Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Pinball WizardGut zu wissen. Dann bietet es sich an, in ein anderes ihrer Alben zumindest mal reinzuhören.
Vielleicht probierst du es ja mal mit The Stage Names!
--
Highlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Werbungtalking headVielleicht probierst du es ja mal mit The Stage Names!
Danke für den Tipp. Ist notiert.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteindr.musicNein, darum herum gibt es schon noch auch andere hohe Berge.;-)
Aber klar doch, doc. Natürlich bietet sich ein sanft abfallender Rundblick.
Gipfel bleibt dennoch Gipfel. :sonne:--
sol lucet omnibusAmon Düül II – „Yeti“
The Turin Brakes – „Ether songs“
Monaco – „Music for pleasure“
Moby – „Play“
The Four Seasons – „The very best of“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollVillagers – „Becoming a jackal“
The Ventures – „Best of“
Kraan – „Wiederhören“
Atlantis- „It’s getting better“
Van Halen – „5150“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicVillagers – „Becoming a jackal“
Van Halen – „5150“Wie gefällt Dir Conor O’Brien, Doc? Hast Du seine neue auf der Wishlist?
Und wie geht’s Dir mit Eddie und seine Kumpanen im 80er Sound nach all den Jahren?12. März 2015
1 mal
Biffy Clyro – Opposites
The Coral – The Coral--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokratesWie gefällt Dir Conor O’Brien, Doc? Hast Du seine neue auf der Wishlist?
Und wie geht’s Dir mit Eddie und seine Kumpanen im 80er Sound nach all den Jahren?Seine Neue habe ich noch nicht auf’m Zettel, aber „Jackal“ ist schon gut. Gefällt mir.
Na ja, VH war und ist noch nie ein ganz großes Ding bei mir. Geht so mit ***1/2 durch.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollGossip – „Music for men“
John Frusciante – „The empyrean“
Patrick Wolf – „The bachelor“
Pavement – „Crooked rain, crooked rain“
The Cranberries – „Bury the hatchet“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDemograffics – Cheese
The Staches – Como Se Dice (7″)
Fia Sco & The Majestics – Boom Boom / Garbage! (7″)
Ernst Molden & Der Nino aus Wien – Unser Österreich
Miles Davis – Birth Of The Cool
Belle And Sebastian – Girls In Peacetime Want To Dance--
Grimes – Halfaxa
Horace Tapscott – The Dark Tree (Vol. 1 + 2)
Buckwheat Zydeco – 100 % Fortified Zydeco
Miles Davis – Milestones--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinYes – „Talk“
Golden Earring – „The devil made us do it, CD 3“
Renaissance – „Scheherazade & other stories“
Built to Spill – „There is no enemy“
Elton John – „Madman across the river“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMontag bis Freitag:
The Long Winters – When I pretend to fall
Alejandro Escovedo – Street songs of love
U.F.O. – Lights out
U.F.O. – 2 Flying
Morrissey – Your arsenal
Richard Thompson – Rumor and sigh
Television – Television (2x)
Cliff Richard – Me and my shadwos
Cliff Richard – Listen to Cliff!
JJ Grey & Mofro – Ol‘ glory
The Answer – Raise a little hell--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killdr.musicSeine Neue habe ich noch nicht auf’m Zettel, aber „Jackal“ ist schon gut. Gefällt mir.
Ich habe noch keinen Ton von der Neuen gehört, aber ich glaube, die kaufe ich allein schon wegen des schönen Covers.
dr.musicNa ja, VH war und ist noch nie ein ganz großes Ding bei mir. Geht so mit ***1/2 durch.
VH war auch bei mir nie ganz groß. „5150“ war damals eine positive Überraschung: Sammy Hagar war ein musikalischerer Sänger als David Lee Roth, das Songwriting bekam mehr Gewicht im Verhältnis zum instrumentalen Können, das ja sowohl bei Eddie als auch Alex erstaunlich ist. Allerdings ist das Album ganz schön mit Keyboards zugekleistert.
13. März 2015
1 mal
Fleetwood Mac – Tango In The Night
Fun. – Some Nights
Robert Palmer – Clues
Trümmer – Trümmer
Tomte – Hinter All Diesen Fenstern
Steven Wilson – Hand. Cannot. Erase--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates… VH war auch bei mir nie ganz groß… „5150“ war damals eine positive Überraschung: … Allerdings ist das Album ganz schön mit Keyboards zugekleistert.
Nun, war der Vorgänger „1984“ aber auch schon.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollGestern und Heute:
Creedence Clearwater Revival – Pendulum
Creedence Clearwater Revival – Cosmo’s Factory
Earth & Fire . Songs Of The Marching Children
Marc Knopfler – Tracker
Eric Clapton – 461 Ocean Boulevard
Eric Clapton – There’s One In Every Crowd--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.