Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Warpaint – s/t
Talking Heads – More Songs About Buildings and Food
Nas – God’s Son
R.E.M. – New Adventures in Hi-Fi
Neko Case – Furnace Room Lullaby
The Band – Music from Big Pink--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungPink Floyd – The Piper At The Gates Of Dawn
Spirit – The Family That Plays Together
Robben Ford – A Day In Nashville
Crippled Black Phoenix – White Light Generator
Mott The Hoople – All The Young Dudes
Talking Heads – Stop Making Sense
Drive-By Truckers – English Oceans
Jethro Tull – A Passion Play
Steve Earle – Guitar Town
Big Brother & The Holding Company – Cheap Thrills
Peter Hammill/Gary Lucas – Other World
Grand Funk Railroad – Grand Funk
Jethro Tull – Aqualung
Transatlantic – Kaleidoscope
Van Morrison – It´s Too Late To Stop Now…
Blue Öyster Cult – Tyranny And Mutation
Lou Reed – Rock N´ Roll Animal--
16.03.2014
Snuff – Snuff Said…
Messer – Die Unsichtbaren
Die Nerven – Fun
Nick Waterhouse – Holly
Fred Raspail – French Ghost Songs Part II--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
John Coltrane – Plays The Blues
John Coltrane – Ole´Coltrane (2x)
Roky Erickson – Never Say Goodbye--
Spocks Beard – X
The Sound – From The Lions Mouth
Jackson Browne – Saturate Before Using
Haken – The Mountain (x2)
Syl Johnson – Is It Because I’m Black (x2)
Motorpsycho – The Death Defying Unicorn
Pearl Jam – Lightning Bolt
Nick Cave & The Bad Seeds – Push The Sky Away
Spocks Beard – The Light
Devin Townsend – Terria--
Let The Music Play - It Makes A Better Day !!!Curtis Mayfield – „A man like Curtis: The best of“
Porcupine Tree – „Stars die: The Delirium Years“
16 Horsepower – „Secret South“
Änglagard – „Hybris“
Rod Stewart – „Handbags and gladrags“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollGestern:
Gazpacho – Demon
A.C.T. – Circus Pandemonium
Jethro Tull – War Child
Arena – Contagion Max – 2 CD Full Version--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangGazpacho – Demon
Gibt es die schon? Ich überlege, ob ich da weiterhin dabei bleibe.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicGibt es die schon? Ich überlege, ob ich da weiterhin dabei bleibe.
Bei JFK. Schöne ruhige und fließende Musik, mit teils gruseliger Soundtrack Atmosphäre.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryAm Wochenende gehört :
Peter Frampton – Frampton come Alive
Mojo Makers – wait till the morning
U2 – War
David Crosby – Croz
Chris Jones – No Looking Back
Dave Mason – Alone Together
Dave Mason – Headkeeper
R.E.M. – Out of Time
Israel Nash – Israel Nash’s Rain Plans--
Blue, Blue, Blue over youGestern und Heute:
Fleetwood Mac – Future Games
Emitt Rhodes – Mirror
Emitt Rhodes – Farewell To Paradise
Buffalo Springfield – Again
The Bathers – Kelvingrove Babe
Simon & Garfunkel – Sounds Of Silence
Simon & Garfunkel – Parsley, Sage, Rosemary & Thyme
Big Big Train – The Different Machine--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Onkel Tom
Buffalo Springfield – Again
Eins meiner allerliebsten Alben….ever! :liebe:
Hier:
Neko Case – Furnace Room Lullaby
Bob Dylan – Desire
Jimi D. – Fisherman’s Son
The Kinks – Muswell Hillbillies
Linda Ronstadt – Feels Like Home
Pulp – Different Class
Björk – Medulla
Ramones – Rocket to Russia--
The Beatles – „Let it be“
Sonny & Cher – „The Singles“
The Hollies – „At Abbey Road 1963-1966“
The Brew – „Control“
Vanilla Fudge – „Vanilla Fudge“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollGrievousAngelEins meiner allerliebsten Alben….ever! :liebe:
Wow. Gut finde ich es auch, gehört aber nicht zu meinen Favoriten. Aus dem Gedächtnis würde ich das zweite BS Album als ihr Bestes bezeichnen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Onkel TomWow. Gut finde ich es auch, gehört aber nicht zu meinen Favoriten. Aus dem Gedächtnis würde ich das zweite BS Album als ihr Bestes bezeichnen.
Das zweite BS Album ist ja „Again“.
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.