Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
dengel1. Bob Dylan – Modern Times
2. Beardfish – Destined Solitaire
3. Nad Sylvan – Courting The Window1. Läuft später bei mir heute auch noch.
2. Auch gut, aber die „Comfortzone“ ist etwas besser. Bei Dir auch?
3. Was sagst Du zum Schweden nach der ersten Kostprobe??--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungdr.music1.Auch gut, aber die „Comfortzone“ ist etwas besser. Bei Dir auch?
2. Was sagst Du zum Schweden nach der ersten Kostprobe??1. Die „Destined Soitaire“ wächst. Die 2Comfortzone“ liegt noch knapp vorne.
2. Zu Phil.--
The Tremeloes – Greatest Hits
Golden Earring – Golden Earring
Deep Purple – Burn
George Harrison – Thirty Three & 1/3
Nirvana – Nevermind
ZZ Top – Greatest Hits
Eric Clapton – Unplugged
--
foxhouse1. The Tremeloes – Greatest Hits
2. Nirvana – Nevermind1. Und dabei „Me and my life“ immer noch ihr Bester?
2. Eine wahre Schande, dass die noch nicht einmal in den TOP200 bei Dir ist!!:roll:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music1. Und dabei „Me and my life“ immer noch ihr Bester?
2. Eine wahre Schande, dass die noch nicht einmal in den TOP200 bei Dir ist!!:roll:zu 1 Nee, bei mir war immer „(Call me) Number one“ Nr 1
zu 2 ist überbewertet bei dir
--
Family – „A Family selection – the best of Family, CD 1“
Jeffrey Lee Pierce – „Wildweed“
Renaissance – „Ashes are burning“
Magna Carta – „Seasons“
Bob Dylan – „Modern times“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll23. & 24.10.2015
Fischer- Z: Red Skies Over Paradise
Lana Del Rey: Born To Die
Waterboys: Modern Blues
Wanda: Bussi
Damon Albarn: Everyday Robots
Israel Nash: Israel Nash’s Silver Season
Alabama Shakes: Sound + Color
Dawes: All Your Favorite Bands
Craig Finn: Faith In the Future--
What? Me Worry? // Top 20 Listenfoxhouse
zu 2 ist überbewertet bei dir
aber sowas von erheblich überbewertet.
--
dengelaber sowas von erheblich überbewertet.
Taube können schlecht urteilen!!:lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMuß ich dem dengel absolut recht geben, erheblich überbewertet, der Krach. Fast noch schlimmer als Guns N‘ Roses.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrydengel2. Zu Phil.
Wie?? Zuuu viel klingt er nach Phil Collins oder so?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollgestern:
Terranova – DJ Kicks
Nathalie Prass – Nathalie Prass
Jamie XX – In Colour
Vampire Weekend – Vampire Weekend--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Karen Dalton – In My Own Time
Bright Eyes – Lifted or The Story Is in the Soil, Keep Your Ear to the Ground
George Harrison – Somewhere in England
Linda Ronstadt – s/t
Method Man – Tical
Chelsea Wolfe – Abyss
Stevie Wonder – Fulfillingness‘ First Finale
Selena Gomez – Revival
Nico – The End… (2x)--
Genesis – „Three sides live“
Sieges Even – „A sense of change“
Billy Joel – „River of dreams“
Renaissance – „Turn of the cards“
King Crimson – „Starless and bible black“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicWie?? Zuuu viel klingt er nach Phil Collins oder so?
Die Stimme nicht, aber musikalisch lehnt er sich stärker an die Collins-Ära an, als der von Gabriel.
Verstehe mich nicht falsch. Die Platte ist nicht schlecht, aber alles schon tausendmal gehört.
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.