Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Einer muss denen doch die Stange halten… :-P
Ich find’s nur erstaunlich, dass man das bei einer reinen Männerrunde nie sagen würde.
dr.musicAlso Du und immer Deine Frauen…………………………:lol:
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungCulpeppers Orchad – Second Sight
Steve Hackett – Genesis Revisited: Live At Hammersmith
Beck – Morning Phase
Cultured Pearls – Sing Dela Sing
Antonio Carlos Jobim – Stone Flower--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel Tom1. Steve Hackett – Genesis Revisited: Live At Hammersmith
2. Beck – Morning Phase1. Also wie kommt denn das jetzt zu Stande? Warst Du da gegenüber nicht immer recht ablehnend?
2. Ich meine, die geht in diesem Jahr ziemlich unter. Wie liegt sie denn jetzt bei Dir so?--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll1. Es ist nur eine Leihgabe. Darüber hinaus bewahrheitet sich das, was ich schon immer sagte. Klar, das ist üerwiegend super gespielt und teils auch sehr gut gesungen (bis auf „Afterglow“ und „Blood On The Rooftops“ (ausgerechnet) aber im Prinzip braucht das kein Mensch. Wobei ich die „Berechtigung“ einer Live Fassung gegenüber einer Studioproduktion durchaus nachvollziehen kann. Ich hab sie mir in erster Linie ausgeliehen, weil in der Box auch 2 DVD’s sind und ich das Konzert gerne mal ansehen wollte. Fazit: Nicht schlecht, nein sogar durchaus gut, aber kaufen muss ich mir das nicht.
2. Höre sie unverändert gern und gut.--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel Tom1. … aber im Prinzip braucht das kein Mensch. Wobei ich die „Berechtigung“ einer Live Fassung gegenüber einer Studioproduktion durchaus nachvollziehen kann.
2. Höre sie unverändert gern und gut.1. Also so mancher scheint das dann doch zu tun, oder!?? Frag mal den CCF oder unseren Prog-Wolfgang.;-)
2. Nun, das überrascht mich. Aber Dir gefällt ja meist das Ruhige, Besinnliche. Stimmt’s!??--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music1. Also so mancher scheint das dann doch zu tun, oder!?? Frag mal den CCF oder unseren Prog-Wolfgang.;-)
2. Nun, das überrascht mich. Aber Dir gefällt ja meist das Ruhige, Besinnliche. Stimmt’s!??1. Nein, das siehst du falsch. Die brauchen die auch nicht, wollten sie aber haben.
2. Mich überrascht, dass es dich überrascht.Ansonsten unterschreibe ich die Aussage so.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.@ Tom + Doc
Da können wir natürlich die grundsätzliche Frage stellen, was man im Leben so wirklich braucht.
Klar spielt der gute Steve die alten Schoten nach, das macht er aber sehr gut. Übrigens veröffentlicht Hackett in den letzten Jahren sehr schöne Alben mit neuer Musik, was man leider von seinen Genesis Kollegen nicht behaupten kann.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangÜbrigens veröffentlicht Hackett in den letzten Jahren sehr schöne Alben mit neuer Musik, was man leider von seinen Genesis Kollegen nicht behaupten kann.
Unbestritten und davon hab ich auch ein paar.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Kimbra – Vows
The Flying Burrito Brothers – The Gilded Palace of Sin
The Flying Burrito Brothers – Burrito Deluxe
Taylor Swift – Red
The Velvet Underground – VU
Enter Shikari – Take to the Skies
Gram Parsons – Grievous Angel
Art Garfunkel – Breakaway--
E.L.O. – „A new world record“
Porcupine Tree – „Lightbulb sun“
Frogg Café – „Frogg Café“
The Smiths – „The Smiths“
Landberk – „Indian summer“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollGrievousAngelThe Flying Burrito Brothers – The Gilded Palace of Sin
The Flying Burrito Brothers – Burrito Deluxe
Gram Parsons – Grievous AngelJaaa, da bist Du in Deinem Element.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollB.B. King – Live At San Quentin
Queen – A Night At The Opera
Genesis – Wind & Wuthering
The Byrds – Younger Than Yesterday
King Crimson – USA
Blue Öyster Cult – Spectres
Phideaux – Doomsday Afternoon
Foo Fighters – Wasting Light
Lisa o Piu – When This Was The Future
Walter Trout – Go The Distance
Anathema – Weather Systems
Glass Hammer – Cor Cordium
Jack Bruce – Can You Follow (CD 5)--
Tommy James & the Shondells – „Hanky Panky“
Pulp – „Different class“
Rainbow – „Down to earth“
Tommy James & the Shondells – „I think we’re alone now“
Ike & Tina Turner – „Greatest Hits“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldengel1. Genesis – Wind & Wuthering
2. Phideaux – Doomsday Afternoon
3. Glass Hammer – Cor Cordium1. Ich hoffe mal, sie konnte sich ein paar Plätze nach vorne arbeiten!??
2. Eine der allerbesten Neo-Prog-Bands mit großem Output. Leider auch nicht vom Tomses groß entdeckt.
3. Na, jetzt hast Du doch zugeschlagen. Erwartungen bislang erfüllt?--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music1. Ich hoffe mal, sie konnte sich ein paar Plätze nach vorne arbeiten!??
2. Eine der allerbesten Neo-Prog-Bands mit großem Output. Leider auch nicht vom Tomses groß entdeckt.
3. Na, jetzt hast Du doch zugeschlagen. Erwartungen bislang erfüllt?1. Abwarten.
2 Richtig. Wird Zeit für eine neue Platte.
3.Nein! Das ist das 2011er Album.--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.