Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Fairport Convention – What We Did On Our Holidays
Decameron – Say Hello To The Band
Bruce Springsteen – Born In The USA
Galley Beggar – Silence & Tears--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungOnkel TomDecameron – Say Hello To The Band
Galley Beggar – Silence & TearsWas sind denn das für ganz (neue?) spezielle Raritäten!??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicWas sind denn das für ganz (neue?) spezielle Raritäten!??
Decameron waren eine englischen Folk Rock Band aus den 70s. Gewisse, allerdings nicht zu große, Ähnlichkeiten mit den Strawbs liegen vor (würde ich meinen).
Galley Beggar sind eine sechsköpfige Folk Rock Band (ebenfalls aus dem UK), die seit 2010 drei Alben veröffentlicht haben. Hier finden sich, auch wegen des weiblichen Lead Gesangs, Ähnlichkeiten zu Steeleye Span und The Pentangle. Die aktuelle ist meine erste von ihnen.--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ok, Tomses, Danke.
Weißt Du noch in etwa, wie Du auf sie gestoßen bist?? Bestimmt nicht übers Forum, oder!??--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicOk, Tomses, Danke.
Weißt Du noch in etwa, wie Du auf sie gestoßen bist?? Bestimmt nicht übers Forum, oder!??Auf Decameron bin ich (glaube ich) „zufällig“ im Internet (Rate your music??)gestoßen. Hab dann auf Yt in einige Songs reingehört und direkt 3 Alben gekauft. Ich denke, die würden dir auch gut gefallen. Als vergleichbare Band fällt mir neben den Strawbs auch noch Lindisfarne ein. Galley Beggar wurden in einer der letzten Zeitschriften (eclipsed oder good times) besprochen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
12.10.2015
Throbbing Gristle – Special Treatment
The 69 Eyes – Hollywood Kills
The Great Society – How It Was--
dr.musicMancher Orten hoch gelobt, kam ich damit leider nie klar. Mehr als magere ** sind nicht heraus gekommen.
Kann ich gut verstehen, hab das Album gestern nach Jahren mal wieder rausgeholt und war dann auch überrascht, wie wenig da hängen blieb. Ihre Coverversion von „Immer Wieder“ bleibt für mich weiterhin ihre beste Leistung.
--
sam
Throbbing Gristle – Special Treatment
The 69 Eyes – Hollywood Kills
The Great Society – How It WasSam, der Schatzgräber! Die ersten beiden Bands kenne ich nicht mal…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Supertramp – Crime Of The Century
Son Lux – Bones
Matana Roberts – Coin Coin Chapter Three – River Run Thee
Kanye West – My Beautiful Dark Twisted Fantasy
Supertramp – Breakfast In America
U.S. Girls – Half Free--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinOnkel Tom
Galley Beggar – Silence & Tears:sonne: „Sanctuary Song“ :sonne:
--
sol lucet omnibusThin Lizzy – Vagabonds of the Western World
Stray Cats -The Very Best Of
Modern Earl – Inlaws & Outllaws
Billy Boy Arnold – Checkin‘ it out . The 1977 London Sessions
Larry Coryell & Philip Catherine – Twin House
Los Angeles Guitar Quartet – Guitar Heros
Bruce Springsteen – High Hopes
Rhiannon Giddens – Tomorrow is my Turn
Steve Earle & The Dukes – Terraplane
Modern Earl – Devil’s Playhouse--
Blue, Blue, Blue over youpinkgenesis:sonne: „Sanctuary Song“ :sonne:
Der auch. :sonne: Das ganze Album gefällt mir sehr gut. Kennst du ihre zwei anderen Alben auch? Empfehlenswert?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.David Bowie – Hunky Dory
Twelfth Night – Live And Let Live
Focus – Hamburger Concerto
Opeth – Heritage
Porcupine Tree – Fear Of A Blank Planet--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryDie Toten Hosen – „Zurück zum Glück“
Type O Negative – „October rust“
The House of Love – „The House of Love [1988]
The House of Love – „The House of Love [1990]
Tears for Fears – „The seeds of love“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOnkel TomDer auch. :sonne: Das ganze Album gefällt mir sehr gut. Kennst du ihre zwei anderen Alben auch? Empfehlenswert?
Außer „Silence & Tears“ nur noch „Reformation House“, Tom.
Empfehlenswert für Dich als Folk-Fan allemal.--
sol lucet omnibus -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.