Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
dengel1. Abwarten.
3.Nein! Das ist das 2011er Album.1. Soll ich jetzt bis zur Mess!??;-)
3. Ach ja, stimmt. Dir fällt auch die nahe „Verwandtschaft“ zu Yes auf?--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungZAZ – ZAZ
Major Lazer – Apocalypse Soon (12″)
Metronomy – Love Letters (Soulwax Remix)
Kraftwerk – Autobahn
Aphrodite’s Child – 666--
dr.music1. Soll ich jetzt bis zur Mess!??;-)
2. Ach ja, stimmt. Dir fällt auch die nahe „Verwandtschaft“ zu Yes auf?1. Ich glaube nicht, dass sie sich verbessert.
2. Deswegen bin ich noch am Überlegen. Laut „eclipsed“ sollen sie ja einen Stilwandel vollzogen haben, was mich ein wenig neugierig macht.--
JakobFischerZAZ – ZAZ
Kraftwerk – Autobahn
Aphrodite’s Child – 666Dass ich das noch einmal erleben darf, dass da was dabei ist, was mehrheitlich auch bei mir läuft.:lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Woche:
BIG CHIEF – PLANTINUM JIVE
Cracker – Brand
Crosby, Stills & Nash – same
Dirtmusic – B.K.O.
Porcupine Tree – stupid dreams
Porcupine Tree – The Incident
Wipers -Land Of The Lost
ROVO and system 7 – phoenix rising
The Brew – Control
The Soft Hills – Departure
Wooden Shjips – Back To Land
Coogans Bluff – Gettin‘ Dizzy
Blackie And The Rodeo Kings – South
Black Label Society – Catacombs Of The Black Vatican
Mos Generator – Electric Mountain Majesty--
Reimarius1. Porcupine Tree – stupid dreams
Porcupine Tree – The Incident
2. Wipers -Land Of The Lost1. Und konnten beide sich ein bisschen bei Dir verbessern oder bleiben sie bei lediglich „ordentlich“?
2. Wipers bin ich noch blank. Hast Du noch mehr oder auch ihr Meisterwerk „Youth of America!?--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollGrover Washington Jr. – Inner City Blues
Sting – Nothing Like The Sun
Procol Harum – All This And More ….. CD1 + 2
Scott Matthew – Gallantry’s Favorite Son--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Bob Dylan – „Desire“
Tommy James & the Shondells – „Mony Mony“
Glass Hammer- „Three cheers for the broken hearted“
The Smiths – „The queen is dead“
Cher – „The very best of“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.music1. Und konnten beide sich ein bisschen bei Dir verbessern oder bleiben sie bei lediglich „ordentlich“?
Ordentlich ist untertrieben, beide bei guten ***1/2. Das sind so die Plätze zwischen 400-500.
dr.music
2. Wipers bin ich noch blank. Hast Du noch mehr oder auch ihr Meisterwerk „Youth of America!?Nein. Diese Platte höre ich über die Jahre immer wieder gerne. Habe gestern für mein Radio endlich mal 4 großartige Stücke von LP aufgenommen. Vielleicht gibt es am Freitag davon etwas zu hören.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicJaaa, da bist Du in Deinem Element.;-)
Oh yes! :sonne:
dr.music
The Smiths – „The queen is dead“
Wie stehen die eigentlich bei dir im Kurs?
--
GrievousAngel… Wie stehen die eigentlich bei dir im Kurs?
Die Smiths eigentlich recht hoch (# 43). Auch dieses Album ist ein Meisterwerk (*****) und erreicht # 260 (Smiths-intern #3).:-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDonnerstag bis Samstag:
The Rifles – None the wiser
The J. Geils Band – Live / Full house
The J. Geils Band – Bloodshot
The J. Geils Band – Ladies invited
Peter Case – Wig!
Percewood’s Onagram – Percewood’s Onagram
Percewood’s Onagram – Lessons for virgins
Ben Watt – Hendra (2x)
The Hold Steady – Teeth dreams
Wilko Johnson / Roger Daltrey – Going back home
Patrick Sweany – Close to the floor--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicDie Smiths eigentlich recht hoch (# 43). Auch dieses Album ist ein Meisterwerk (*****) und erreicht # 260 (Smiths-intern #3).:-)
Wunderbar!! :sonne:
--
ReimariusOrdentlich ist untertrieben, beide bei guten ***1/2. Das sind so die Plätze zwischen 400-500.
Also ich staune. Und ich dachte lange, wir liegen beim Wertungssystem ziemlich nahe beieinander.;-) Ist 7,2 auf Deiner „Richterskala“ dann gut!??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicAlso ich staune. Und ich dachte lange, wir liegen beim Wertungssystem ziemlich nahe beieinander.;-) Ist 7,2 auf Deiner „Richterskala“ dann gut!??
Mit guten ***1/2 ist gemeint = ***1/2+. Bei 7,5 fängt gut bei mir an.
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.