Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Causa Sui – Euporie Tide
Temples – Sun Structures
Bauhaus – Burning From The Inside
Tom Waits – The Black Rider
The Kinks – Muswell Hillbillies
The Kinks – Something Else By The Kinks
Electric Wizard – Come My Fanatics… [x3]
Hawkwind – Space Ritual
Serge Gainsbourg – Vu De L’extérieur--
Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: George Michael – „Patience“
Pearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
WerbungwolfgangVielleicht stelle ich mal eine Liste zusammen.
Ja, mach doch mal. Das gab es noch nie.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
IrrlichtWie ist Dein erster Eindruck?
Nach ungefähr neun Durchgängen (die Woche verging irgendwie furchtbar schnell) ist der Eindruck ein wirklich guter. Da ich die Stimme von Fairport Convention kenne, wusste ich ja beinahe worauf ich mich einlasse. Diese Stimme muss man doch einfach lieben, die Songs mit ihren zauberhaften Arrangements auch. Lediglich das Duett von „Down in the Flood“ kommt mir bis jetzt ein wenig verpatzt vor. In ein paar Monaten mehr davon, dann werde ich auch näher auf deine Beschreibung im entsprechenden Thread eingehen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Fleet Foxes – s/t
Elton John – Don’t Shoot Me I’m Only the Piano Player
Queen – Innuendo
Nicki Minaj – Pink Friday
Yeah Yeah Yeahs – Show Your Bones--
GrievousAngelDiese Stimme muss man doch einfach lieben, die Songs mit ihren zauberhaften Arrangements auch. Lediglich das Duett von „Down in the Flood“ kommt mir bis jetzt ein wenig verpatzt vor. In ein paar Monaten mehr davon, dann werde ich auch näher auf deine Beschreibung im entsprechenden Thread eingehen.
Da gehe ich mit. Ich finde auch, dass Dennys Stimme in langsameren Arrangements mehr aufblüht, als in den Nummern, in denen ihr Gesang auch sonst zurücktritt oder im Duett verschwimmt.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonGrievousAngelDiese Stimme muss man doch einfach lieben, die Songs mit ihren zauberhaften Arrangements auch. .
Das sag mal dem dr. Der hält sie für eine eindimensionale Sängerin. Pah!
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomDas sag mal dem dr. Der hält sie für eine eindimensionale Sängerin. Pah!
Na ja, soo kritisch drückte ich es wohl damals nicht aus. Aber sie ist eintöniger, als manche hier so rummeinen. Frag mal den guten Pavlover nach ihr, Tomses.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Trio – s/t
The Lost – Early Recordings: Demos, Acoustic and Live 1965-66
Chet Baker – Chet Baker Quartet (1956)--
Samstag bis Dienstag:
Brendan Benson – You were right (3x)
Temples – Sun structures (4x)
The Clash – The Singles
Bobbie Gentry – Ode to Bobbie Gentry (The Capitol Years)
The Del Fuegos – Smoking in the fields--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killdr.musicNa ja, soo kritisch drückte ich es wohl damals nicht aus. Aber sie ist eintöniger, als manche hier so rummeinen. Frag mal den guten Pavlover nach ihr, Tomses.;-)
Pavlov? Aha, er sieht bzw. hört sie auch so falsch wie du? Meint der nicht auch, „Division Bell“ wäre das beste Pinkk Floyd Album? Und dann soll mich seine Meinung zu Sandy Denny irgendwie erhellen? :lol:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Tomses, der „Streit“ um Sandy Denny geht schon auf den Winter 2001/2002 zurück. Ich weiß auch noch, dass Sinnerman sie als beste Sängerin verteidigte.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollGestern:
IQ – The Wake
Various Artists – Rocks 39
Various Artists – Classic Rock 28
Bad Company – Bad Company
Jean Michel Jarre – Oxygene--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryElvis Presley – „Elvis‘ Gold Records, Vol. 5“
The Pretty Things – „Parachute“
Psychotic Waltz – „Into the everflow“
Cilla Black – „The best of the EMI Years“
Sandie Shaw – „Greatest Hits“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollKansas – „Two for the show, CD 2“
Opeth – „Watershed“
Jellyfish – „Spilt milk“
The Church – „Starfish“
Nektar – „A tab in the ocean“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Birth control – Backdoor Possibillities
Chet Baker & Bud Shank – The James Dean Story
Birth Control – rebirth
Chet Baker – It Could Happen To You--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.