Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 64,336 bis 64,350 (von insgesamt 169,277)
  • Autor
    Beiträge
  • #1614933  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    sam… Soweit ich das jetzt nachlesen konnte, sieht pipe die „Deuce“ doch ebenfalls als stärkste Studioplatte.

    Nein, eben das hört und sieht er nicht so. Bei ihm liegt die „Calling card“ deutlich vorne.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1614935  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,383

    dr.musicDengel, der Sokra ist Dich aber im „Folgende Radiosendung…“ ganz arg angegangen!;-)

    Unwichtig! Den Mann nehme ich nicht mehr ernst.

    --

    #1614937  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,383

    dr.musicNein, eben das hört und sieht er nicht so. Bei ihm liegt die „Calling card“ deutlich vorne.

    Die „Deuce“ Ist nicht so stark, wie Du sie hörst!

    --

    #1614939  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    dengelDie „Deuce“ Ist nicht so stark, wie Du sie hörst!

    * Dengler-Modus an*: „Wie oft muss ich mir das noch anhören!??“:lol:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1614941  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,383

    dr.music* Dengler-Modus an*: „Wie oft muss ich mir das noch anhören!??“:lol:

    Bis an Dein Lebensende!

    --

    #1614943  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dr.musicNein, eben das hört und sieht er nicht so. Bei ihm liegt die „Calling card“ deutlich vorne.

    dengelDie „Deuce“ Ist nicht so stark, wie Du sie hörst!

    Oh, dann habe ich da wohl nicht genau gelesen.

    Eine genaue Wertung dieser fünf Studioalben traue ich mir momentan noch nicht zu. die „Fresh Evidence“ habe ich noch gar nicht gehört, und überhaupt wird es noch einige Durchläufe mehr brauchen, bevor ich da was zu schreiben kann.

    --

    #1614945  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,056

    talking headLieber Pinball,
    mit John Cale kenne ich mich nur bruchstückhaft aus. Dying On The Vine ist schon seit einiger Zeit mein Lieblingstrack von ihm. Könntest du bitte etwas zu diesem Album schreiben?

    Mach ich. Kann aber noch etwas dauern. Btw: falls noch nicht vorhanden, solltest Du Dir unbedingt „Paris 1919“ von ihm zulegen. Schöner geht kaum (#3 in meiner Top 100).

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 30.10.25, 21:00 Uhr: My Mixtape #171 - The Last Song             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #1614947  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,056

    Frank Zappa – Jazz From Hell
    Frank Zappa – The Best You Never Heard In Your Life

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 30.10.25, 21:00 Uhr: My Mixtape #171 - The Last Song             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #1614949  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    sam
    Soweit ich das jetzt nachlesen konnte, sieht pipe die „Deuce“ doch ebenfalls als stärkste Studioplatte.

    dr.musicNein, eben das hört und sieht er nicht so. Bei ihm liegt die „Calling card“ deutlich vorne.

    Da kann man nicht viel verwechseln. Sind beide ganz große Klasse.

    --

    #1614951  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    The Pogues – „If I should fall from grace with god“
    The Sound – „Shock of daylight“
    Lindisfarne – „Dingly dell“
    Cherry Poppin‘ Daddies – „Zoot suit riot“
    Matthews Southern Comfort – „Second spring“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1614953  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    pumafreddyDa kann man nicht viel verwechseln. Sind beide ganz große Klasse.

    Verwechselt wird da nichts, aber die Einschätzung ist halt unterschiedlich. Anscheinend hörst Du beide gleichauf!??

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1614955  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,711

    samOh, dann habe ich da wohl nicht genau gelesen.

    Für die Interessierten:

    01. Tattoo *****
    02. Calling card *****
    03. Rory Gallagher ****1/2
    04. Blueprint ****1/2
    05. Jinx ****1/2
    06. Deuce ****
    07. Against the grain ****
    08. Photo finish ****
    09. Top priority ****
    10. Defender ***1/2
    11. Fresh evidence ***1/2

    Platz 1 und 2 haben vor einiger Zeit getauscht. Rory steht bei mir in einer Reihe mit den ganz Großen. Und „Deuce“ ist ein gutes Album. Und eine Handvoll Alben von ihm höre ich mehr oder weniger deutlich besser. In der Original Album Classics-Serie läge in diesem Fall also bei mir „Calling Card“ vor „Jinx“ vor „Deuce“ vor „Top priority“ vor „Fresh evidence“.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #1614957  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Danke, Pipe. Interessant für mich allemal. Bei mir liegen Deine beiden Führungsalben an Platz 2 und 3. Mit jeweils ****1/2.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1614959  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,711

    Mittwoch bis Freitag:

    The Velvet Undergorund – Loaded
    Violent Femmes – Violent Femmes
    Jethro Tull – Minstreil in the gallery
    Fenton Robinson – Somebody loan me a dime
    John Lee Hooker – House of the Blues
    The Fixx – Phantoms
    Eric Clapton – Just one night
    Eagles – Eagles
    Mandolin Orange – Such jubilee
    Jason Isbell – Something more than free
    Jason Isbell – Sirens of the ditch
    Jason Isbell – Jason Isbell and the 400 Unit
    Townes Van Zandt – Our mother the mountain
    Townes Van Zandt – Townes Van Zandt
    Townes Van Zandt – Flyin‘ shoes
    Mark Morriss – The taste of Mark Morriss

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #1614961  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,711

    dr.musicDanke, Pipe. Interessant für mich allemal. Bei mir liegen Deine beiden Führungsalben an Platz 2 und 3. Mit jeweils ****1/2.

    …und „Deuce“ bekommt die vollen *****?

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
Ansicht von 15 Beiträgen - 64,336 bis 64,350 (von insgesamt 169,277)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.