Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
wolfgangSeven Steps To The Green Door – Fetish
Sag mal was was zu der von der deutschen Neo-Prog-Band. Die wird ja momentan in der Eclipsed, bei den BBS, ProgArchives und JFK brutalstmöglichst hoch gelobt. Muss ja ein Dingens sein.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Werbungdr.musicSag mal was was zu der von der deutschen Neo-Prog-Band. Die wird ja momentan in der Eclipsed, bei den BBS, ProgArchives und JFK brutalstmöglichst hoch gelobt. Muss ja ein Dingens sein.
Ich kann mich den Lobeshymnen nur anschließen, klarer Kauftipp.
Various Artists – Empire Art Rock 112
ELO – Time
Marillion – Less Is More
King Crimson – In The Wake Of Poseidon--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangIch kann mich den Lobeshymnen nur anschließen, klarer Kauftipp.
Ja Danke!! Ich werde da wohl ranmüssen. Mich wundert es schon e bissi, dass der Dengler sie noch gar nicht hat.;-)
Da schwärmen ja so einige von den abwechslungsreichen Gesangsbeiträgen der drei Sänger!??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicJa Danke!! Ich werde da wohl ranmüssen. Mich wundert es schon e bissi, dass der Dengler sie noch gar nicht hat.;-)
Da schwärmen ja so einige von den abwechslungsreichen Gesangsbeiträgen der drei Sänger!??
Ein bißchen Gentle Giant und Spock’s Beard.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrydr.musicWas ist denn mit diesem!?? Gefällt der nicht, der ist doch recht nahe am Debut.
Ja genau, etwas zu nah.;-)
Schlecht ist das Album deswegen trotzdem nicht, der Titelsong z.B. finde ich wunderschön.--
I.C. WienerJa genau, etwas zu nah.;-)
Schlecht ist das Album deswegen trotzdem nicht, der Titelsong z.B. finde ich wunderschön.Ganz davon abgesehen, dass ich keinen Song von „In the wake of Poseidon“ auch nur entfernt als Plagiat von irgendetwas ansehe: „Cat food“ als auch „The devil’s triangle“ schlagen z.T. stilistisch andere Töne an, als dies auf dem Debüt der Fall ist.
--
Mittwoch – Freitag :
R.E.M. – Unplugged 1991 – 2001. The Complete Sessions, CD1 (1991)
Jefferson Airplane – Thirty Seconds Over Winterland
Micke Bjorklof & Blue Strip – Ain’t Bad Yet
Lincoln Durham – The Shovel vs. The Howling Bones
Greg Trooper – Upside-Down Town
Sonny Clark – Cool Struttin‘
V.A. – Acoustic Africa
V.A. – Instrumental Bossa Nova
Ali Farka Touré with Ry Cooder – Talking Timbuktu
Taj Mahal – Mo‘ Roots--
Blue, Blue, Blue over youMr. Blue
Ali Farka Touré with Ry Cooder – Talking Timbuktu
Sehr schön.
Chelsea Wolfe – Abyss
Ezra Furman – Perpetual Motion PeopleFür mich zwei Highlights in diesem Jahr.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinPinball WizardSehr schön.
:bier: Yes indeed. Ein tolles Album und für mich ein Meisterwerk.
--
Blue, Blue, Blue over yougrünschnabelGanz davon abgesehen, dass ich keinen Song von „In the wake of Poseidon“ auch nur entfernt als Plagiat von irgendetwas ansehe: „Cat food“ als auch „The devil’s triangle“ schlagen z.T. stilistisch andere Töne an, als dies auf dem Debüt der Fall ist.
Von Plagiat war ja auch nicht die Rede.
Trotzdem ist die Nähe zum Debut für mich offensichtlich, obwohl du mit den erwähnten Ausnahmen recht hast, komischerweise sind das die beiden Songs mit denen ich am wenigsten anfangen kann.--
18. September 2015
1 mal
They Might Be Giants – Flood
The Mission – Carved In Sand
Sara Bareilles – The Blessed Unrest--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsOnkel TomDas war damals mein Einstieg bei ihm (auf LP). Eine äußerst gelungene Zusammenstellung.
Bei mir ist es allerdings bei diesem Einstieg geblieben. Mehr habe ich nicht von Gordon Lightfoot und ich denke, ich brauche auch nicht mehr. Aber ich gebe Dir Recht, dass es eine wirklich gelungene Zusammenstellung ist.
--
Blue, Blue, Blue over youI.C. WienerVon Plagiat war ja auch nicht die Rede.
Trotzdem ist die Nähe zum Debut für mich offensichtlich, obwohl du mit den erwähnten Ausnahmen recht hast, komischerweise sind das die beiden Songs mit denen ich am wenigsten anfangen kann.Ja, ich wollte dir das Plagiats-Ding nicht unterjubeln, sondern nur deutlich machen, dass es mit der (unbestreitbaren) Nähe zum Debüt nicht so weit geht, dass man denken könnte, hier seien die Songs kompositorisch abgekupfert.
„Cat food“ führt m.E. recht klar hin zum Nachfolgealbum „Lizard“ – nicht dein Geschmack?--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MAN – MAN
MAN – Do You Like It Here Now, Are You Settling In?
MAN – Be Good To Yourself At Least Once A Day
MAN – Rhinos, Winos & Lunatics
Kevin Ayers – Joy Of A Toy
The Wizards From Kansas – The Wizards From Kansas
MAN – Slow Motion
Quicksilver Messenger Service – Shady Grove
Quicksilver Messenger Service – What About Me
Bauhaus – In The Flat Field
Bauhaus – Mask
Domovoyd – Domovoyd
Uncle Acid – The Night Creeper
Black Mountain – Druganaut (12″)--
Lynch Mob – „Wicked sensation“
David Gilmour – „On an island“
Saga – „Worlds apart“
Faces – „Five guys walk into a bar…, CD 1“
Stone Temple Pilots – „Core“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.