Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 65,926 bis 65,940 (von insgesamt 168,237)
  • Autor
    Beiträge
  • #1618113  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    Pinball WizardDanke Dir für die Beschreibung.
    „Your Blues“ kenne ich noch nicht und stelle mir die Frage, ob mir das Album auch gefallen könnte. Klingt nach Deiner Schilderung nicht unbedingt danach. Aber vielleicht höre ich einfach mal selbst rein.

    Das solltest Du tun, denn ich bin bei Destroyer nicht besonders repertoirefest, habe aber den Eindruck, dass der Gute sich von Album zu Album relativ stark entwickelt resp. verändert.

    21. September 2015

    1 mal
    Thea Gilmore – Liejacker
    Fiona Apple – The Idler Wheel . . .
    Taylor Swift – Red

    „Red“ hätte zu Ryan Adams viel besser gepasst. Fiona Apple einzigartig, wenn ich das Album auch nicht durchgehend gut finde.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1618115  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,045

    SokratesDas solltest Du tun, denn ich bin bei Destroyer nicht besonders repertoirefest, habe aber den Eindruck, dass der Gute sich von Album zu Album relativ stark entwickelt resp. verändert.

    Den Eindruck habe ich auch. Jedes der drei Alben, die ich von ihm habe (This Time, Kaputt und Poison Season) klingt ganz anders. Vor allem aber zwischen dem aus dem Jahre 2002 stammenden „This Time“ und den anderen beiden liegen Welten.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #1618117  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,045

    Gengahr – A Dream Outside
    Gustav Mahler – Symphonie Nr. 5 (Berliner Philharmoniker/Claudio Abbado)
    Keith Jarrett/Charlie Haden – The Last Dance
    Jeffrey Lee Pierce – Wildweed
    The Sundays – Reading Writing And Arithmetic
    Lou Reed – Berlin
    Swans – To Be Kind
    Pantha Du Prince & The Belle Laboratory – Elements Of Light
    Bob Dylan & The Band – The Basement Tapes
    Sleater-Kinney – No Cities To Love

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #1618119  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,622

    – 30 Seconds to Mars: Love, Lust, Faith, and Dreams
    – Grace Jones: Island Life

    --

    schnief schnief di schneuf
    #1618121  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,747

    Pinball WizardHabe es bisher einmal gehört und der erste Eindruck war schon ziemlich ansprechend. Erstaunlicherweise war ich aber nicht damit überfordert, mir alle 3 CDs nacheinander in einem durch anzuhören. Die Musik ist auch leicht zugänglich, dabei aber sehr abwechslungs- und ideenreich.

    Okay, Danke :-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1618123  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Frogg Café – „Bateless edge“
    Poor Genetic Material – „Island noises“
    Big Big Train – „Far skies deep time“
    Pearl Jam – „Vitalogy“
    Gazpacho – „Missa atropos“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1618125  | PERMALINK

    pinkgenesis
    Purist

    Registriert seit: 13.06.2013

    Beiträge: 2,972

    Ich habe mir gestern noch einmal BBTs „English Boy Wonders“ angehört, doc. Finde ich nach wie vor am besten.

    --

    sol lucet omnibus
    #1618127  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    @ Pinkgenesis

    Ist für mich überraschend, werden die ersten 2-3 Werke doch zumeist als nicht ganz so gut gewertschätzt.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1618129  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,586

    Für mich auch eine Frage des Gesangs.Der ergibt, im Zusammenspiel mit den Melodien, erst das ganz große Erlebnis. Der aktuelle Sänger gefällt mir mit Abstand am besten.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1618131  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    The Yardbirds – Little Games
    The Yardbirds – Roger The Engineer
    Eric Burdon & The Animals – Love Is
    The Gods – Genesis
    The Bees – Free The Bees
    The Deviants – 3
    Mick Farren – Mona: The Carnivorous Circus
    Kaleidoscope – Tangerine Dream
    Kaleidoscope – Faintly Blowing
    The Idle Race – The Birthday Party
    Big Boy Pete – The Perennial Enigma
    The Wizards From Kansas – The Wizards From Kansas
    Electric Wizard – Dopethrone
    The Rolling Stones – Beggars Banquet
    The Beatles – Revolver
    The Sonics – This Is The Sonics
    Little Richard – Volume 2
    The Beatles – Magical Mystery Tour
    Bonnie ‚Prince‘ Billy – Ask Forgiveness (EP)

    --

    #1618133  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    Pinball WizardDen Eindruck habe ich auch. Jedes der drei Alben, die ich von ihm habe (This Time, Kaputt und Poison Season) klingt ganz anders. Vor allem aber zwischen dem aus dem Jahre 2002 stammenden „This Time“ und den anderen beiden liegen Welten.

    Freut mich, dass wir hier ein Stück übereinstimmende Beobachtung etablieren konnten.

    22. September 2015

    1 mal
    Stoppok – Happy End im La-La-Land
    Holly Cole – Temptation

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1618135  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,620

    Jim O’Rourke – Simple Songs

    Immer wieder gerne. Sowas wie Laurel-Canyon-Songwriter-Rock ohne Koks und dadurch auch ohne Selbstüberschätzung. Vielleicht ein Zustand, der Anfang der 1970er wirklich mal in Californien für eine kurze Zeit übers Tal zog und zarte, unschuldige Blüten gedeihen ließ, bis dann eben die Dealer ihre Klientel fester in den Griff nahmen. So stelle ich es mir jedenfalls vor. Vielleicht ist so eine unabgewichste ambitionierte Platte mit diesen Bezugnahmen heutzutage wirklich nur noch in Japan möglich. Laurel Canyon kann sich wahrscheinlich sowieso niemand mehr leisten. Die Songs sind übrigens ganz und gar nicht simpel, sie tun nur so.

    #1618137  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Lee Ranaldo And The Dust – Last Night On Earth
    My Sleeping Karma – Soma

    Blind Side Blues Band – Generator

    --

    #1618139  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Steven Wilson – „Insurgentes“
    John Frusciante – „The empyrean“
    Patrick Wolf – „The bachelor“
    Pavement – „Crooked rain, crooked rain“
    The Beatles – „Rubber soul“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1618141  | PERMALINK

    pinkgenesis
    Purist

    Registriert seit: 13.06.2013

    Beiträge: 2,972

    Onkel TomFür mich auch eine Frage des Gesangs.Der ergibt, im Zusammenspiel mit den Melodien, erst das ganz große Erlebnis. Der aktuelle Sänger gefällt mir mit Abstand am besten.

    Unbedingt, Tom. Jedoch aus verschiedenen Gründen. Mir gefallen die Gesangsmelodien der jüngsten BBT-Alben nicht. Die sind bei den ersten, und insbesondere bei EBW für mich klarer, stimmiger. Kommerzieller ? Vielleicht. Aber das ist für mich zweitrangig.

    --

    sol lucet omnibus
Ansicht von 15 Beiträgen - 65,926 bis 65,940 (von insgesamt 168,237)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.