Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Jean Michel Jarre – Oxygene
Porcupine Tree – The Sky Moves Sideways
King Crimson – Islands
Genesis – Trespass
IQ – Ever
Arena – The Visitor
The Flower Kings – Space Revolver
RPWL – God Has Failed
Anathema – Universal
Steve Hackett – Darktown
Katatonia – Night Is The New Day--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Werbung38. KW
The Byrds – The Notorious Byrd Brothers
Bon Iver – For Emma, Forever Ago
Jackson Browne – Late For The Sky
Creedence Clearwater Revival – Mardi Gras
Small Faces – Ogdens‘ Nut Gone Flake
Ann Peebles – If This Is Heaven
Irma Thomas – Wish Someone Would Care
Frank Sinatra – Moonlight Sinatra
Dean Martin – Dean Martin Hits Again
Dean Martin – The Dean Martin Christmas Album
Led Zeppelin – Led Zeppelin II
Motörhead – Motörhead
The Byrds – Turn! Turn! Turn!
Simon & Garfunkel – Wednesday Morning, 3 A.M.
Van Morrison – Moondance
The Kinks – Something Else By The Kinks
The Smiths – Meat Is Murder
MC5 – Back In The USA
The Dictators – Go Girl Crazy
Flamin‘ Groovies – Jumpin‘ In The Night
Hall & Oates – Daryl Hall & John Oates
Sam & Dave – Soul Men
KC And The Sunshine Band – KC And The Sunshine Band
B.B. King – Confessin‘ The Blues
Muddy Waters – Muddy Waters Sings Big Bill Broonzy--
Arvo Pärt – Tabula Rasa
Titus Andronicus – The Most Lamentable Tragedy
Gustav Mahler – Symphonie Nr. 1 (Berliner Philharmoniker/Claudio Abbado)
Frank Zappa – You Can’t Do That On Stage Anymore Vol. 2
Gustav Mahler – Symphonie Nr. 2 „Auferstehung“ (Luzerner Festivalorchester/Claudio Abbado)
Masayoshi Fujita – Apologues
Johnny Cash – American III: Solitary Man
Farao – Till It’s All Forgotten--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteindr.musicDu überprüfst, ob das Album auch weiterhin Deine Nr. 1 bleibt!??;-)
Nein, das ist klar. Ich wollte es nur nochmal hören. :sonne:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.– Silly: Paradies
--
schnief schnief di schneufam Wochenende:
Johnny Ray – Best of Johnny Ray
Freddie Hubbard – Here To Stay
Julia Hülsmann Quartet- In Full View
Otis Redding – Otis Blue
Vianney – Idées Blanches
Charlie Parker – The Complete Masters 1941-54 (CD 9, CD 10)
The Psycho Sisters – Up On The Chair, Beatrice
Garden Of Delight – Back In Ireland--
Pinball WizardFarao – Till It’s All Forgotten
Ich kenne nur das intensive „Hunter„, wie ist denn der Rest?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonTraffic – „The low spark of high heeled boys“
Stone Temple Pilots – „Purple“
R.E.M. – „Murmur“
Jackson Browne – „For everyman“
Paul McCartney – „Tug of war“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOnkel TomNein, das ist klar. Ich wollte es nur nochmal hören. :sonne:
Ok. Zu Deiner geflissentlichen Info: Beim Foxy auf einem sagenhaften Platz 3 – und bei mir Platz 51. Das ist doch schon was, oder!??:-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicOk. Zu Deiner geflissentlichen Info: Beim Foxy auf einem sagenhaften Platz 3 – und bei mir Platz 51. Das ist doch schon was, oder!??:-)
Auf jeden Fall.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.IrrlichtIch kenne nur das intensive „Hunter„, wie ist denn der Rest?
Hat mich vorhin noch nicht angesprochen. Muss aber dazu sagen, dass ich sie heute Nacht zum ersten Mal gehört habe – und es schon spät war, also keine idealen Voraussetzungen. Mal schauen, wie sich das entwickelt.
Edit:
Diese hier könnte etwas für Dich sein:Pinball Wizard
Masayoshi Fujita – Apologues
Ambient trifft auf Neue Musik und passt so recht in keine Schublade. So etwas hört man nicht alle Tage.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinVarious Artists – New Species Vol.20
Various Artists – Prog 37 – Welcome To The Machine
David Gilmour – Rattle That Lock
Steve Hackett – WolflightDen Vergleich Gilmour/Hackett gewinnt der gute Steve um Längen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangDavid Gilmour – Rattle That Lock
Steve Hackett – WolflightDen Vergleich Gilmour/Hackett gewinnt der gute Steve um Längen.
Ja!?? Ich weiß noch gar nicht, ob ich beide in meine diesjährigen Neuerwerbungen aufnehme. Gerade beim David gibt es verblendete Lobhudler, deren Ansicht ich nicht recht ernst nehmen kann.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicJa!?? Ich weiß noch gar nicht, ob ich beide in meine diesjährigen Neuerwerbungen aufnehme. Gerade beim David gibt es verblendete Lobhudler, deren Ansicht ich nicht recht ernst nehmen kann.
Hackett gehört auf jeden Fall in die Top 10 und die Gilmour Jubelperser kann man wirklich nicht ernst nehmen. Die trauern immer noch Pink Floyd Anno ’75 nach.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nun seit mal beide nicht so hart!!!
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.