Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Hey Dengel, heute war ja mehrheitlich Prog angesagt. Ich zähle ganze neun.:-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.de„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
Das sind die spießigen Hobbys von Neil Young, Eric Clapton und Co.
Disco: Die Geschichte der 12-Inch-Single, und wie sie die die Popmusik für immer veränderte
Eine kurze Geschichte der Fender Jaguar: Die E-Gitarre von Kurt Cobain und Carl Wilson
„Dark Star“-Interview mit John Carpenter: „Dude. Das Alien war doch nur ein Gummiball mit Farbe drauf“
Rückblick auf „Trainspotting“: Cool Britannia im Heroin-Rausch
WerbungAuf soviel komme ich nicht!
--
dengelAuf soviel komme ich nicht!
Das war mir klar. Wollte eigentlich nur meine Vor-Ahnung bestätigt bekommen.:lol: Vielleicht gibt es ja auch gar keinen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHörst Du Prtocol Harum als Prog?
--
dengelHörst Du Procol Harum als Prog?
Na klar!! Insbesondere das ganz lange Stück „In held twas in I“.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music1. Wie kommst Du zurecht? Kommst Du über *** hinaus?
2. Neueinstieg? Meine, Du hättest bisher nichts gehabt?1. ich glaube, die ***1/2 schafft sie doch.
2. Nein, die hab ich schon was länger. Insgesamt hab ich 4 Stück von ihnen.--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.War mir eigentlich klar. Hatten wir schon letztes jahr auf der Mess! Aber Deine damalige Behauptung, dieses Lied sei eines der ersten Progstücke kann ich nicht nach vollziehen. Nur weil es lang ist? Das ist eins durch mehrere, zugegebenermassen schöne, Popliedchen zusammengefasstes Stück.
--
Penguin Cafe Orchestra – When In Rome…
Roy And The Devil’s Motorcycle – Frozen Angel Film Soundtrack
Chuzpe – 1000 Takte Tanz
!!! – Thr!!!er
Klaxons – Love Frequency
Nancy Dupree With Group Of Rochester, NY Youngsters – Ghetto Reality
Various – New Orleans Funk Volume 3: The Original Sound Of Funk
The War On Drugs – Slave Ambient--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Rolling Stones – Black Box (CD1 & 2)
Muddy Waters – At Newport
Cracker – Sunrise In The Land Of Milk And Honey
John Lee Hooker – Burning Hell
Giant Sand – Official Bootleg Series Vol.2
Bo Diddley – In The Spotlight
Yardbirds – Over Under Sideways Down
Red Krayola – Coconut Hotel--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Paul McCartney – Chaos and Creation in the Backyard
The Strokes – Room on Fire
Neil Young – Harvest Moon
The Cure – Wish
Rise Against – The Sufferer & the Witness--
dr.musicAlso gut: Ist genehmigt!:lol:
Wie nett. Firma dankt:lol:.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinRory Gallagher – „Calling card“
V. A. – „Oh yes we can love: A history of Glam Rock, CD 2“
Mike Oldfield – „Ommadawn“
Tears for Fears – „The seeds of love“
The Go Betweens – „16 lovers lane“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOnkel Tom1. ich glaube, die ***1/2 schafft sie doch.
2. Nein, die hab ich schon was länger. Insgesamt hab ich 4 Stück von ihnen.1. Na, dann sind wir da nicht weit auseinander. Das ist bei mir auch noch drin.
2. So viele gleich? Gut, war mir bei Dir bislang nicht aufgefallen.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollJakobFischerThe War On Drugs – Slave Ambient
Ihr Drittes und der Vorgänger zu „Lost in the dream“. Ist die musikalisch ähnlich oder ziemlich anders? Meine mal gelesen zu haben, dass sie sich gewandelt haben.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollKiss – Hotter Than Hell
Slade – Play It Loud
Steven Wilson – Grace For Drowning
Sylvan – X-Rayed--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.