Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
talking headKevin Ayers – Joy Of A Toy
Ich bin immer wieder erstaunt, wie viel gute alte Musik es noch zu entdecken gibt! Kevin Ayers war auch so ein Kandidat, der Ewigkeiten auf meiner „Muss ich mal hören“-Liste stand. Jetzt bin ich von dem Kerl echt fasziniert!
Momentan scheint das eine Never Ending Story zu werden.
Bananamour
Ebenfalls ein wunderbares Album … und mir wird immer unverständlicher, warum Ayers damals keine ganz große Nummer wurde. Das Potential hatte er jedenfalls, nach dem, was ich inzwischen von ihm gehört habe.--
Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbungpumafreddyUnd beim googeln bin ich u.a. auch auf diese Box von Hawkwind gestoßen. Aber sind 30 € für 11 CDs nicht ein bischen wenig? Ist da was faul? Hat die jemand?
Die Box gab es als Vorbesteller bei JPC sogar für 19,99. Wenn ich die Alben nicht schon alle hätte, würde ich zuschlagen. Wie bei vielen anderen preiswerten Boxen kommen die CD’s natürlich spartanisch daher, d.h. ohne Booklet, Texte oder Liner Notes. Aber schließlich zählt die Musik und das war die beste Phase in der Karriere von Hawkwind.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangDie Box gab es als Vorbesteller bei JPC sogar für 19,99. Wenn ich die Alben nicht schon alle hätte, würde ich zuschlagen. Wie bei vielen anderen preiswerten Boxen kommen die CD’s natürlich spartanisch daher, d.h. ohne Booklet, Texte oder Liner Notes. Aber schließlich zählt die Musik und das war die beste Phase in der Karriere von Hawkwind.
Nicht einmal ein CD übergreifendes?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceNicht einmal ein CD übergreifendes?
Ich habe die Box zwar noch nicht im Original gesehen, aber es sind wohl Papersleeves ohne Einzelbooklets, wie auf dem Foto zu erkennen ist. Auch ist kein Gesamtbooklet auf dem Foto zu sehen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrytalking headMomentan scheint das eine Never Ending Story zu werden.
Bananamour
Ebenfalls ein wunderbares Album …Vorsicht, Du kennst erst zwei von 17 möglichen Alben.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicVorsicht, Du kennst erst zwei von 17 möglichen Alben.;-)
Nö, ich kenne inzwischen fünf. Bis auf die Joy Of A Toy zwar noch nicht sehr intensiv. Aber was da an musikalischen Ideen aus den Rillen springt, fasziniert mich … total!
--
22. März 2015
1 mal
Seal – Seal
Laura Marling – Once I Was An Eagle
Nick Mulvey – First Mind
Archive – Controlling CrowdsAbends Archive live. Exzellentes Konzert. Erstklassiger Sound, perfektes Zusammenspiel von Video, Licht und Musik. Und endlich mal eine Band, die Rock (Gitarren!, Schlagzeug!) und Elektronik (Keyboards!, Maschinen!) schöpferisch zu einer gelungen Einheit verschmilzt und dadurch zeitgemäß klingt – im Gegensatz zu den ganzen, öden Retrokapellen.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokratesim Gegensatz zu den ganzen, öden Retrokapellen.
…such as?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SokratesDen Kontext betrachte ich gerade NICHT – das tun ja gerade die Kanonisten. Ich beachte die hörbaren Eigenschaften einer Platte – die machen die Wirklichkeit aus, weil es sich um auch intersubjektiv vergleichbare Fakten handelt. Alles andere ist Interpretation.
Im übrigen würde ich es begrüßen, über Sachen (i.e. Musik) zu sprechen und nicht über Personen (i.e. mich), auch wenns schwerfällt.
SokratesArchive – Controlling Crowds
Abends Archive live. Exzellentes Konzert. Erstklassiger Sound, perfektes Zusammenspiel von Video, Licht und Musik. Und endlich mal eine Band, die Rock (Gitarren!, Schlagzeug!) und Elektronik (Keyboards!, Maschinen!) schöpferisch zu einer gelungen Einheit verschmilzt und dadurch zeitgemäß klingt – im Gegensatz zu den ganzen, öden Retrokapellen.
Entschuldigung, Sokrates, dann habe ich mich mit dem Kontext wahrscheinlich geirrt, obwohl du ihn bei Archive nun doch auch persönlich bemühst, denn Video und Licht kommen sicherlich nicht aus deinen Boxen, oder?
--
Steely Dan – „Katy lied“
Spooky Tooth – „The last puff“
Simon & Garfunkel – „Bookends“
Kevin Ayers – „Joy of a toy“
Isolation Years – „Inland traveller“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jimmy Sommerville – Greatest Hits
Ich sah ihn neulich (nach sehr langer Zeit) auf Arte in Tracks. Sehr interessant. Kein Vorprogramm von Madonna, sondern Einsatz für Schwule und Minenarbeiter. Nicht nur geile Musik sondern auch noch die richtige Einstellung.
--
Mamar Kassey – Alatoumi
The Who – Quadrophenia
Tangerine Dream – Phaedra
Miles Davis – Milestones--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 10.04..2025, 20:00 Uhr - My Mixtape #161 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteintalking headEntschuldigung, Sokrates, dann habe ich mich mit dem Kontext wahrscheinlich geirrt, obwohl du ihn bei Archive nun doch auch persönlich bemühst, denn Video und Licht kommen sicherlich nicht aus deinen Boxen, oder?
Vorbildlich, wie Du Dich um Verständnis bemühst.
Es war ein Konzert, und keine Platte. Das ist der Unterschied. Die Musik kannst Du in dem Fall nicht von den anderen Sinneseindrücken trennen, zumal die Show hier auch gezielt und integriert auf die Wechselwirkung angelegt war. Alles SOLLTE zusammen wahrgenommen werden, Video und Licht waren mehr als schmückendes Beiwerk. Kontext ist demgegenüber das Mittelbare.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramstalking headNö, ich kenne inzwischen fünf. Bis auf die Joy Of A Toy zwar noch nicht sehr intensiv. Aber was da an musikalischen Ideen aus den Rillen springt, fasziniert mich … total!
Na dann weiter viel Spaß auf Deinen vielen derzeitigen Entdeckungsreisen. Im Moment jagst Du ja musikalisch jede Woche eine andere Sau durchs Forumsdorf.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollFaces – „Five guys walk into a bar…, CD 2“
U2 – „Pop“
Wishbone Ash – „Elegant stealth“
Chicago – „Chicago II“
Neil Young – „Zuma“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.