Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
wolfgang1. Focus – Hamburger Concerto
2. Porcupine Tree – Fear Of A Blank Planet1. Wo ist die denn so in etwa platziert?
2. Du hast ja gar kein PT in Deiner TOP100 platziert.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Pinball WizardKanye West – My Beautiful Dark Twisted Fantasy
Da bin ich nun aber gespannt, den hatte ich nicht bei dir vermutet. :liebe:
--
DemonSam, der Schatzgräber! Die ersten beiden Bands kenne ich nicht mal…
Nachholen! Zumindest die erste!
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.GrievousAngelDa bin ich nun aber gespannt, den hatte ich nicht bei dir vermutet. :liebe:
Ist auch ganz neu bei mir. Habe vor kurzem aber gemerkt, dass mich seine Musik durchaus anspricht.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Pinball WizardIst auch ganz neu bei mir. Habe vor kurzem aber gemerkt, dass mich seine Musik durchaus anspricht.
Bist halt ein Guter! Das Album ist bei mir nach dr. music’schen Richtlinien ein Meisterwerk und seit seinem Erscheinen ganz weit vorne in meinen Charts.
--
pinkgenesisAußer „Silence & Tears“ nur noch „Reformation House“, Tom.
Empfehlenswert für Dich als Folk-Fan allemal.Sehr gut. Ist notiert.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.dr.music
The House of Love – „The House of Love [1988]
Tears for Fears – „The seeds of love“Die obige fehlt mir noch. Ist die annähernd vergleichbar mit dem 90er Album?
„Seeds“ ist eine meiner Lieblingsscheiben aus den 80ern. Höre ich immer noch sehr gerne.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
GREGORY ISAACS- Night Nurse
ALBERT AYLER TRIO- Spiritual Unity
NINA NASTASIA- On Leaving--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Emmylou Harris – Evangeline
Marissa Nadler – July
Neil Young & Crazy Horse – Everybody Knows This Is Nowhere
Chelsea Wolfe – Abyss
Buck Owens & His Buckaroos – Ruby & Other Bluegrass Specials
Taylor Swift – 1989
Funeral for a Friend – Welcome Home Armageddon
Michael Nesmith – From a Radio Engine to the Photon Wing--
GrievousAngel
Marissa Nadler – July
Neil Young & Crazy Horse – Everybody Knows This Is Nowhere
Chelsea Wolfe – AbyssJa:sonne:
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinThe Police – „Zenyatta mondatta“
Foreigner – „Head games“
Robert Plant – „Pictures at eleven“
Thunder – „Laughing on judgement day“
Bohren & der Club of Gore – „Sunset mission“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOnkel Tom1. Die obige fehlt mir noch. Ist die annähernd vergleichbar mit dem 90er Album?
2. „Seeds“ ist eine meiner Lieblingsscheiben aus den 80ern. Höre ich immer noch sehr gerne.
1. Ja, das ist sie. Beide nahezu gleichauf. Die 90er nur ’nen Ticken besser.
2. Nun, bei mir hat sie ****1/2. Ihre Zweitbeste mittlerweile. Hat neulich „The hurtung“ überholt.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll– Depeche Mode: Music for the Masses
– Dire Straits: Brothers in Arms--
schnief schnief di schneufOnkel Tom“Seeds“ ist eine meiner Lieblingsscheiben aus den 80ern. Höre ich immer noch sehr gerne.
:bier: Nicht nur musikalisch toll. Die Platte ist auch exzellent produziert und bringt die Boxen zum Beben und Jubilieren.
12. Oktober 2015
1 mal
Madness – Keep Moving--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsdr.music1. Ja, das ist sie. Beide nahezu gleichauf. Die 90er nur ’nen Ticken besser.
Dann muss ich bei Gelegenheit mal ran.
Heute liefen:
Lana Del Rey – Ultraviolence
Les Humphries Singers – Mama Lou--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.