Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 66,091 bis 66,105 (von insgesamt 168,052)
  • Autor
    Beiträge
  • #1618443  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    GrievousAngel… Deine Liebste von ihm?

    Nun, nicht ganz. „Running on empty“ liegt vorne (# 620) vor der „Late…“ (# 752). Aber sehr gut beide.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1618445  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Glasser – Ring
    Das richtige Album für einen sonnendurchfluteten Herbstmorgen. Interessante und sehr angenehme Stimme, erstaunlicher (elterlicher) Backround und eine gute Empfehlung von PW. Danke!

    Belle & Sebastian – Fold Your Hands Child, You Walk Like A Peasant
    Black Sabbath – 13
    Human League – Travelogue
    Magazine – Secondhand Daylight

    --

    #1618447  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    talking headGlasser – Ring
    Das richtige Album für einen sonnendurchfluteten Herbstmorgen. Interessante und sehr angenehme Stimme, erstaunlicher (elterlicher) Backround

    Hmmh, was soll das jetzt wieder bedeuten!?? Welcher Background?

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1618449  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,619

    – Stereophonics: Graffiti on the Train
    – Iron Maiden: Seventh Son of a seventh Son

    --

    schnief schnief di schneuf
    #1618451  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Cloudy- Stereophonics: Graffiti on the Train
    – Iron Maiden: Seventh Son of a seventh Son

    Gut, ich wollte nämlich schon schreiben, ob im Moment am Tag nur eine einzige Scheibe sich bei Dir dreht.;-)
    Sag was zu dieser Maiden!

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1618453  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dr.musicHmmh, was soll das jetzt wieder bedeuten!?? Welcher Background?

    Doc, wenn du Glasser googelst, wirst du feststellen/lesen, das ihre Eltern auch ein bisschen was mit Musik zu tun haben. Das meinte ich mit erstaunlichem elterlichen Backround, habe mich da aber wahrscheinlich etwas unglücklich ausgedrückt.

    --

    #1618455  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Danke, TH, jetzt verstehe ich es besser.:-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1618457  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Datura 4 – Demon Blues
    Music From Time & Space – Vol. 58
    Drenge – Undertow

    Gary Floyd – Back Door Preacher Man

    --

    #1618459  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    IrrlichtBENJAMIN CLEMENTINE: At least for now
    JULIA HOLTER: Have you in my wilderness (3x)
    KATHRYN JOSEPH: Bones you have thrown me and blood I’ve spilled (2x)

    Hält sich BC noch vorn? Und: Würdest Du mir eine der beiden Damen ans Herz legen?

    dr.music1. Dann hörst Du es sogar ein wenig besser als ich.

    Die Platte ist einfach sehr gut gemacht, und dass Myles ihre Songs nicht selbst schreibt, stört mich nicht. Dafür singt sie eben gut. Dass Interpreten gleichzeitig Autoren sein müssen (oder umgekehrt), ist eine relativ neue Anforderung, die mir inhaltlich nicht sehr zwingend vorkommt.

    dr.music2. Da nun wieder ist es anders herum. „Fuzzy“ bei mir sehr gut (****1/2) und somit Platz 646. Solche Ausreißer negativer Art wie Du nehme ich nicht wahr.

    Ich würde es auch nicht als Ausreißer bezeichnen, das wäre zu hart. Im Ergebnis liegen wir nicht weit auseinander. Mit 4,3 behauptet „Fuzzy“ knapp die ****½, liegt aber im Ranking z.B. klar hinter „The Joshua Tree“, über die wir neulich sprachen.

    28. September 2015

    1 mal
    Rush – All The World’s A Stage
    Porcupine Tree – In Absentia

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1618461  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,742

    SokratesHält sich BC noch vorn? Und: Würdest Du mir eine der beiden Damen ans Herz legen?

    Ja, an „At least for now“ kommt weiterhin nichts vorbei (auch wenn Holters neues Album wirklich wundervoll ist). Kerzengerade fünf Sterne für mich.

    Was die Frage betrifft: Ich schwanke. Mein erstes Bauchgefühl tendiert eher zu nein. Ich finde beide Alben hervorragend, aber unsere Präferenzen gehen oft weit auseinander. Ich fürchte, dass Dir Joseph eine gute Spur zu karg und gleichförmig gelagert ist (meist nur Stimme, Piano und kleinere Beimischungen) und Dir Holter immernoch zu viele Skizzen und zu wenig Songs bietet, auch wenn dieses Album ihr zugänglichstes ist. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass Dir beide Alben zumindest in kleinen Dosierungen bzw. in einzelnen Ausschnitten durchaus gefallen.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1618463  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    The Moody Blues – „This is the Moody Blues, CD 2“
    The Go-Betweens – „The friends of Rachel Worth“
    The Meters – „Cabbage Alley“
    Brimstone Solar Radiation Band – „Solstice“
    Quiet Riot – „Metal health“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1618465  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,042

    Frank Zappa – You Can’t Do That On Stage Anymore Vol. 2
    Robert Schumann – Symphonie Nr. 1 „Frühlingssymphonie“ (Academy of St. Martin-in-the-Fields, Sir Neville Mariner)
    Masayoshi Fujita – Apologues

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #1618467  | PERMALINK

    i-c-wiener

    Registriert seit: 28.08.2015

    Beiträge: 846

    John Frusciante – The Empyrean
    Deafheaven – New Bermuda
    Insomnium – Shadows of the Dying Sun
    Manilla Road – Crystal Logic
    America – Greatest Hits – History
    Zervas & Pepper – Abstract Heart

    --

    #1618469  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,619

    I.C. Wiener
    Insomnium – Shadows of the Dying Sun

    Ich sehe, Du hast meinen Tipp mal ausprobiert. Und???? :-)

    --

    schnief schnief di schneuf
    #1618471  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,619

    dr.musicGut, ich wollte nämlich schon schreiben, ob im Moment am Tag nur eine einzige Scheibe sich bei Dir dreht.;-)
    Sag was zu dieser Maiden!

    Ja, derzeit bin ich reichlich eingespannt, sodass zum Musikhören viel, viel zu wenig Zeit bleibt. Leider! Habe daheim derzeit sogar noch ein paar Alben liegen, die ganz neu bei mir eingetrudelt sind und zu deren Anhören ich noch gar nicht gekommen bin… Schande! :roll:

    Zur Maiden: Ja, sie gefällt mir jetzt doch zumindest schon mal besser als noch vor ein paar Wochen. Wird mit jedem Durchhören besser. Mein absoluter Liebling ist (und bleibt vorerst) aber immer noch die „Somewhere in Time“:liebe_2: Die neue ist aber auch ein Knaller. Habe die jetzt auch schon ein paar Mal laufen lassen. Nicht übel.

    --

    schnief schnief di schneuf
Ansicht von 15 Beiträgen - 66,091 bis 66,105 (von insgesamt 168,052)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.