.

    :laola0: :lala:

    --

    #1621069  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,174

    dr.musicGary Puckett & the Union Gap – „The best of“
    Jethro Tull – „Thick as a brick“:dance:
    Jethro Tull – „A passion play“:dance:
    The Alan Parsons Project – „The turn of a friendly card“
    Iggy Pop – „American Caesar“

    Jethro Tull scheinen Dich ja mächtig in Stimmung zu bringen, Doc!? :lol: Das konnte ich neulich in meinem Fall nicht gerade behaupten, wenn Du dich erinnerst….;-)

    --

    schnief schnief di schneuf
    #1621071  | PERMALINK

    pinkgenesis
    Purist

    Registriert seit: 13.06.2013

    Beiträge: 2,920

    Mit diesen beiden Alben dürfte das auch nicht so ganz einfach sein. Die sind schon sehr speziell …

    --

    sol lucet omnibus
    #1621073  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Basstard – Meister der Zeremonie
    Antilopen Gang – Abwasser (Mixtape) [x4]
    Ride – Nowhere
    Ravi Shankar – Three Ragas
    Slayer – Reign In Blood
    Samson – Are You Samson
    Om – Pilgrimage
    Om – God Is Good
    Om – Advaitic Songs
    The Superfine Dandelion – The Superfine Dandelion
    Strawberry Alarm Clock – Incense & Peppermints
    Bob Dylan – Bringing It All Back Home
    Bob Dylan – Highway 61 Revisited
    Motörhead – Overkill

    --

    #1621075  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Heaven’s Basement – „Heaven’s Basement“
    Procol Harum – „Live with the Edmonton Orchestra“
    The Rifles – „No love lost“
    Morrissey – „Years of refusal“
    Jane – „Between heaven and hell“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1621077  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    8. Nov. – 12.Nov.:

    The Radiation Flowers: s/t (2015)
    Tamikrest: Taksera (2015)
    V/A: Brand Neu! (Kompilation, 2009)
    The Hatters: The Madcap Adventures Of The Avocado Overlord (1994)
    The Cinematic Orchestra: Motion (1999)

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #1621079  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    CloudyJethro Tull scheinen Dich ja mächtig in Stimmung zu bringen, Doc!? :lol: Das konnte ich neulich in meinem Fall nicht gerade behaupten, wenn Du dich erinnerst….;-)

    Natürlich tun sie das. Die Band ist ja auch bei mir TOP10, nicht wahr!?? Ja, ich kann mich bei Dir erinnern. War auch nicht gerade amüsiert………………

    WolfgangZu den beiden Tull Alben kann man doch nicht tanzen…

    Hast du die neue Deluxe Ausgabe von „Turn Of A Friendly Card“?

    Doch, doch, da tanzt der Bär……….:-)
    Nein, habe noch die Remaster aus 2008.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1621081  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    pinkgenesisMit diesen beiden Alben dürfte das auch nicht so ganz einfach sein. Die sind schon sehr speziell …

    Cloudys „kleiner“ JT-Einstieg war aber das 1995er „Roots to branches“.
    Oder meinst Du sogar, mit diesen beiden käme dann auch keine Änderung daher!??;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 67,396 bis 67,410 (von insgesamt 167,266)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.