Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
09.10.2015
MV & EE / Bummer Road – Green Blues
Rufus Zuphall – Weiß der Teufel
Inga Rumpf – In The Beginning
John Lennon – Anthology (Disc1:Ascot)--
Highlights von Rolling-Stone.deKritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
WerbungFunkadelic – Uncle Jam Wants You
Algiers – Algiers
Deradoorian – The Expanding Flower Planet
Circuit des Jeux – In Plain Speech
Viet Cong – Viet Cong
Belle And Sebastian – Girls In Peacetime Want To Dance
Soap & Skin – Lovetune For Vacuum
Scuba – Claustrophobia
Funkadelic – Hardcore Jollies
GABI – Sympathy--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein09.10.2015
Paul Simon- The Rythm Of the Saints (2x)
Drive- By Truckers- Brighter Than Creation’s Dark (2x)
Dawes- All Your Favorite Bands
Blur- The Magic Whip--
What? Me Worry? // Top 20 Listen
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
In der letzten Zeit:
The Rolling Stones – Out of Our Heads
Otis Taylor – Hey Joe Opus Red Meat
Santana – Caravanserai
Judas Priest – Painkiller
Gary Clark jr – The Story Of Sonny Boy Slim
The Waterboys – Modern Blues
Bob Dylan – Blood on the Tracks
David Gilmour – Rattle That Lock
Pink Floyd – The Endless River
Van Morrison – Astral Weeks
Van Morrison – Common One
Simon & Garfunkel – Bridge Over Troubled Water
George Thorogood & The Destroyers – Greatest Hits
Van Halen – Fair Warning
Creedance Clearwater Revival – Green River
Mandolin Orange – Such Jubilee
The Neal Morse Band – The Grand Experiment--
dr.musicGab kaum eine Chance fürs Musikhören!?? Man liest es…………;-)
Bin im Moment „Hired Gun“, da geht dann nicht mehr viel.
McGeadyDie andere Farbgebung bedeutet hoffentlich, dass dies nicht freiwillig geschah
Hellgrau markiert einfach nur Singles. Die Live-Version mit der neuen Coda ist absolut überragend arrangiert – so viel besser als die Studiofassung. Wer auch immer die Idee hatte, hatte einen erleuchteten Moment.
magicmatthesDann wünsche ich wenigstens ein erholsames Wochenende!
München-Marathon – die besondere Form der Erholung.
09. Oktober 2015
1 mal
Joe Jackson – Fast Forward
Maximo Park – Our Earthly Pleasures
John Miles – Upfront--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsLes Humphries Singers – Mexico
David Gilmour – Rattle That Lock
The Family Of The Year – Loma Vista
Lee Clayton – Border Affair
Lee Clayton – Naked Child--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.pumafreddyDavid Gilmour – Rattle That Lock
The Neal Morse Band – The Grand Experiment
Puma, was sagst Du zu diesen beiden!??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOnkel Tom
David Gilmour – Rattle That Lock
… und dem Onkel seine Meinung dazu interessiert mich auch.
--
dengel… und dem Onkel seine Meinung dazu interessiert mich auch.
Nun ja, der gibt sicher mal wieder seine obligatorischen ***1/2.:lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicNun ja, der gibt sicher mal wieder seine obligatorischen ***1/2.:lol:
…die aber wohlwollend vergeben sein müssten.
--
dengel… und dem Onkel seine Meinung dazu interessiert mich auch.
Aber gerne (bitte den salbadernden dr. kurz ausblenden). Das Album ist nicht schlecht aber auch nicht wirklich gut. Wobei es mir deutlich besser gefällt als die letzte Floyd Resteverwertung. ***+, eventuell auch ***1/2 (ja, jetzt kann er sich wieder freuen …) würde ich im Moment vergeben.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.dr.musicNun ja, der gibt sicher mal wieder seine obligatorischen ***1/2.:lol:
Es kann ja nicht jeder für durchschnittliche bis schwächere Alben Höchstwertungen raushauen. :wave:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomEs kann ja nicht jeder für durchschnittliche bis schwächere Alben Höchstwertungen raushauen. :wave:
Nenne dann doch bitte nur mal schnell 2-3 Höchstwertungen bei mir in den letzten 5 Jahren!!;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBuilt to Spill – „Untethered moon“
Eric Burdon & War – „The black-man’s burdon“
Bad Company – „Run with the pack“
Zervas & Pepper – „Abstract heart“
John Lennon – „Lennon legend“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicNenne dann doch bitte nur mal schnell 2-3 Höchstwertungen bei mir in den letzten 5 Jahren!!;-)
Wer sprach von den letzten 5 Jahren? Ich habe jetzt auch keine Lust alle Listen durchzusehen also korrigiere ich meine Aussage auf „hohe bis höchste“ Wertungen. Spontan fallen mir Bands/Interpreten wie Echolyn, Mostly Autumn, Sylvan, Neal Morse und Spock’s Beard ein.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.