Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
John C. Fogerty – „Premonition“
Live – „The distance to here“
Beardfish – „Destined solitaire“
Hookfoot – „Hookfoot“
Nazareth – „Nazareth“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung28 Okt. – 30. Okt.:
Madhouse: 8 (1987)
Madhouse: 16 (1987)
The Family: The Family (1987)
Grateful Dead: 30 Trips Around the Sun, CD4 (Kompilation, 1988-’95)
Ton Steine Scherben: IV (1981)--
Software ist die ultimative Bürokratie.Onkel TomMan kann ja möglicherweise vieles zu dem Album sagen (normalerweise nur gutes) aber süßlich? Ne, das ist abwegig.
Ich wage zu widersprechen, Tom. Argumente:
1. Da ist die Countryfidel und/oder Pedal Steel (hier bin ich nicht sicher) im ein oder anderen Stück
2. die Harmonien
3. Jacksons übermäßig sanfter Gesang mit den lang gezogenen TönenpinkgenesisDas ist ein Phänomen, das sich durch die gesamte Gesellschaft zieht. Besonders ausgeprägt natürlich in (überwiegend) anonymen Internetforen. Ich betreue als Teil eines Moderatorenteams ein Forum, in dem es anfänglich zu ähnlichen Auswüchsen kam. Erst als wir unsere User weitgehend aus der Anonymität holten (sie müssen sich der Community vorstellen) glätteten sich die Wogen. Seither geht’s kultiviert zu.
Einen Vorstellungsthread gibt es hier auch; der hilft aber anscheinend nur bedingt.
Wenn man sich damit arrangiert, sich manchmal nicht verständlich machen zu können, oder manchmal lieber zu schweigen, geht es auch ganz gut.29. Oktober 2015
1 mal
Ray LaMontagne – God Willin‘ & The Creek Don’t Rise
Lori Carson – Everything I Touch Runs Wild--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsDemonGrateful Dead: 30 Trips Around the Sun, CD4 (Kompilation, 1988-’95)
Hast Du sie schon ganz gehört? Kannst Du jetzt bereits etwas darüber sagen? Klangqualität, Liedauswahl, etc.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollAnekdoten – From Within
Dinosaur Jr. – Green Mind
Blackfoot – Tomcattin´
Jupiter Coyote – Waxing Moon
Nemo – Prélude à la Ruine
Cockney Rebel – The Psychomodo
Iron Maiden – The Book Of Souls
Karnivool – Asymmetry
Rory Gallagher – Tattoo
Thin Lizzy – Jailbreak
Jorma Kaukonen – Blue Country Heart--
Mark Morriss – „A flash of darkness“
Beardfish – „The void“
Argent – „Nexus“
Gene – „Revelations“
Ty Segall – „Manipulator“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSolaris – Marsbéli Krónikák
Anathema – We’re here because we’re here
Europe – War of Kings
Incubus – Morning View--
I.C. Wiener1. Anathema – We’re here because we’re here
2. Europe – War of Kings1. Auch ihr Meisterwerk „Judgement“ im Repertoire?
2. Die scheint zu gefallen, oder!??;-)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll1. Ja tolles Album, liegt bei mir aber knapp dahinter.
2. Kommt in meiner Jahresbestenliste mindestens in die Top 10, wobei das dieses Jahr auch nicht wirklich schwer ist.;-)
Trotzdem ein richtig starkes Hardrock Album, ich kenne sonst nichts außer den einen Song von Europe, deshalb bin ich da echt extrem positiv überrascht.--
Die Woche über:
John McCullagh And The Escorts – New Born Cry (2x)
David Gilmour – Rattle That Lock
Chloe Charles – With Blindfolds On (2x)
The Family Tree – Miss Butters
Jamiroquai – Emergency On Planet Earth
Squeeze – East Side Story
Imagination – In The Heat Of The Night
Spooky Tooth – You Broke My Heart So I Busted Your Jaw--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.SokratesIch wage zu widersprechen, Tom. Argumente:
1. Da ist die Countryfidel und/oder Pedal Steel (hier bin ich nicht sicher) im ein oder anderen Stück
2. die Harmonien
3. Jacksons übermäßig sanfter Gesang mit den lang gezogenen TönenDas sind tatsächlich Bestandteile seiner Musik und des Albums aber keine „Argumente“, warum deine Einschätzung (süßlich) stimmen muss. Ich höre hier ein wunderbar melodisches Album mit tollen Songs und einer schönen Gesangsstimme. Aber klar, jeder kann es so hören wie er will.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
29. und 30.10.2015
Bob Marley & The Wailers – Collection 1967 -1972 (Disc1)
Deep Purple – Shades Of Deep Purple
Cecil Payne – Performs Charlie Parker Music
Lester Young – Pres´
Art Pepper & Shelly Manne – Pepper-Manne
Jefferson Airplane – Long John Silver
Bob Marley Marley & The Wailers – Collection 1967 -1972 (Disc2)
Prince – Emacipation (Disc1)
Madhouse – 8--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Friday Zeppelmania:
I
II
III
IV
Houses of the Holy
Physical Graffiti
Presence
In Through the Out Door
Coda--
@ Grievous
Puuh, das wäre mir in der Tat too much von einem einzelnen Act.;-)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollArgent – „Argent“
Gene – „Olympian“
Compulsion – „Comforter“
Cousteau – „Sirena“
The Zombies – „Odessey and oracle“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.