Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Sebastian Hardie – „Windchase“
Saint Etienne – „Tiger Bay“
Stevie Nicks – „Bella donna“
Udo Lindenberg – „Votan Wahnwitz“
The Bee Gees – „Bee Gees‘ 1st“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung03.11.2015
Felice Brothers: Tonight At the Arizona
Jason Isbell: Something More Than Free
John Prine: German Afternoons
John Prine: Lost Dogs & Mixed Blessings
Bonnie Prince Billy: I See a Darkness
David Gray: Mutineers
Delfonics: La La Means I Love You
Dawes: Nothing Is Wrong
Gaslight Anthem: American Slang--
What? Me Worry? // Top 20 Listen– Witt: Bayreuth 1
– Ivenberg: Wunden
– Crematory: Awake--
schnief schnief di schneufCloudy- Ivenberg: Wunden
– Crematory: AwakeDu hast beim düster schweren Deutsch-Metal ja nun wirklich einen Lauf…………;-)
Bei „Crematory“ kam ich nie über eine Platte hinaus.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDog’s Eye View – „Happy nowhere“
Soul Asylum – „Let your dim light shine“
R.E.M. – „Monster“
Slade – „The Slade Box, CD 3“
The Replacements – „Let it be“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicBei „Crematory“ kam ich nie über eine Platte hinaus.
Nun, ich kann zur Band und ob mir ihre Musik wirklich gefällt, noch nicht sooo viel sagen. Ich kenne bislang nur Bruchstücke ihres Werks. Die genannte CD ist aber erstmal nicht übel und reizt mich als „Sisters of Mercy“-Fan natürlich vor allem wegen der Coverversion von „Temple of Love“. Weiß nicht, ob Du diese Version auch kennst?
--
schnief schnief di schneufCloudy… Die genannte CD ist aber erstmal nicht übel und reizt mich als „Sisters of Mercy“-Fan natürlich vor allem wegen der Coverversion von „Temple of Love“. Weiß nicht, ob Du diese Version auch kennst?
Nein, die kenne ich von Crematory nicht. Aber ansonsten ist das Lied wirklich überragend.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSeven Mary Three – „American standard“
Spooky Tooth – „You broke my heart…“
Live – „Throwing copper“
King Crimson – „Larks‘ tongues in aspic“
Foreigner – „Double vision“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music
Spooky Tooth – „You broke my heart…“
King Crimson – „Larks‘ tongues in aspic“Auf die Änderungen in Deiner Besternung bin ich schon gespannt:lol:
--
dengelAuf die Änderungen in Deiner Besternung bin ich schon gespannt:lol:
Reine Spekulation Deinerseits. Und wie kommst Du denn jetzt überhaupt darauf!??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicReine Spekulation Deinerseits. Und wie kommst Du denn jetzt überhaupt darauf!??
So wie Du Dir Musik „verbouzen“ lässt, kann vielleicht auch das Gegenteil passieren. Der Onkel und das Wienerle betreiben ja „Lobbyarbeit“.:-)
--
Diese Woche bisher:
Genesis – Nursery Cryme
Genesis – Foxtrot
The Left Outsides – The Shape Of Things To Come (2x)
Spooky Tooth – Witness
Remy Shand – The Way I Feel
Lee Aaron – The Best Of
Kate Bush – 50 Words for Snow
Diverse – And I’ll Scratch Yours (Peter Gabriel Covers)--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomLief bei mir auch erst am Samstag, allerdings von Karl Böhm dirigiert.
Für mich eines der schönsten klassischen Stücke, die ich kenne. Habe mir verschiedene Einspielungen davon gegönnt. Die von Böhm mit den Wienern kenne ich (noch) nicht.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteindengelSo wie Du Dir Musik „verbouzen“ lässt, kann vielleicht auch das Gegenteil passieren. Der Onkel und das Wienerle betreiben ja „Lobbyarbeit“.:-)
Unwahrscheinlich. Für meine „Unbestechlichkeit“ in musikalischer Hinsicht möchte ich keinen Selbstbetrug begehen.;-)
Und: Die „Larks“ hat doch bereits seit Langem ihre viereinhalb – und ein Meisterwerk wird sie aller Voraussicht nie mehr.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollColdplay – Parachutes
Camel – Moonmadness
Celtic Frost – Into the Pandemonium
Vintersorg – Solens Rötter--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.