Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
dr.musicMoxy sagt mir jetzt erst einmal gar nichts. Wem wären die denn ein wenig ähnlich oder so??
Das Debüt ist eigentlich die perfekte Blaupause zwischen der 1. und 2. Hard-Rock-Phase, passend dazu, dass das Album auch wegen des Veröffentlichungsdatums (1975) in diesen Übergang passt. Die Musik hat manchmal düstere Black-Sabbath-Einlagen, ohne dabei allzu drückend zu wirken, und gleichzeitig die Spritzigkeit schneller Led-Zeppelin-Momente. Auch der Gesang hat etwas Schwebendes und eine Vortragsweise, die später unter Hard-Rock-Bands beliebt werden sollte. Interessant auch, dass bei vielen Tracks Tommy Bolin die Leadgitarre spielte, welcher u.a. auch bei The James Gang und Deep Purple war. Anbei 2 Tracks des Albums. Dein Eindruck würde mich interessieren.
Moon Rider
Out Of The Darkness (Dieser Refrain!)--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungchoosefruitDas Debüt ist eigentlich die perfekte Blaupause zwischen der 1. und 2. Hard-Rock-Phase,…
Erzähl!! Wo und warum gab es es eine Zäsur?? Ausgelöst von wem/was?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicErzähl!! Wo und warum gab es es eine Zäsur?? Ausgelöst von wem/was?
Ich höre zumindest Unterschiede zwischen dem Hard Rock um Deep Purple und Led Zeppelin aus der ersten Hälfte der Siebziger und dem Hard Rock um Journey, Boston oder AC/DC aus der zweiten Hälfte. Könnte man natürlich auch Entwickling nennen. Oder der Zeit geschuldet. Und einen wirklichen Schnitt gibt es natürlich nicht, die Übergänge sind fließend, dennoch sind die Unterschiede hörbar.
--
@ Choosefruit
Wiki, ick hör Dir trapsen.;-) Selber sehe ich es nicht so, bin viel eher für eine natürliche Verbreiterung/Entwicklung des gesamten Spektrums. Richtig ist, dass mit Led Zep, Deep Purple und Sabbath die Sperrspitze um 1968/69 startete.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollAbseits dessen… Wie fandest du die Moxy-Tracks?
--
choosefruitAbseits dessen… Wie fandest du die Moxy-Tracks?
Sorry, noch nicht gehört, was ich aber spätestens morgen nachholen werde. Danke dafür!:-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollTyr – Land
Kansas – Leftoverture
King Crimson – In the Wake of Poseidon--
I.C. WienerKansas – Leftoverture
Fein! Für mich eines der allerbesten Alben… aller Zeiten!!:sonne:
Hast Du weitere Alben von Kansas?--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll– Rammstein: Liebe ist für alle da
--
schnief schnief di schneufElton John – „Rock of the westies“
The Zombies – „Singles A’s & B’s“
Paradise Lost – „Draconian times“
Paradise Lost – „One second“
Leonard Cohen – „The songs of Leonard Cohen“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicFein! Für mich eines der allerbesten Alben… aller Zeiten!!:sonne:
So weit würde ich jetzt nicht gehen, trotzdem ein sehr schönes Album.:-)
dr.music
Hast Du weitere Alben von Kansas?Leider nein.
--
Mott The Hoople – Mott
Iggy Pop – Nude & Rude – Best Of
Uriah Heep – Sweet Freedom
Santana – Caravanserei
Gentle Giant – Free Hand--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrydr.music
Paradise Lost – „Draconian times“
Paradise Lost – „One second“Mit denen muss ich mich auch noch mal beschäftigen. Sind die Beiden gute Einstiegsalben?
--
12. Okt. – 19.Okt.
Earth and Fire: The Ultimate Collection (1969-1989, Kompilation)
TOY: Toy (2011)
Chris Spedding: Hurt (1977) (2x)
Habib Koité – Eric Bibb: Brothers in Bamako (2012)
Edgar Broughton Band: s/t (1971)
David Lindley: Twango Bango II (2001)
David Lindley: Twango Bango III (2003)
Art of Noise: Ambient Collection (1990, Kompilation)
Brant Bjork and the Low Desert Punk Band: Black Power Flower (2014) erschreckend schwach--
Software ist die ultimative Bürokratie.dr.musicSorry, noch nicht gehört, was ich aber spätestens morgen nachholen werde. Danke dafür!:-)
Und wie waren sie jetzt?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.