Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Porcupine Tree – „Deadwing“
Maximo Park – „Our earthly pleasures“
Slade – „The Slade Box, CD 3“
Blur – „Parklife“
The Alan Parsons Project – „I robot“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungpinkgenesisHihi, so mach‘ ich das auch. Auf die Weise stehen in meinem Regal um die 70 Best-Of-Silberlinge meiner Lieblingsbands/-Interpreten.
Nur eine CD bei den Lieblingsbands!?? Sinds dann wirklich welche?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollWarum denn nicht? Einfach die Essenz aus dem Gesamtwerk. Sicherlich muss man da extrahieren und Gutes, gar sehr Gutes auf der Strecke lassen. Aber diese CDs nach der Zusammenstellung zu hören, macht mir in der Regel immer viel Spaß. Allerdings habe ich das nicht mit 70 Bands oder Interpreten praktiziert und ich sammle diese CDs auch nicht.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killBee Gees – Main Course
BAP – Das Märchen Vom Gezogenen Stecker
Uriah Heep – Demons And Wizards
Kensington Market – Aardvark--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.17. -18. August 2015
1 mal
Scorpions – Animal Magnetism
Joris – Hoffnungslos Hoffnungsvoll
Revolverheld – Lass uns gehen
Revolverheld – Ich lass für Dich das Licht an
Dream Theater – Images And Words--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokratesDream Theater – Images And Words
Aber doch nur wegen des Schlagzeugers!??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicAber doch nur wegen des Schlagzeugers!??
Nein, keineswegs. Die Zeiten, in denen ich wg. des Drummers Platten hörte, sind lange vorbei. Nein, ich mag u.a. die Stimme, die Gitarren (das Riffing, schöne Metal-Anleihen), die Arrangements (angenehm vertrackt, immer was zu entdecken). Das einzige, was manchmal aufstößt, sind die Unisono-Solopassagen von Keyboard und Gitarre, weil es mich an Jazzrock im unangenehmen Sinn des Wortes erinnert (also zeigen zu wollen, wie man’s drauf hat).
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsNOFX – „Punk in Drublic“
Deep Purple – „Deep Purple in Rock“ (Danke Ian für den Eintritt in den neuen HardRock)
America – „Holiday“
Deep Purple – „The house of blue light“
Tori Amos – „Little earthquakes“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSokrates…, ich mag u.a. die Stimme, die Gitarren (das Riffing, schöne Metal-Anleihen), die Arrangements (angenehm vertrackt, immer was zu entdecken)…
Ich lese es – und staune!!:wow:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicIch lese es – und staune!!:wow:
Aber Doc, ich mag doch auch Rush – aus ganz ähnlichen Gründen. Manchmal wundere ich mich und staune.
Apropos: Bin dann mal weg, ein bisschen Sonne auf den Bauch scheinen lassen und so.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates1. Aber Doc, ich mag doch auch Rush – aus ganz ähnlichen Gründen. Manchmal wundere ich mich und staune.
2. Apropos: Bin dann mal weg, ein bisschen Sonne auf den Bauch scheinen lassen und so.
1. Aber auch so manche Ausnahme bestätigt zumeist die Regel……………..;-)
2. Alles klar – und gute Erholung.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMartin Rev – Strangeworld
Parliament – The Clones Of Dr. Funkenstein
Talk Talk – The Colour Of Spring--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHerman Brood & His Wild Romance – Freeze
Gracious – Gracious!
IQ – Dark Matter
Edgar Broughton Band – Keep Them Freaks A Rollin´: Live At Abbey Road, December 1969
Grobschnitt – Solar Music Live (79:10, CD 2)--
19.08.2015
Carter USM: 101 Damnations
Prefab Sprout: Protest Songs
Alter- Natives: Buzz
Beasts Of Bourbon: Sour Mash
DC3: The Good Hex
DC3: This Is the Dream
DC3: You’re Only As Blind As Your Mind Can Be
Das Damen: Jupiter Eye
John Fogerty:Eye Of the Zombie--
What? Me Worry? // Top 20 ListenVon gestern:
Zugezogen Maskulin – Alles Brennt
King Crimson – Lizard
Masada – Sanhedrin 1994 – 1997--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.