Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 54,406 bis 54,420 (von insgesamt 167,130)
  • Autor
    Beiträge
  • #1595007  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    dr.music1. Da muss dann schon recht großer Fan sein, oder?;-)
    2. Das sind doch die Vorläufer der späteren Kansas?

    1. Ein Fan, was die 70er Jahre betrifft.

    2. Ja. Schon vieles vom späteren Kansas Sound dabei, aber auch kerniger Jazzrock.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1595009  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    sparchEine Lücke, die es zu schließen gilt. Eines meiner liebsten Debüts.

    Onkel TomJetz bin ich baff. Das kenne und schätze „sogar“ ich.

    Pinball Wizard@ Irrlicht: Blue Lines solltest Du Dir unbedingt zu Gemüte führen. Das wird auf jeden Fall in meiner Top 100 plaziert sein.

    Danke, ich behalte das mal so im Hinterkopf.

    @Onkel Tom: Muss es nicht, man kann halt nicht überall und umfassend tätig sein. „100th window“ und „Mezzanine“ kenne und schätze ich allerdings sehr.

    Harry RagEine Band, die oft auch Leute begeistern kann, die eher aus dem Rock-„Umfeld“ stammen, ist Cypress Hill. Riskier‘ mal ein Ohr bei den ersten drei Alben. Es gibt auch eine günstige 5CD-Box mit den ersten fünf Alben der Band.

    Welche Alben von Cypress Hill würdest Du empfehlen? Ich erinnere mich mittlerweile nur noch sehr dunkel an ihre Werke, meine aber, dass da kein durchweg Gutes dabei war?

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1595011  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Irrlicht

    @Onkel Tom: Muss es nicht, man kann halt nicht überall und umfassend tätig sein. „100th window“ und „Mezzanine“ kenne und schätze ich allerdings sehr.

    Sind auch beide gut. „Blue Lines“ höre ich allerdings besser.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1595013  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Irrlicht
    Welche Alben von Cypress Hill würdest Du empfehlen? Ich erinnere mich mittlerweile nur noch sehr dunkel an ihre Werke, meine aber, dass da kein durchweg Gutes dabei war?

    Na, die ersten drei, auf denen man den Cypress-Sound wiederfindet. Das sind „Cypress Hill“, „Black Sunday“ und „III: Temples Of Boom“. Mit Abstrichen vielleicht noch die „IV“, danach kommt mit „Skull & Bones“ eine sehr seltsame, zweigeteilte Rap/Rock-Platte, die mir nicht wirklich gefallen will. Vor allem der NuMetal/Crossover-Teil ist ziemlich fürchterlich.
    „Stoned Raiders“ ist dann eher was für Freunde des G-Funks. Mit Features von King T, MC Ren, Kurupt, etc. Gutes Ding.
    „Durchweg gut“ ist bei Rap-Alben eh so ’ne Sache – die gibt es kaum. Von „III: Temples Of Boom“ würde ich aber behaupten, das ist ein rundes Ding ohne Ausfälle, mit sehr vielen Highlights.

    --

    #1595015  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    pumafreddy1. Alex Harvey – Framed
    Alex Harvey – Next
    2. War on Drugs – Lost in the Dream
    3. Van Morrison – Astral Weeks

    1. Eben mal für die Tage wieder heraus gelegt. Höre ich irgendwie viel zu selten.
    2. Und immer noch gut bei Dir?
    3. Wie läuft denn die so bei Dir rein!??

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1595017  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dr.music1. Eben mal für die Tage wieder heraus gelegt. Höre ich irgendwie viel zu selten.
    2. Und immer noch gut bei Dir?
    3. Wie läuft denn die so bei Dir rein!??

    2. Gut ist sie, ja. Ich glaub aber nicht, daß das über Jahre anhält
    3. Also die hab ich mir erst zugelegt. Die Begeisterung mancher Foris zu den Album hat mich dazu bewegt. Schwer verdaulich, ich brauch da noch paar Durchgänge. Bei Them hat er mir besser gefallen.

    --

    #1595019  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    pumafreddy2. Gut ist sie, ja. Ich glaub aber nicht, daß das über Jahre anhält
    3. Also die hab ich mir erst zugelegt. Die Begeisterung mancher Foris zu den Album hat mich dazu bewegt. Schwer verdaulich, ich brauch da noch paar Durchgänge. Bei Them hat er mir besser gefallen.

    1. Wie kommst Du denn darauf? Das kannst Du im Grunde heute doch nicht wissen.;-)
    2. Ganz klar eine der am weitesten überschätzten Platten – aller Zeiten………………………:roll:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1595021  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Harry RagNa, die ersten drei, auf denen man den Cypress-Sound wiederfindet. Das sind „Cypress Hill“, „Black Sunday“ und „III: Temples Of Boom“. Mit Abstrichen vielleicht noch die „IV“, danach kommt mit „Skull & Bones“ eine sehr seltsame, zweigeteilte Rap/Rock-Platte, die mir nicht wirklich gefallen will. Vor allem der NuMetal/Crossover-Teil ist ziemlich fürchterlich.

    Ich erinnere mich früher öfter mal „Black sunday“, „Stoned raiders“ und „Skull & bones“ gehört zu haben, aber so richtig viel geblieben ist nicht. „Can’t get the best of me“ und „Rap/Rock superstar“ fand ich aber als Crossover-Argumente sehr ansprechend.

    Onkel TomSind auch beide gut. „Blue Lines“ höre ich allerdings besser.

    Mir war bisher gar nicht bewusst, dass Du so ein großer Freund von Massive Attack bist. Cool.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1595023  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dr.music1. Wie kommst Du denn darauf? Das kannst Du im Grunde heute doch nicht wissen.;-)
    2. Ganz klar eine der am weitesten überschätzten Platten – aller Zeiten………………………:roll:

    1. Weil die neuere Musik einfach nicht so prägt wie die alten Haudegen von früher. ;-) Alben aus den Jahren 2006 bis 2011 haben mit der Zeit fast durchgängig, (außer CBP) einen halben Stern verloren.

    --

    #1595025  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    IrrlichtIch erinnere mich früher öfter mal „Black sunday“, „Stoned raiders“ und „Skull & bones“ gehört zu haben, aber so richtig viel geblieben ist nicht. „Can’t get the best of me“ und „Rap/Rock superstar“ fand ich aber als Crossover-Argumente sehr ansprechend.

    Crossover hat gar keine Argumente. Metal mit Rap ist richtig, richtig übel. Nicht mal Body Count. Nein, danke.

    --

    #1595027  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    pumafreddyWeil die neuere Musik einfach nicht so prägt wie die alten Haudegen von früher. ;-)

    Du meinst also, dass sie dann auch nicht mehr sooo gut ist wie früher. Prägen tut ja wohl zuerst auch die Qualität.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1595029  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Harry Chapin – „Verities & balderdash“
    Harry Chapin – „Heads & tales“
    Rush – „Permanent waves“
    David Bowie – „The next day“
    Grand Funk Railroad – „Shinin‘ on“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1595031  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    Neal Morse – Testimony
    Jethro Tull – A Passion Play
    Nitzinger – Nitzinger
    Lee Bains III & The Glory Fires – There Is A Bomb In Gilead
    Selwyn Birchwood – Don´t Call No Ambulance
    Ronnie Earl & The Broadcasters – Just For Today

    --

    #1595033  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    dengel1. Neal Morse – Testimony
    2. Jethro Tull – A Passion Play
    3. Selwyn Birchwood – Don´t Call No Ambulance

    1. So, wie Du woanders schreibst, hat sie auf Anhieb zugesagt?
    2. Und Klang und Aufmachung und so?
    3. Was ist das jetzt?

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1595035  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    dr.music1. So, wie Du woanders schreibst, hat sie auf Anhieb zugesagt?
    2. Und Klang und Aufmachung und so?
    3. Was ist das jetzt?

    1. Ja. Nach Steven Wilson ist Morse für mich (zusammen mit Spock´s Beard) einer der herausragenden Künstler der letzten Jahre.Leider habe ich den Eindruck, das bei der neuen Transatlantic-Scheibe doch etwas Resteverwertung betrieben wurde.
    2. Mit dem Klang bin ich zufrieden. Sehr transparent, vor allem die „Cháteu Sessions“ gefallen hervorragend. Schönes Büchlein auch dabei. Auf jeden Fall ist das Ding seinen Preis wert.
    3. Nix für Dich. Blues aus dem Jahre 2014;-)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 54,406 bis 54,420 (von insgesamt 167,130)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.