Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
dr.musicAchso, die „From within“. Fleißig, fleißig, wie Du bei denen sammelst.:-)
Wie vor ein paar Tagen gesagt: Manchmal sind Deine Tipps recht brauchbar;-)
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mickey Jupp’s Legend – same
Stealers Wheel – same
Wilco – A.M.
Mike Peters – Feel Free
Paul Weller – catch-flame!
Joseph Arthur – Exhausted
Tuatara – The Spaniard
Steve Earl – ashes to ashes
Calla – It dawnes on me
Astreroid 4 – into the Meadow
Mother Hips – Missions in Vain--
Flamin‘ Groovies – „Shake some action“
The Stooges – „The Stooges“
The Saints – „All times through paradise, CD 1“
Poison – „Flesh & blood“
Radio Birdman – „Radios appear“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll– Björk: Post
– INXS: The very Best
– Equilibrium: Erdentempel
– Siebenbürgen: Revelation VI--
schnief schnief di schneufARENA – The Unquiet Sky
SEVEN STEPS TO THE GREEN DOOR – The ? Book
BIG BIG TRAIN – English Electric: Full Power
BEAT FARMERS – The Pursuit Of Happiness
BRAND X – Unorthodox Behaviour--
sol lucet omnibusARENA – The Visitor
--
sol lucet omnibusStevie Wonder – „Songs in the key of life“
The Saints – „All times through paradise, CD 2“
Tame Impala- „Innerspeaker“
Joy Division – „Unknown pleasures“
Biffy Clyro – „Puzzles“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music
Tame Impala- „Innerspeaker“Wie stehst Du zu der Scheibe?
--
dengelWie stehst Du zu der Scheibe?
Also bisher gut. Neuer, interessanter Sound. War mein jungfräuliches Hören.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicAlso bisher gut. Neuer, interessanter Sound. War mein jungfräuliches Hören.
Die „Lonerism“ ist gleiches Niveau.
Wem die beiden gefallen, der dürfte Schwierigkeiten mit der neuen „Currents“ haben. Ergeht jedenfalls mir so.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dengelDie „Lonerism“ ist gleiches Niveau.
Für mich nicht, alles interessante der ersten Platte fand ich nicht mehr wieder, kam ich gar nicht mit klar, leider.
--
Love – Da Capo
Dan Hicks & The Hot Licks – Tangled Tales
Dave Alvin & Phil Alvin – Lost Time
Izz – Everlasting Instant
Chicago Transit Authority – Chicago Transit Authority
Foo Fighters – The Colour And The Shape
Keith Richards – Crosseyed Heart
John Lee Hooker – Mr. Lucky
Van Halen – OU812
Simple Minds – Sparkle In The Rain
David Gilmour – Rattle That Lock
King Crimson – Islands
Steve Hackett – Wolflight--
dr.musicStevie Wonder – „Songs in the key of life“
The Saints – „All times through paradise, CD 2“
Tame Impala- „Innerspeaker“
Joy Division – „Unknown pleasures“
Biffy Clyro – „Puzzles“Bei der Playlist kommen wir ins Geschäft;-)
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinPinball WizardBei der Playlist kommen wir ins Geschäft;-)
Ist gut!!:-)
Leider wird im Moment anders herum kein Schuh draus.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music
Leider wird im Moment anders herum kein Schuh draus.I know:lol:
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.