Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Sokrates1. Vielleicht trotzdem ein Indiz, das Du Dir wohlwollend zu eigen machen möchtest?!
2. Phil Collins – But Seriously
1. Ich werde da schon dranbleiben. Ich prüfe und lausche weiter.
2. Hey, die hatte mal vor vielen Jahren bei Dir ein sehr gut (****1/2). Und heute!??--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deStudie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
WerbungThe Stranglers – Black And White
Arab Strab – Philophobia
Phillip Boa And The Voodoo Club – Hispanola
Howling Bells – Heartstrings
Julie London – Swing Me An Old Song
The Ruts – The Crack/Grin And Bear It--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinMidnight Choir – Amsterdam Stranded
Mink DeVille – Where Angels Fear To Tread
Triumvirat – Spartacus
Joe Henry – Blood From Stars
Kenny “Blues Boss” Wayne – Rollin´ With The Blues Boss
Big Big Train – The Underfall Yard--
Sonntag bis Mittwoch:
The Bathers – Kelvingrove Baby (2x)
Emmylou Harris – Elite Hotel
Emmylou Harris – Quarter moon in a ten cent town
Allison Moorer – Down to believing
The Jon Spencer Blues Explosion – Freedom tower
The Minus 5 – Dungeons golds (2x)
Ron Sexsmith – Carousel one (2x)--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill10cc – „How dare you!“
Big Chief – „Platinum jive“
Eloy – „Floating“
Heaven 17 – „How men are“
Rod Stewart – „Atlantic crossing“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollPinball WizardThe Stranglers – Black And White
Jou. Das Album fand ich auch mal richtig gut !
--
sol lucet omnibuspinkgenesisJou. Das Album fand ich auch mal richtig gut !
Aber Du sprichst in der Vergangenheit………….;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollpipe-bowlEmmylou Harris – Elite Hotel
Emmylou Harris – Quarter moon in a ten cent townDu kommst in Deinem Nachholbedarf etwas voran!??;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicDu kommst in Deinem Nachholbedarf etwas voran!??;-)
Wird ja auch Zeit.
--
dr.musicAber Du sprichst in der Vergangenheit………….;-)
Die STRANGLERS sind mir bei meiner Digitalisierung leider durchgerutscht.
Dank an Pinball für die Erinnerung! „Black And White“ und auch „Aural Sculpture“ werden schon in Kürze wieder meine Sammlung bereichern.--
sol lucet omnibusJellyfish – „Spilt milk“
Atomic Swing – „A car crash in the blue“
David Bowie – „Scary monsters“
Bad Company – „Straight shooter“
Crosby, Stills & Nash – „CSN“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSeit Montag gehört :
Eric Andersen – You can’t relive the Past
Eagles – Selected Works 1972 – 1999 (CD3)
Neal Morse Band – The Grand Experiment
Papaslide – The Deepest Pain
Grant Lee Buffalo – Fuzzy
Samba Touré – Gandadiko
Leo Kottke – Anthology
Buena Vista Social Club (V.A.) – Lost and Found--
Blue, Blue, Blue over youMr. BlueNeal Morse Band – The Grand Experiment
Nanu?? Wie biste denn auf die jetzt gestoßen?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicNanu?? Wie biste denn auf die jetzt gestoßen?
Woher wußte ich jetzt, dass du dich hier melden würdest ?!:lol:
Klar, es handelt sich um Prog oder eher Neo-Prog ? Kenne mich da nicht so genau aus.
Ich bin hier über das Forum und über Amazon auf diese Album gestossen. Und so einmal im Jahr ein bisschen Prog in Form eines neuen Albums ist ja selbst für mich ganz ok. Ich kannte Neal Morse bislang nur dem Namen nach und dieses Album ist nun wirklich nicht schlecht. Gefällt mir jedenfalls deutlich besser als der hier kultisch verehrte Steven Wilson.--
Blue, Blue, Blue over you@Mr. Blue
Ja schön, wenn Du da keine absoluten Scheuklappen hast. Hier im Forum kannte ich vor Dir lediglich zwei Leutchen, die das Album haben, hören und ziemlich hoch wertschätzen. Sehr sicher kann man den Neal dem Neo-Prog zuordnen, da seine Zeit darin anfangs der 90er losging (mit Spock’s Beard). Selbstverständlich ist er großer Fan der Beatles und aller 5-6 Prog-Großbands. Geschätzt wird er oft weniger wegen seiner überbordenden Veröffentlichungen und dem oftmals Gleichem/Ähnlichem. Auch weil er seit Anfang der 2000er so arg religiös wurde und oft nur von Gott singt.
Und: Dass Wilson hier im Forum kultisch verehrt wird, da übertreibst Du. Es gibt einige große Fans (ich gehöre klar dazu), aber von einem Kult würde ich noch nicht sprechen. Da gäbe es hier leicht 10-20 andere Künstler zu nennen…………….;-)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.