Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
dr.musicThe Beatles – „Let it be“
System of a Down – „Toxicity“
Black Sabbath – „Paranoid“
Inspiral Carpets – „Life“
David Bowie – „Hunky dory“Stark. Habe ich immerhin vier Alben von. Und „Life“ von den Inspiral Carpets steht bei mir seit längerem auf der Wunschliste:-).
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
WerbungPinball WizardWie gefällt sie Dir, Doc? Habe zuletzt mal reingehört und hat mir sehr gefallen. Wird einer meiner nächsten Einkäufe sein.
Wir warten gespannt auf die Antwort lieber dr.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomWir warten gespannt auf die Antwort lieber dr.
Genau:-).
Vielleicht hat der liebe Doc meine Frage nicht gesehen. Bei sooo vielen Rückmeldungen, die er hier ständig kriegt, kann das schon mal passieren;-).
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Green Day – American Idiot
Paul Simon – The Rhythm of the Saints
Death Cab for Cutie – Narrow Stairs
Death Cab for Cutie – Codes and Keys
The Flying Burrito Brothers – Flying Again
The Pogues – Rum, Sodomy & the Lash--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ali Farka Toure With Ry Cooder – Talking Timbuktu
@ Pinball Wizard
Habe sie inzwischen fünf mal gehört und wollte dir einen ersten Eindruck mitteilen.
Anfänglich dachte ich ganz kurz an Peter Gabriel’s „Passion“. Der Gedanke war aber auch ganz schnell wieder weg, denn Cooder integriert hier nicht irgendetwas in „sein“ musikalisches Gesamtkonzept, sondern lässt Ali genug Spielraum, um sich zu entfalten. Du hast recht mit der zutreffenden Beschreibung, dass es Cooder sehr gut gelungen ist, diese Musik sofort für europäische Ohren (an)hörbar zu machen. Bis auf ein zwei kleine etwas kitschige Ausreißer ein sehr gelungenes Album!
--
Pinball WizardGenau:-).
Vielleicht hat der liebe Doc meine Frage nicht gesehen. Bei sooo vielen Rückmeldungen, die er hier ständig kriegt, kann das schon mal passieren;-).
Nein, habe ich schon lange gelesen. Nur keine Zeit bisher gehabt.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollLana del Rey – „Ultraviolence“
Heart – „Dreamboat Annie“
Bobby Womack – „Anthology, CD 1“
Tom Jones – „Greatest Hits“
Marissa Nadler – „July“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDr. goes Tomses:lol:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Archive – Lights
Gruppo Sportivo – pop! goes the brain
John Hiatt – warming up to the ice ageThe Bluefields – Under High Cotton
--
dr.musicNein, habe ich schon lange gelesen. Nur keine Zeit bisher gehabt.
Kein Problem, Doc. Wollen ja mal hier keine Hektik machen:-). Aber… ich war vorhin mal einkaufen und jetzt läuft sie gerade. Erster Eindruck: Feine Mucke.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mew haben gestern meinen Fokus wieder einmal auf die Skandinavier gelenkt:
Rinneradio – On
Kent – Tillbaka Till Samtiden--
dengelDr. goes Tomses:lol:
Na, dann warte erst mal ab. Du kennst meine Note zur Nadler Scheibe??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollPinball WizardKein Problem, Doc. Wollen ja mal hier keine Hektik machen:-). Aber… ich war vorhin mal einkaufen und jetzt läuft sie gerade. Erster Eindruck: Feine Mucke.
Auf „July“ gibt es keine Mucke. Nur ergreifende, feinsinnige Schönheit.
--
Ragged GloryAuf „July“ gibt es keine Mucke. Nur ergreifende, feinsinnige Schönheit.
Das ist jetzt ganz klar eine Anti-Referenz.:lol: Natürlich mit **** (wie fast immer bei Dir). Nein.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollWalkabouts – Devil’s Road
Dakota Suite – Songs for a Barbed Wired Fence
Savoy Grand – The Lost Horizon EP
Neal Casal – Rain, Wind and Speed
Hazeldine – How Bees Fly
Pinetop Seven – Rigging the Top Lights--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.