Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Can – Tago Mago
The Secret Machines – Now Here is Nowhere--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungThe Byrds – „Ballad of easy rider“
Them – „Them“
Eric Clapton – „Eric Clapton“
Leonard Cohen – „Songs from a room“
Cat Stevens – Matthew & Son“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDonnerstag bis Sonntag:
Israel Nash – Silver season (3x)
Noel Gallagher – Noel Gallagher’s High Flying Birds
Pete Townshend – White city
Foreigner – Anthology (CD1)
U2 – War
U2 – The Joshua Tree
U2 – All that you can’t leave behind
U2 – The unforgettable fire
Crosby, Stills, Nash & Young – Déjà vu
Van Morrison – Beautiful vision
Junior Wells – Hoodoo Man Blues
Warren Zevon – Excitable boy--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Queens of the Stone Age – …Like Clockwork
Julia Holter – Have You in My Wilderness
Death Cab for Cutie – Transatlanticism
Sufjan Stevens – Carrie & Lowell
Evanescence – The Open Door
Nicki Minaj – The Pinkprint (2x)
Drake – Nothing Was the Same--
pipe-bowlDonnerstag bis Sonntag:
Israel Nash – Silver season (3x)Kommt die an seine letze heran?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.7. Okt. – 11. Okt.:
Agitation Free: The other sides of Agitation Free (1974)
Agitation Free: Malesch (1972)
Scorpions: Taken by Force (1977)
Scorpions: Lonesome Crow (1972)
Prince – Aftershow at Paard Van Troje (1988, Bootleg)--
Software ist die ultimative Bürokratie.Focus – „Moving waves“
Oasis – „Stop the clocks“
Yes – „Going for the one“
Joe Cocker – „Sheffield steel“
Cracker – „Greenland“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll11. Oktober 2015
1 mal
Joe Jackson – Fast Forward
Nick Drake – Five Leaves Left--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokratesJoe Jackson – Fast Forward
Nick Drake – Five Leaves Left
Wie macht sich der Joe im Moment denn so??
Vor ziemlich genau vier Jahren für Dich seine Beste und gut. Und heute??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOnkel TomKommt die an seine letze heran?
Da hängt die Latte sehr hoch. „Rain plans“ habe ich am Ende bei ****1/2 verortet. Aber die ersten Eindrücke sind wieder sehr gut.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHört sich doch nach Kaufempfehlung an. :sonne:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.I.C. WienerThe Secret Machines – Now Here is Nowhere
Mancher Orten hoch gelobt, kam ich damit leider nie klar. Mehr als magere ** sind nicht heraus gekommen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicWie macht sich der Joe im Moment denn so??
Ganz gut, einige Stücke prägen sich ein, nichts missfällt. Insgesamt muss man sagen, dass er auf „Fast Forward“ nichts macht, was man von ihm noch nicht gehört hätte. Erinnert stilistisch an die „Blaze of Glory“- und „Laughter & Lust“-Phase, so dass sie Dir eigentlich zusagen müsste. „Rain“ mit seinem reinen Piano-Trio-Ansatz war künstlerisch etwas eigenständiger. **** nach derzeitigem Stand.
dr.musicVor ziemlich genau vier Jahren für Dich seine Beste und gut. Und heute??
Unverändert. Sehr eindringlich gesungen, Arrangements leider nicht sehr konzentriert, da ist etliches Kraut und Rüben. Aber so war’s halt damals 69. Insgesamt schon gut, weil die Gefühle recht unverstellt rüberkommen. Veränderungen dahinter: Dass „Pink Moon“ so toll sei, hat mir Henk Hofstede seinerzeit im Interview eingeflüstert, aber eigentlich finde ich „Bryter Layter“ besser.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Allman Brothers Band – At Fillmore East
Datura 4 – Demon Blues
The Bridge – same
Hogjaw – Devil in the Details
R.E.M. – Lifes Rich Pageant--
The Pogues – „Rum, sodomy & the lash“
a-ha – „Headlines and deadlines“
The Pretenders – „Greatest Hits“
T. Rex – „The slider“
Naked Barbies – „Living independently“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.