Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Seit Gestern:
The Bros. Landreth – Let It Lie
Illusion – Out Of The Mist
K.D.Lang – Ingenue
Pauline Taylor – S/T
Mark Isham – Pure Mark Isham
Wally – S/T
Van Morrison – Into The Music--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deBeatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
WerbungI.C. WienerMit dem Album sind sie noch leicht über dem Durchschnitt, das Neue ist dagegen leider ein kompletter Reinfall.
Tja, irgendwie bin ich bei denen seit etlichen Jahren ziemlich raus.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollI.C. WienerMit dem Album sind sie noch leicht über dem Durchschnitt, das Neue ist dagegen leider ein kompletter Reinfall.
Habe heute die „No world for tomorrow“ leicht abwerten müssen (jetzt ***). Dagegen ist „Good Apollo…“ doch eine ganze Klasse besser. Kennst Du auch, oder?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicHabe heute die „No world for tomorrow“ leicht abwerten müssen (jetzt ***). Dagegen ist „Good Apollo…“ doch eine ganze Klasse besser. Kennst Du auch, oder?
Für mich machen „Keeping“ und das Debut die beiden ersten Plätze unter sich aus, danach kommt „Good Apollo…“. Liegt wohl daran, dass ich damals über Punk und Altenative Rock zu Coheed gekommen bin.
Eclipsed hat die Neue ganz gut beschrieben, der alte fiebrig- proggige Stil ist komplett verschwunden, stattdessen gehen sie jetzt tlw. in Richtung My Chemical Romance und Konsorten.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
I.C. Wiener… stattdessen gehen sie jetzt tlw. in Richtung My Chemical Romance und Konsorten.
Ist das schlecht?
--
Sokrates
97 bemusterte Warner eine Best of der Replacements („All for Nothing“), was dazu geführt hat, dass ich mich um weitere Alben der Band nie mehr bemüht habe. Grandpa Boy ist ganz an mir vorbeigegangen. :muede:Wobei ich sagen muss, dass die ‚All for Nothing- Nothing For All‘ für mich eine recht gelungene Übersicht über die späteren Jahren der Replacements gibt, dazu auf CD 2 ein paar Raritäten- nicht so verkehrt.
Sokrates
Was ich generell schon seit längerem sagen wollte: Innerhalb der vielen verschiedenen Jahreslisten finde ich mich in Deinen, die ich im Zuge Deiner Überarbeitungen gelesen habe, ganz gut wieder.Danke, aber das überrascht mich doch etwas, da wir kaum Überschneidungen in unseren Top 100 Listen haben, wenn Deine aus dem Jahre 2013 noch halbwegs aktuell ist. Insgesamt habe ich bei Dir nur sieben Alben wiedergefunden.
--
What? Me Worry? // Top 20 ListenMagic, vielleicht noch mal die einzelnen Jahreslisten überprüfen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollGrievousAngelIst das schlecht?
Für mich ja, für dich und viele Kritiker wohl eher nicht so. Mir ist diese Musik einfach zu weichgespült, sorry.
--
dr.musicMagic, vielleicht noch mal die einzelnen Jahreslisten überprüfen.
Das wird mir dann doch ein wenig aufwendig. Und wenn es bei den einzelnen Jahreslisten so viele Überschneidungen geben sollte, müsste sich das doch auch irgendwie in der Top 100 wiederspiegeln- ist zumindest meine Meinung.
--
What? Me Worry? // Top 20 Listenpipe-bowlJa, das kann ich so stehen lassen. Das Debut ist für mich nach wie vor ihr bestes Album, Pointer oder Mosley hin und her. Insgesamt sagt mir die Fish-Aera stärker zu. Aus der Hogarth-Zeit kommen an die frühen Marillion höchstens die Alben „Brave“ und „Anoraknophobia“ heran. Den Rest höre ich schwächer. Und ich stimme auch unter dem Strich der Aussage zu, dass es mit dem Sänger-Wechsel eine andere Band wurde.
Das ist auch mein Eindruck.
„Script …“ steht in meinem Ranking der Marillion-Alben ebenfalls nach wie vor unangefochten an der Spitze.--
sol lucet omnibusTift Merritt – „Bramble rose“
The Neal Morse Band – „The grand experiment“
Stone Temple Pilots – „Tiny music… songs from the Vatican gift shop“
Fischer-Z – „Going deaf for a living“
Ash – „Free all angels“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music1.Tift Merritt – „Bramble rose“
2.The Neal Morse Band – „The grand experiment“1. Die Dame ist stark in meiner Gunst gefallen.
2. Bis auf „Alive Again“ nur Wiederholungen und leichte Abänderungen früherer Sachen von Neal Morse und Spock´s Beard.--
dengel1. Die Dame ist stark in meiner Gunst gefallen.
2. Bis auf „Alive Again“ nur Wiederholungen und leichte Abänderungen früherer Sachen von Neal Morse und Spock´s Beard.1. Wollte Dich schon heute fast im Merritt-Sterne-Thema fragen, wie die Dame bei Dir so hoch liegen kann. Mit viel Country und dieser Stimme!??;-)
2. Da stimme ich überhaupt nicht zu. Die verharrt bei mir bei sehr gut und ganz vorne in diesem Jahr (Platz 2). Die fünf Titel sind enorm abwechslungsreich und keine Selbstplagiate.:laola0: :lala:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music1. Wollte Dich schon heute fast im Merritt-Sterne-Thema fragen, wie die Dame bei Dir so hoch liegen kann. Mit viel Country und dieser Stimme!??;-)
2. Da stimme ich überhaupt nicht zu. Die verharrt bei mir bei sehr gut und ganz vorne in diesem Jahr (Platz 2). Die fünf Titel sind enorm abwechslungsreich und keine Selbstplagiate.:laola0: :lala:1. Ich hatte mal eine Zeit, in der ich in völliger Umnachtung jeden Americana-Schrott, den Blue Rose angeboten hat, gut fand.
2. Da spricht bei Dir der Fanboy.--
dengel1. Ich hatte mal eine Zeit, in der ich in völliger Umnachtung jeden Americana-Schrott, den Blue Rose angeboten hat, gut fand.
2. Da spricht bei Dir der Fanboy.1. Dann musst Du mal abwerten, Bursche.;-)
2. Nein, auf Grund seiner Hyper-Religiosität und seinem Wahnsinnsoutput bin ich bereits länger kritisch/skeptisch bei ihm. Ich wollte ja schon bei der „Songs from November“ und der Neuen wegbleiben, wurde aber ganz klar eines Besseren belehrt. Ich muss dem keinesfalls die Stange halten und Treue zeigen…………………..:-)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.