Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Sokrates
Jackson Browne nach wie vor zu süßlich;Man kann ja möglicherweise vieles zu dem Album sagen (normalerweise nur gutes) aber süßlich? Ne, das ist abwegig.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungBee Gees – „Tales from the Brothers Gibb, CD 1“
Arjen Anthony Lucassen – „Lost in the new real“
Various Artists – „No alternative“
Del Amitri – „Hatful of rain“
Bee Gees – „Tales from the Brothers Gibb, CD 2“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollCircuit des Yeux – In Plain Speech
Nick Lowe – Jesus Of Cool
Kanye West – My Beautiful Dark Twisted Fantasy
Julia Holter – Have You in My Wilderness
Air – Premiers Symptomes--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinBad Religion – „No control“
Alice In Chains – „Facelift“
Incubus – „Morning view“
The Rolling Stones – „“
Faith No More – „Sol invictus“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll29.10.2015
Wanda- Amore
Wanda- Bussi
Vampire Weekeend- Modern Vampires Of the City
Elvis Costello and The Roots- Wise Up Ghost--
What? Me Worry? // Top 20 ListenSokrates… auch in regulären Albenthreads gibt es manchmal abenteuerliche Argumente. Generell sehe ich einen Mangel an Einigungswillen und Sachlichkeit. Psychologie dürfte eine Rolle spielen, der Wunsch, sich durchzusetzen vs. den guten Willen, die Argumente des anderen positiv zu würdigen (im Regelfall wird das schlimmste angenommen), der Mangel an Betonung, Mimik, Gestik, soziale Normen – alles, was typischerweise ein Gespräch ausmacht.
Das ist ein Phänomen, das sich durch die gesamte Gesellschaft zieht. Besonders ausgeprägt natürlich in (überwiegend) anonymen Internetforen. Ich betreue als Teil eines Moderatorenteams ein Forum, in dem es anfänglich zu ähnlichen Auswüchsen kam. Erst als wir unsere User weitgehend aus der Anonymität holten (sie müssen sich der Community vorstellen) glätteten sich die Wogen. Seither geht’s kultiviert zu.
Meine Playlist für’s Wochenende:
THE DELTA SAINTS – Live at Exit / In
THE DELTA SAINTS – Ourvinyl Sessions
PORCUPINE TREE – Arriving Somewhere (Live)
PETER GABRIEL – New Blood (Live)--
sol lucet omnibusMontag – Donnerstag :
Bob Dylan & The Band – The Basement Tapes
Chris Jones & Steve Baker – Slow Roll
Rich Hopkins & Luminarios – El Paso
JJ Grey & Mofro – Ol‘ Glory
John Hiatt – The Best Of
David Kincaid – The Irish Volunteer
Oysterband – Granite Years (Best of 1986 – ’97)
The Delta Saints – Bones
Cowboy Junkies – Rarities, B-Sides and Slow, Sad Waltzes
Ryley Walker – All Kinds Of You
Israel Nash – Israel Nash’s Silver Season
Rory Gallagher – Calling Card--
Blue, Blue, Blue over you– Tangerine Dream: Underwater Sunlight
--
schnief schnief di schneufMr. Blue
The Delta Saints – BonesFast vergessen: Danke für den Tip, Blue !
Inzwischen hab‘ ich mir den gesamten Back-Katalog zugelegt. Sind ja nicht allzu viele … :sonne:--
sol lucet omnibusNeil Young – „Zuma“
Eric Burdon & the Animals – „Love is“
Manfred Mann’s Earth Band – „Solar fire“
Deep Purple – „The book of Taliesyn“
Alice in Chains – „Jar of flies“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollpinkgenesisFast vergessen: Danke für den Tip, Blue !
Inzwischen hab‘ ich mir den gesamten Back-Katalog zugelegt. Sind ja nicht allzu viele … :sonne:Danke, gern geschehen
Ich muss allerdings sagen, dass ich von den Delta Saints bislang nur dieses Album habe. Ich habe die Jungs mal live auf einem Bluesfest gesehen und da fand ich sie wirklich gut. Von daher denke ich, dass ich mir das „Live-Album“ von Ihnen noch irgendwann zulegen werde. Da Du ja inzwischen den gesamten Back-Katalog hast, kannste ja mal was dazu sagen, wie deine Einschätzung der Alben, insbesondere des Livealbums ist.--
Blue, Blue, Blue over youDie Alben finde ich gut bis sehr gut. Ihr erstes, eine Zusammenfassung ihrer beiden Debut-EP’s, steht zurzeit bei mir auf der Pole, dicht gefolgt von „Death Letter Jubilee“ und „Bones“. Satter Bluesrock, starke Drums, fetter Bass, bisweilen mit recht brachialen Gitarrenriffs. Aber gerade das mag ich ja.
Die schnellen Tracks sind nicht so meins, aber damit habe ich bei anderen Bands ähnliche Probleme. Richtig gut sind die DELTA SAINTS für mich wenn sie einen Gang rausnehmen. Ihre Midtempo-Nummern sind vom Feinsten.
Sehr gut finde ich auch die rein akustischen Songs, z.B. „Steppin'“ von der „Ourvinyl Session“-Single von 2014. Nur Gitarre, Handclapping und Vocals zum Niederknien.Ja, und die „Live At Exit / In“ werde ich mir heute Abend in aller Ruhe zu Gemüte führen. Auf die freue ich mich schon ganz besonders. Ich werde meine Eindrücke mitteilen.
--
sol lucet omnibusCloudy- Tangerine Dream: Underwater Sunlight
Kennst/hast Du auch ihre Bekanntesten wie „Rubycon“ oder „Phaedra“ oder „Stratosfear“??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicKennst/hast Du auch ihre Bekanntesten wie „Rubycon“ oder „Phaedra“ oder „Stratosfear“??
…die auch mit die Besten sind.
--
dengel…die auch mit die Besten sind.
Yep, ja das noch dazu.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.