Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
04.10.2015
Spaceman Spiff: ….und im Fenster immer noch Wetter
Ringo Starr: Goodnight Vienna
Hank Williams: Honky- Tonkin
Latin Playboys: Latin Playboys
Steve Forbert: The American In Me (2x)
Steve Earle: The Revolution Starts Now
Ash: Kablammo
Robert Forster: Songs To Play (2x)
Elvis Presley: Walk a Mile In My Shoes- The Essential 70’s Masters (Disc 4)--
What? Me Worry? // Top 20 ListenHighlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
Werbungdr.music[Stereophonics – „Word gets around“
Kennst du auch „Graffiti on the Train“ von ihnen?
--
schnief schnief di schneuf
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Flying Burrito Brothers – The Gilded Palace of Sin
Chelsea Wolfe – Abyss
Angel Olsen – Half Way Home
Armor for Sleep – What to Do When You Are Dead
N.W.A. – 100 Miles and Runnin‘ EP
Björk – Vespertine--
GrievousAngelBjörk – Vespertine
Wie gefällt Dir denn „Vespertine“?
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
IrrlichtWie gefällt Dir denn „Vespertine“?
Vielleicht helfen das und die vier darauffolgenden Beiträge deinem Gedächtnis auf die Sprünge! :-):liebe:
--
GrievousAngelVielleicht hilft das und die vier darauffolgenden Beiträge deinem Gedächtnis auf die Sprünge! :-):liebe:
Stimmt, da war ja was. Sehr schön. Ich habe aktuell keinen Zwischenstand, aber speziell dieses Björk Album könnte es noch immer in meine Top10 schaffen. Unersetzlich, völlig eigen, pure Inspiration. So gut war sie nie wieder. Das diesjährige „Vulnicura“ ist im übrigen aber eine dicke Empfehlung, ihr bestes Album seit „Vespertine“, finde ich.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
IrrlichtStimmt, da war ja was. Sehr schön. Ich habe aktuell keinen Zwischenstand, aber speziell dieses Björk Album könnte es noch immer in meine Top10 schaffen. Unersetzlich, völlig eigen, pure Inspiration. So gut war sie nie wieder. Das diesjährige „Vulnicura“ ist im übrigen aber eine dicke Empfehlung, ihr bestes Album seit „Vespertine“, finde ich.
Das nehme ich mit Freude zur Kenntnis! Auch wenn ich gestehen muss, weder 2014 noch dieses Jahr nachgelegt zu haben. :roll: Das sollte sich bald ändern.
PS: Bei dir wird es ohnehin mal wieder Zeit für ein kleines Update!--
GrievousAngelPS: Bei dir wird es ohnehin mal wieder Zeit für ein kleines Update!
Von was denn?
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
IrrlichtVon was denn?
Würde gerne begutachten, was sich seit deiner letzten Top 100 (lange vor meiner Zeit hier) so getan hat bei dir! ‚Wird Zeit‘ war aber nicht ernst gemeint, da können ruhig noch Jahre ins Land ziehen.
--
GrievousAngelWürde gerne begutachten, was sich seit deiner letzten Top 100 (lange vor meiner Zeit hier) so getan hat bei dir! ‚Wird Zeit‘ war aber nicht ernst gemeint, da können ruhig noch Jahre ins Land ziehen.
Eine ganze Menge, ich vermute, dass mindestens die Hälfte der ehemaligen Top100 nach hinten gerückt ist. Dürften mittlerweile auch über hundert Höchstwertungen sein. Allerdings müsste ich für ein Update 250 Alben+ noch einmal Revue passieren lassen, dafür fehlt mir Muse und Zeit. Das wird sich vermutlich auch in absehbarer Zeit nicht ändern. Aber die Neuzugänge nimmt man ja grob wahr, wenn man meine Beiträge und Jahrgangslisten immer mal wieder liest
Viel Jazz ist jedenfalls dabei und mindestens ein Dutzend HipHop Releases kommt auch dazu.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonJeavestone – „Spices, species and poetry petrol“
Ayreon vs. Avantasia – „Elected EP“
Amy Macdonald – „This is the life“
Talking Heads – „Little creatures“
The Lightning Seeds – „Cloudcuckooland“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollCloudyKennst du auch „Graffiti on the Train“ von ihnen?
Nein, oje, da war ich schon lange wieder draußen bei ihnen. So um 2002. Habe nur ihre ersten drei.
WienerBisher **** mit Tendenz nach oben, die muss ich mir, bei den ganzen verarbeiteten Ideen, auf jeden Fall nochmal anhören.
Mich freut es, wenn diese Doppel-LP Dir auch gefällt.
Kaum einem Album in der langen Rockgeschichte ist größeres Unrecht angetan worden.:roll:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll40. KW
Don Covay – See-Saw
The White Stripes – De Stijl
Nat King Cole – Just One Of Those Things
Darrell Banks – Darrell Banks Is Here!
Faces – Ooh La La
Caribou – Our Love
Chet Baker – Chet Baker & Strings
Frank Sinatra – Swing Along With Me
Another Sunny Day – London Weekend
Imagination – In the Heat Of The Night
Imagination – Body Talk
John Lee Hooker – Burnin‘
Kurt Vile – B’lieve I’m Goin Down…
Daniel Johnston – Artistic Vice
Geraldine Hunt - No Way
Game – Gotta Take Your Love
Imagination - Night Dubbing
Jean Knight – Mr. Big Stuff
The Jesus And Mary Chain – Darklands
Lewis – L’Amour
Bob Dylan – The Freewheelin‘ Bob Dylan
Wild Cherry – Wild Cherry
Kavinsky – OutRun
College – Secret Diary
Buddy Guy – A Man And The Blues--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Genesis – Selling England By The Pound
Marillion – Script For A Jester’s Tear--
@ TH
Bleibt es dabei!??Talking HeadSelling England By The Pound *****
Script For A Jester’s Tear **** (manchmal neige ich im Überschwang zu *****)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.