Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicKevin Ayers – Whatevershebringswesings
Und? Drei oder doch mehr?
Wie beurteilst du die Tracks 1 und 4? Die finde ich … ähm … magisch!
--
Highlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
Werbungtalking headUnd? Drei oder doch mehr?
Wie beurteilst du die Tracks 1 und 4? Die finde ich … ähm … magisch!
Ich bin ja da schon länger bei ***1/2. Da hast Du was unterschlagen.;-)
Die Lieder 1 und 4 sind schon brauchbar, aber für mich nicht überragend. „There is loving…“ erinnert allerdings gehörig an „Atom heart mother“.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolltalking head
Zum größten Teil postet ihr hier regelmäßig Listen in denen ein Interpret mit einem Album vertreten ist. Beschäftigt ihr euch nie einen ganzen Tag/Abend nur mit einem Künstler/einem Album?
Selten. Auch bei Neuanschaffungen nicht. Mit denen befasse ich natürlich schon intensiv. Es hat sich für mich aber als effektiver herausgestellt, sie nach dem Hören erst mal sacken zu lassen und erst mal etwas anderes aufzulegen, bevor ich sie mir erneut anhöre. Gibt natürlich auch Ausnahmen. Feste Regeln habe ich da keine:lol:.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinKevin Ayers fehlt mir auch noch. Fängt man da am besten mit „Joy Of A Toy“ an? Die wird ja recht oft genannt.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinPinball WizardKevin Ayers fehlt mir auch noch. Fängt man da am besten mit „Joy Of A Toy“ an? Die wird ja recht oft genannt.
Ja, ich würde da zuraten. Dann wohl die „Whatever…“ oder gar seine Letzte („The unfairground“):
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.music „There is loving…“ erinnert allerdings gehörig an „Atom heart mother“.
Yeah! Genau!
Er hat meinen Lieblingstrack von Pink Floyd ganz wunderbar adaptiert … und dem Track doch eine vollkommen neue Struktur verliehen. Genial!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Pinball WizardKevin Ayers fehlt mir auch noch. Fängt man da am besten mit „Joy Of A Toy“ an? Die wird ja recht oft genannt.
Pinball, hol dir die Original Album Series 5-CD Box für kleines Geld! Da ist alles drin, was man für den Anfang braucht! Neben Joy Of A Toy und Whatevershebringswesing auch die recht experimentielle Shooting At The Moon.
--
X-Ray Spex – „Germfree Adolescents“
Kendrick Lamar – „good kid, m.A.A.d. city“
Blue Sky Black Death / Jean Grae – „Jean Grae: The Evil Jeanius“
Marina And The Diamonds – „The Family Jewels“--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"FifteenJugglersBlue Sky Black Death / Jean Grae – „Jean Grae: The Evil Jeanius“
Wo und in welchem Format hast Du die denn aufgetrieben?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonSamstag bis Dienstag:
Courtney Barnett – Sometimes I sit and think and sometimes I just sit (2x)
JJ Grey & Mofro – Ol‘ glory
The Answer – Raise a little hell
Steve Earle – Terraplane (2x)
Torpus and the Art Directors – The dawn chorus
Laura Marling – Short movie (3x)
Whitehorse – Leave no bridge unburned
Nicolai Dunger- Tranquil isolation
Them – Angry Young Them
Uriah Heep – Look at yourself--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killWhiskeytown – „Strangers almanac“
The Mountain Goats – „Tallahassee“
Diesel Park West – „Shakespeare Alabama
Die Toten Hosen – „Opium fürs Volk“
Chuck Prophet – „Balinese dancer“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolltalking head
Ich hätte aber mal eine ganz andere Frage:Zum größten Teil postet ihr hier regelmäßig Listen in denen ein Interpret mit einem Album vertreten ist. Beschäftigt ihr euch nie einen ganzen Tag/Abend nur mit einem Künstler/einem Album?
Wenn es mich richtig packt, höre ich ein Album auch mehrfach an einem Tag/nur dieses Album einen ganzen Tag/Abend!?An einem Tag eigentlich nie.Kommt schon mal vor, wenn ich im Auto unterwegs bin und keine Alternative habe.
Zwei oder mehr Alben von einem Interpreten gelegentlich schon.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.pipe-bowlSamstag bis Dienstag:
JJ Grey & Mofro – Ol‘ glory
Steve Earle – Terraplane (2x)Hi pipe,
wie gefällt dir die neue JJ Grey & Mofro ?
Ich finde das Album stark und es wächst bei mir mit jedem Hören immer noch ein bisschen. Derzeit gute ****, mit Tendenz zu eventuell noch mehr. Auf jeden Fall besser als das letzte Album „This River“.
Bei Steve Earle bin ich noch am überlegen. Terraplane soll ja ein reines Bluesalbum sein, was mir ja durchaus gefallen würde.
Die ersten Hörproben, die ich vernehmen konnte, haben mich aber noch nicht ganz 100%ig überzeugt.--
Blue, Blue, Blue over youMeine ersten Eindrücke zu Grey und Earle: Das JJ Grey-Album vermittelt mir bisher gewohnte Grey-Qualiät. Für ****1/2 wird das sicherlich nicht reichen, aber meinen Gefallen findet es allemal. Um es mit „The river“ zu vergleichen, müsste ich „The river“ nochmal hören. Notiert ist es bei mir mit relativ glatten ****. Das dürfte ein enges Rennen werden. Besser höre ich derzeit das Steve Earle-Album. Das würde ich Dir aus jetziger Sicht dringend empfehlen. Den Ansatz „Back to the Blues-Roots“, den Steve Earle mit diesem Album verfolgte, hat er zwingend und gut umgesetzt. Sehr intensives Werk!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl Besser höre ich derzeit das Steve Earle-Album. Das würde ich Dir aus jetziger Sicht dringend empfehlen. Den Ansatz „Back to the Blues-Roots“, den Steve Earle mit diesem Album verfolgte, hat er zwingend und gut umgesetzt. Sehr intensives Werk!
Ja, das hört sich gut an. Dann werde ich mich als alter Bluesfan doch mal mit Terraplane beschäftigen. Danke Dir pipe.
--
Blue, Blue, Blue over you -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.