Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
dr.music1. Ein sehr starkes Album. Auch bei Dir?
2. Die habe ich noch nicht. Neu bei Dir reingekommen, oder!??1. Gut aber mehr als **** gibt es nicht.
2. Ja, die kam gestern. 2 on 1 von BGO. Typische Poco Alben. Alles gut hörbar aber die wirklich genialen Melodien sind doch etwas selten.--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungOnkel Tom1. Gut aber mehr als **** gibt es nicht.
2. Ja, die kam gestern. 2 on 1 von BGO. Typische Poco Alben. Alles gut hörbar aber die wirklich genialen Melodien sind doch etwas selten.1. Bei mir ****+.
2. Genau, so ist es.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollThe Move – „Anthology 1966-1972, CD 4“
Asia – „Asia“
Aerosmith – „Toys in the attic“
Travis – „Good feeling“
Foreigner – „Double vision“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollIQ – The Road Of Bones
Crippled Black Phoenix – Night Raider
IZZ – I Move
America – Holiday
Dudley Taft – Screaming In The Wind--
dengel1. Crippled Black Phoenix – Night Raider
IZZ – I Move
2. Dudley Taft – Screaming In The Wind1. Sind diese beiden neu?
2. Habe den Namen noch nie vernommen.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die letzten Tage:
Andromeda – Anthology 1966- 1969
Beck – Mutations
Thee Headcoats – Headcoats Down!
Buffalo Springfield – Box Set (Disc 2)
Acid – Compilation
Miles Davis – Get Up With It--
dr.music1. Sind diese beiden neu?
2. Habe den Namen noch nie vernommen.1. Nur die CBP..
2. Bluesrockgitarrist aus Cincinatti/USA. Ist bereits seine dritte Platte. Nichts Neues, aber trotzdem erfrischend gut und unterhaltsam. An der Orgel Reese Wynans (Stevie Ray Vaughan).--
dengel1. Nur die CBP..
2. Bluesrockgitarrist aus Cincinatti/USA. Ist bereits seine dritte Platte. Nichts Neues, aber trotzdem erfrischend gut und unterhaltsam.1. Aha. Habe mittlerweile gesehen, dass dies wohl ihre erste oder zweite Platte ist?
2. Furchtbar langer, ekliger Bart. Taliban?--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music1. Aha. Habe mittlerweile gesehen, dass dies wohl ihre erste oder zweite Platte ist?
2. Furchtbar langer, ekliger Bart. Taliban?1. Ja. Ein Teil davon ist auf der „200 Tons…“.
2. Taliban? Eher ein Talibart!--
Harmonia – „Deluxe“
U. K. – „Danger money“
Lynyrd Skynyrd – „Gimme back my bullets“
Bill Bruford – „One of a kind“
Al Stewart – „Modern times“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Michael Jackson – Ben
Elton John – Don’t Shoot Me I’m Only the Piano Player
Bloc Party – Four
The Band – Music from Big Pink
Sum 41 – All Killer No Filler
Nas – Illmatic
HIM – Tears on Tape--
Sonntag bis Donnerstag:
Neil Young – Life
Embrace – Drawn from memory
Percewood’s Onagram – Ameurope
Michels – Full moon California sunset
The Byrds – Turn! Turn! Turn!
Patrick Sweany – Close to the floor (2x)
Mark Morriss – A flash of darkness (3x)
Ben Watt – Hendra (2x)
The Pearlfishers – Open up your colouring book (3x)
The Hold Steady – Teeth dreams (2x)
Wilko Johnson / Roger Daltrey – Going back home (2x)
Paolo Nutini – Caustic love (3x)--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killU2 – „War“
Bobby Gentry – „The very best of“
Runrig – „In search of angels“
The Allman Brothers Band – „Eat a peach“
Runrig – „Long distance“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollGrievousAngel1. Michael Jackson – Ben
2. HIM – Tears on Tape1. Ist das schon die erste Gute von ihm? Kenne nur einige Lieder daraus.
2. Die scheint nochmal was für Dich zu sein?--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.music1. Ist das schon die erste Gute von ihm? Kenne nur einige Lieder daraus.
2. Die scheint nochmal was für Dich zu sein?1. Ob es die erste Gute ist kann ich nicht sagen, ist meine einzige Prä-„Off the Wall“ Platte vom Herrn Jackson. Wenn man den Motown-Sound mag kann man sie sich gut anhören, ansonsten empfinde ich es weder als überragende noch als grausame Platte. Der Titeltrack ist großartig, seine Interpretation von „My Girl“ oder „What Goes Around Comes Around“ mag ich an dieser Stelle auch noch erwähnen.
2. Für HIM werde ich immer ein offenes Ohr haben, da verbinde ich schon zu viel schönes. Aber von den acht Alben dürfte die schon die schwächste sein. Irgendwann hört sich dann doch alles gleich an.
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.