Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Pinball WizardHm, man könnte die Playlist auch ein wenig mixen: mal Titel zuerst, mal den Interpreten. Mal sehen, wer diesen Wirrwarr dann zuerst entknotet hat :lol:.
Nun, wir sagten früher oft: „It’s the album first – not the interpreter“.:lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deWerbungdr.musicFoxy, pass bloß auf, dass Dich der Tomses nicht wegen Deiner falschen Reihenfolge (Titel – Interpret) ordentlich anscheißt.;-)
Als ob das ne Rolle spielt :lol::lol:
--
foxhouseAls ob das ne Rolle spielt :lol::lol:
Doch, doch: Der kommt da immer ganz raus mit der nötigen Orientierung.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollIch lese mir das in Zukunft einfach nicht mehr durch. Dann hat es sich erledigt.:lol:
Steve Hacket – Please Don’t Touch
Ace – Five-A-Side
Joe Henry – Kindness Of The World
Blackfield – II--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Spirit – Spirit
Spirit – The Family That Plays Together
Sun Dial – Return Journey
The Jesus & Mary Chain – Psychocandy
The Jesus & Mary Chain – Darklands
Jefferson Airplane – Volunteers
Jefferson Airplane – Bark
Bauhaus – Burning From The Inside
Bauhaus – The Sky’s Gone Out
Outkast – Southernplayalisticadillacmuzik
Talk Talk – Spirit Of Eden
John Lennon – Walls & Bridges--
Wipers – „Is this real?“
Wipers – „Youth of America“
The Marmalade- „Greatest Hits“
Harry Chapin – „On the road to kingdom come“
David Baerwald – „Triage“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollThe Kinks – Something Else By The Kinks
Little Dragon – Nabuma Rubberband
Marnie – Crystal World
Billy Idol – Essential--
Van Morrison – It´s Too Late To Stop Now…
Godfathers – Birth, School, Work, Death
Dream Theater – Dream Theater
Texas Tornados – Texas Tornados
Van der Graaf Generator – The Least We Can Do Is Wave To Each Other
The Doors – Morrison Hotel
Mostly Autumn – Go Well Diamond Heart
Transatlantic – Kaleidoscope
Mother´s Finest – Live
Double Trouble – Been A Long Time
Agent – Kingdom Of Fear
Mott The Hoople – Wildlife
Groundhogs – Hogs On The Road--
gravelroad : psychedelta
rickie lee jones : the devil you know
scott kelly, steve von till & wino : songs of townes van zandt
zeros : right now
zutons : tired of hanging around--
BAD TASTE IS TIMELESSdengel1. Godfathers – Birth, School, Work, Death
2. Mostly Autumn – Go Well Diamond Heart
3. Transatlantic – Kaleidoscope1. Ist ’ne gute LP. Aber „Unreal world“ gefällt mir noch ein bisschen besser.
2. Ich meine bisher, dass diese besser als die Neue ist. Du wohl anders herum!??
3. Bleibt die bei ****1/2?--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music1. Ist ’ne gute LP. Aber „Unreal world“ gefällt mir noch ein bisschen besser.
2. Ich meine bisher, dass diese besser als die Neue ist. Du wohl anders herum!??
3. Bleibt die bei ****1/2?1. Für mich ihre Beste: „More Songs About Love And Hate“.
2. So ist es.
3. Schwierig. Bis jetzt ja. Irgendwie wiederholen die sich. Kommt mir vor, alles schon mal gehört zu haben.--
Onkel Tom1. Ich lese mir das in Zukunft einfach nicht mehr durch. Dann hat es sich erledigt.:lol:
2. Blackfield – II1, Gut, dass Du einen Smiley gesetzt hast.:-) Ich habe ihn heute Nachmittag nochmal zur Rede gestellt, aber der Foxy bleibt in diesem Punkte voll stur. Früher z. B. in der Bravo der 60er bereits wäre zuerst Lied/Album genannt worden – und dann erst der Interpret. Er sagt: „Ich höre nicht Pink Floyd, sondern „The dark side of the moon“.“ Auf das Werk käme es an.
2. Also die müsste Dir doch ganz viel taugen!! So was an Melodien und Harmonien. Könntest ruhig mal den letzten Halben zücken………….--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollAndrew Gold – What’s Wrong With This Picture?
Marvin Gaye – Trouble Man
BAP – Comics & Pin-Ups
Joe Henry – Tiny Voices--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.dr.music1, Gut, dass Du einen Smiley gesetzt hast.:-) Ich habe ihn heute Nachmittag nochmal zur Rede gestellt, aber der Foxy bleibt in diesem Punkte voll stur. Früher z. B. in der Bravo der 60er bereits wäre zuerst Lied/Album genannt worden – und dann erst der Interpret. Er sagt: „Ich höre nicht Pink Floyd, sondern „The dark side of the moon“.“ Auf das Werk käme es an.
2. Also die müsste Dir doch ganz viel taugen!! So was an Melodien und Harmonien. Könntest ruhig mal den letzten Halben zücken………….1. Macht er das bei den Song Listen auch so? Du ja nicht (oder täusche ich mich?).
2. Die steht felsenfest (immer) noch bei ****1/2. Aber das ganze Leben ist ja bekanntermaßen ein Fluß …….--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.America – „Hideaway“
Serge Gainsbourg – „Histoire de Melody Nelson“
Fleetwood Mac – „Mystery to me“
Wipers – „Youth of America“
Bad Religion – „Suffer“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.